In der nordwestchinesischen Stadt Xi’an hat BYD die derzeit weltweit größte rein elektrische Doppeldecker-Busflotte mit 200 K8S Doppeldeckern in Betrieb genommen. Die Flotte wird auf sechs Linien in der Stadt rund um das Chinesische Frühlingsfest in Betrieb genommen, darunter 100 auf den Linien 284, 608 und 609 und die restlichen 100 Busse auf den Linien 19, 25 und 603 nach dem Festival.
E-Antrieb trifft auf fortschrittliches Design
Neben dem rein elektrischen Antrieb überzeugen die Doppeldecker-Busse von BYD mit einem weiten Sichtfeld, welches dadurch erreicht wird, dass die Busse auf niedrige Böden mit einstufigem Zugang durch Vorder- und Hintertüren nutzen. Das Unterdeck ist mehr als 1,9 m hoch und bietet viel Platz zum Stehen, während das Oberdeck über 1,7 m hoch ist, was das Gehen komfortabel und bequem macht. Darüber hinaus sind sie mit einem Rollstuhlbereich und Ein- und Ausstiegsrampen ausgestattet und bieten den Fahrgästen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen eine optimale Zugänglichkeit.
Die Elektro-Busse sind mit den von BYD selbst entwickelten Batterien, dem Motor, der elektronischen Steuerung und der Radantriebstechnik ausgestattet. Dank einer Lenkverzögerungsfunktion, eines intelligenten Schlüsselsystems und anderer führender Technologien können sie zudem die Fahrsicherheit und den Betrieb über ihren gesamten Lebenszyklus deutlich verbessern.
Xi’an geht in China als Beispiel für CO2-arme Mobilität voran
Die chinesische Stadt Xi’an kann durchaus als Vorreiter in puncto CO2-armer Mobilität angesehen werden. Bereits Ende 2016 hatte man 1.100 reine Elektrobusse von BYD auf die Straße gebracht. 2018 kamen weitere 1.900 E-Busse hinzu. Dies führt in Summe dazu, dass derzeit mehr als 3.000 reine Elektrobusse in der Stadt unterwegs sind und somit zur größten E-Bus-Flotte im Nordwesten Chinas zählen. Mit den 200 K8S Doppeldeckern, welche ebenfalls vollelektrisch unterwegs sind, führt man die grüne Ausrichtung der Stadt konsequent fort. Den Rang bekommt man nur von Guangzhou mit mehr als 10.000 Elektro-Busse und über 4.000 Ladestationen in China abgelaufen.
In den Städten Shenzhen, Guilin, Huai’an, Jingdezhen und Pingtan wurden die Doppeldeckerbusse K8S in Betrieb genommen, die auf einer Reihe von grünen Aussichtsrouten, Freizeitrouten, Kulturrouten und Einkaufszentrumslinien eingesetzt werden. Im Ausland sind BYD reine elektrische Doppeldeckerbusse seit Oktober 2015 in London im Einsatz und BYD und der lokale Betreiber Alexander Dennis gewannen im Juli 2018 die Ausschreibung für die Lieferung von 37 BYD ADL Enviro400 EV-Bussen, die im zweiten Quartal 2019 beim Betreiber Metroline von Transport for London (TfL) in Betrieb gehen werden.
Man könnte somit durchaus davon ausgehen, dass London auf die Forderung der EU eingeht. Denn laut dieser sollen Verkehrsunternehmen in ganz Europa im kommenden Jahrzehnt mit der Erneuerung ihrer öffentlichen Busflotten beginnen.
Quelle: Electric Cars Report – BYD launches world’s largest electric double-decker bus fleet in China