• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Andrei Kholmov / Shutterstock.com

Tesla Model S künftig mit 647 km Reichweite durch Vielzahl von Verbesserungen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. Juni 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Erst vor kurzem hat Giorgi Tedoradze, seines Zeichens Designer, eine neue Version des Tesla Model S geschaffen. Von dieser hat sich Tesla-CEO Elon Musk zwar nicht inspirieren lassen, spendierte der E-Limousine allerdings ein Reichweitenupgrade. Bereits gegen Ende April 2019 konnten wir verkünden, dass das Tesla Model S/X Upgrade da ist. Sprich, es gibt mehr Reichweite, mehr Power, schnelleres Aufladen und adaptive Aufhängung für die Tesla Model S und X Fahrzeuge. Nun gibt es abermals mehr Kilometer für das Model S.

Künftig soll Teslas Elektro-Limousine bis zu 647 km rein elektrisch zurücklegen können – diversen Verbesserungen sei Dank. Anfang dieses Jahres brachte Tesla eine neue „Long Range Plus“-Version des Model S mit einer EPA-bewerteten Reichweite auf den Markt, die später mit einer einzigen Ladung auf 630 km aktualisiert wurde. Die neue Version des Fahrzeugs wurde durch mehrere kleine Änderungen im Laufe des letzten Jahres erreicht, und Tesla musste den Namen ändern, damit die EPA ihm eine neue Einstufung geben konnte. Einige Monate später nun die Info, dass es das Model S auf 647 km – bzw. 402 Meilen – Reichweite bringt.

„Diese bedeutende Errungenschaft spiegelt Teslas Besessenheit von Effizienz und Energiesparsamkeit wider und wird durch mehrere Veränderungen, sowohl iterativ als auch transformativ, in der Entwicklung der Kernhardware und der Systemarchitektur durch die Tesla-Ingenieur-, Design- und Produktionsteams erreicht. Diese Änderungen gingen Anfang dieses Jahres in Produktion, als wir mit der Herstellung des Model S Long Range Plus in unserem Werk in Fremont, Kalifornien, begannen. Alle Fahrzeuge des Model S Long Range Plus werden die neue 647 km Reichweite erhalten.“

Im Umkehrschluss lässt sich diese Meldung von Tesla so deuten, dass alle seit Februar produzierten Langstreckenfahrzeuge des Model S diese Reichweite erreichen sollten. Tesla listet die Verbesserungen auf, die dazu geführt haben, dass das Model S eine Reichweite von 647 km erreicht hat:

  • Signifikante Massenreduzierung: Masse ist der Feind sowohl der Effizienz als auch der Leistung, und die Minimierung des Gewichts jeder Komponente ist ein ständiges Ziel für Teslas Design- und Ingenieurteams. Mehrere Lehren aus der Konstruktion und Fertigung von Model 3 und Model Y wurden nun auf Model S und Model X übertragen. Dadurch konnten neue Bereiche der Massenreduzierung erschlossen werden, während das erstklassige Gefühl und die Leistung beider Fahrzeuge erhalten blieben. Zusätzliche Gewichtseinsparungen wurden auch durch die Standardisierung der hauseigenen Tesla-Sitzfertigung und durch leichtere Materialien erzielt, die in Akkupacks und Antriebseinheiten verwendet werden.
  • Neue „Tempest“-Aero-Räder und -Reifen: Die neuesten 8,5 Zoll breiten Aero-Räder reduzieren den Luftwiderstand im Vergleich zu den früheren Rädern des Model S Long Range. In Verbindung mit einem neuen, speziell zur Verringerung des Rollwiderstands entwickelten Spezialreifen ergibt sich eine Verbesserung der Gesamtreichweite um 2%.
  • Erhöhte Effizienz der Antriebseinheit: Im hinteren AC-Ansaugmotor wurde die mechanische Ölpumpe durch eine elektrische Ölpumpe ersetzt, die die Schmierung unabhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit optimiert, um die Reibung zu verringern. Weitere Verbesserungen des Getriebes im vorderen Permanentmagnet-Synchron-Reluktanzmotoren, die man mit dem Model 3 und Model Y teilt, haben zu einer weiteren Erhöhung der Reichweite um 2 % während der Fahrt auf der Autobahn geführt.
  • Maximierung der regenerativen Bremsung: Das neueste Antriebsmerkmal, HOLD, verbindet die regenerative Bremsung des Motors mit physischen Bremsen, um die Autos durch Nachlassen des Strompedals zum Stillstand zu bringen. Um das Fahrzeug sanft zum Stillstand zu bringen, arbeitet das regenerative Bremsen jetzt mit einer geringeren Geschwindigkeit und Abbremsung, sendet mehr Energie an die Batterie zurück und ermöglicht gleichzeitig ein Fahrerlebnis wie kein anderes Auto.

Eine schöne Entwicklung für das Model S. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Model S und X nicht mehr Teslas höchste Priorität besitzen. Dies zeigt sich dadurch, dass trotz dieser Updates Musk zu verstehen gab, dass man das Model S und Model X wohl eher aus sentimentalen Gründen weiter fertigt.

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
jomei
jomei
2 Jahre zuvor

Zum Titelfoto: Diese zerklüftete, dreckfangende, aller Aerodynamik spottende Kühleratrappe aus der automobilen Frühzeit, echt jetzt? Muss man die akkustische Brüllerei der Verbrennerära unbedingt durch eine optische Brüllerei ersetzen?

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Titan
Titan
2 Jahre zuvor

S und X sind doch immer noch eine Klasse höher possitioniert als 3 und Y … warum sollten die keine Priorität mehr haben??? Was fehlt ist immer noch der S-Kombi … naja und ein Cabrio

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Reichstag-berlin-Politik
News

Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

31. Mai 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

31. Mai 2023
0
Automobilindustrie-Zulieferer
News

Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

31. Mai 2023
0
Einride
News

Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

31. Mai 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Jeder Batteriebestandteil sollte „langfristig verfügbar und umweltfreundlich“ sein

Jeder Batteriebestandteil sollte „langfristig verfügbar und umweltfreundlich“ sein

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).