• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: BMW AG

MINI goes electric – Der Mini wird elektrisch…

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. Oktober 2016
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

MINI goes electric, zumindest teilweise. Denn die britische Premium-Marke präsentierte erst kürzlich das erste Plug-in-Hybrid-Modell des MINIs, welcher schon bald in Serienfertigung gehen soll. Wie bei einem Plug-in-Hybrid üblich setzt auch der MINI auf die Kombination aus einem Verbrennungs- und einem Elektromotor. Das Beitragsfoto zeigt den MINI Markenchef Sebastian Mackensen und den MINI Baureihenleiter Peter Wolf, welche in einem seriennahen Erprobungsfahrzeug die neue Form des markentypischen Gokart-Feelings erkunden.

„Mit diesem Modell wollen wir MINI Fans vom Hybrid-Antrieb überzeugen … und wir wollen alle, die schon Hybrid-Erfahrung gesammelt haben, mit MINI Feeling begeistern.“ – Sebastian Mackensen, MINI Markenchef

Beim MINI als Plug-in-Hybrid steht aber nicht nur die Effizienz im Vordergrund, sondern vor allem der Fahrspaß. Dies zeigt sich dadurch, dass auch in dem Hybrid-Modell von MINI die Elektromobilität intensiv erlebbar sein muss. Das bedeutet, dass vollelektrisches Fahren nicht nur bis 30 oder 40 km/h möglich ist, sondern auch jenseits des Stadtverkehrs. Als Basis hierfür dient die Hochvoltbatterie unter den Fondsitzen. So beschleunigt der MINI im Standardmodus AUTO eDRIVE auf bis zu 80 km/h, im Modus MAX eDRIVE sind sogar 125 km/h möglich.

Zusätzliche Traktion beim Anfahren oder präzises Einlenken in Kurven kann der MINI durch eine Besonderheit gewährleisten, welche dem Antriebskonzept geschuldet ist. So überträgt der Elektromotor seine Kraft an die Hinterräder, der Verbrennungsmotor treibt die Vorderräder an. Da das intelligente Energiemanagement mit der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC) vernetzt ist, können Traktion und Fahrstabilität auch über das Antriebssystem optimiert werden.

Man darf gespannt sein ab wann wir das erste Plug-in-Hybrid-Modell des MINIs auf der Straße fahren sehen. Der derzeitige Entwicklungsstand klingt schon Mal vielversprechend.

Quelle: Pressemeldung BMW – Die Spannung steigt – MINI goes electric. vom 16.10.2016

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Amazon fordert strengere EU-Emissionsziele für Nutzfahrzeuge

7. September 2023
elektroauto-ladeinfrastruktur-enbw

EnBW feiert 1000 Schnellladestandorte für E-Autos

25. September 2023
Renault-Twizy-Feuerwehr

Bundesfachkongress der Feuerwehren: Elektromobilität als Herausforderung – und Chance

21. September 2023

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

2. Oktober 2023
Nächste Meldung
Nissan

350-kW-Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge in Europa - im Aufbau

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).