• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

Copyright ©: Easee

Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. Mai 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der norwegische Hersteller Easee muss den Verkauf seiner Wallboxen „Home“ und „Charge“ vorübergehend in mehreren europäischen Ländern einschränken. Nachdem bereits in Schweden und den Niederlanden Sicherheitsbedenken zu einem Verkaufsverbot geführt hatten, werden nun auch in Österreich und Deutschland Untersuchungen angestellt.

Doch kurz zum Hintergrund. Ende März war nach langem Hin und Her klar: Elsäkerhetsverket, die schwedische Aufsichtsbehörde für elektrische Sicherheit, zieht Easee-Wallboxen aus dem Verkehr und verhängt nach festgestellten Sicherheitsmängeln ein Verkaufsverbot für die Modelle „Home“ und „Charge“. Das Verkaufsverbot galt bisweilen nur für Schweden, andere EU-Länder seien nicht betroffen.

Im April folgte die niederländische Aufsichtsbehörde RDI dieser Entscheidung und setzte den Verkauf von Easee-Wallboxen vorläufig aus. Allerdings besteht in den Niederlanden kein Nutzungsverbot für bereits installierte Geräte. Easee erklärte, dass durch die Maßnahmen der schwedischen Behörde ein EU-Verfahren ausgelöst wurde. Demnach musste die Europäische Kommission sowie alle Mitgliedsstaaten über die Maßnahmen gegenüber Easee informiert werden. „Die EU/EWR-Länder müssen nach den EU-Vorgaben ihre eigenen Verfahren einleiten und im Laufe des Juni 2023 abgeschlossen haben oder ohne eigene Prüfung den Maßnahmen der schwedischen Behörde folgen“, teilte das Unternehmen mit.

Auch in Österreich und Deutschland stehen Untersuchungen an. Die österreichische Fernmeldebehörde hat von Easee die Vorlage bestimmter Unterlagen gefordert. In Erwartung der Prüfung hat Easee seine Vertriebspartner aufgefordert, den Verkauf der betroffenen Wallboxen vorläufig einzustellen. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur ebenfalls ein Verfahren eingeleitet, dessen Entscheidung für Juni 2023 erwartet wird.

Die Konsequenzen dieser Prüfungen sind derzeit noch ungewiss. Sie könnten von einer Anpassung der Produktbeschreibungen bis hin zu einem Rückruf bereits installierter Wallboxen reichen. Easee hat jedoch klargestellt, dass das Unternehmen nicht mit der Basis des schwedischen Verkaufsverbots einverstanden ist und vor Gericht Berufung eingelegt hat. Sie bekräftigen ihr Bestreben, die Situation so schnell wie möglich zu klären.

Quelle: electrive.net – Easee schränkt Wallbox-Verkauf vorübergehend ein

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rudi
Rudi
3 Monate zuvor

Sind es wirklich Sicherheitsmängel – die hier nicht einmal „ansatzweise“ spezifiziert werden – oder wieder eine trotzige Boykott-Massnahme der Verbrenner-Lobby oder der evtl. teuereren Boxen der anderen Hersteller?

4
-2
Antworten
Bernhard
Bernhard
3 Monate zuvor

Wenn ich mir das aus den verschiedenen Quellen richtig zusammenreime, geht es wohl darum: easee hat sicherheitsrelevante Funktionen wie Kurzschlussschutz und Fehlerstromschutz rein in Software realisiert. Das an sich wäre kein Problem – aber die im Gerät verbauten Schaltmittel (Relais) sind anscheinend von ihren Eigenschaften her (Kontaktabstand und -betätigung, Schaltvermögen) für diesen Anwendungsfall ungeeignet. Im ungünstigen Fall trennen sie den Stromkreis nicht zuverlässig, können also die Sicherheitsfunktionen nicht umsetzen.

9
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)

Ähnliche Beiträge

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

7. September 2023

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

28. September 2023

Volkswagen gibt baldiges Aus der Automarke Seat bekannt

5. September 2023

MG4 Electric Xpower: Alternative zu VW GTX-Stromer?

8. September 2023
Nächste Meldung
VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).