MINI goes electric – Der Mini wird elektrisch…

Cover Image for MINI goes electric – Der Mini wird elektrisch…
Copyright ©

BMW AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

MINI goes electric, zumindest teilweise. Denn die britische Premium-Marke präsentierte erst kürzlich das erste Plug-in-Hybrid-Modell des MINIs, welcher schon bald in Serienfertigung gehen soll. Wie bei einem Plug-in-Hybrid üblich setzt auch der MINI auf die Kombination aus einem Verbrennungs- und einem Elektromotor. Das Beitragsfoto zeigt den MINI Markenchef Sebastian Mackensen und den MINI Baureihenleiter Peter Wolf, welche in einem seriennahen Erprobungsfahrzeug die neue Form des markentypischen Gokart-Feelings erkunden.

„Mit diesem Modell wollen wir MINI Fans vom Hybrid-Antrieb überzeugen … und wir wollen alle, die schon Hybrid-Erfahrung gesammelt haben, mit MINI Feeling begeistern.“ – Sebastian Mackensen, MINI Markenchef

Beim MINI als Plug-in-Hybrid steht aber nicht nur die Effizienz im Vordergrund, sondern vor allem der Fahrspaß. Dies zeigt sich dadurch, dass auch in dem Hybrid-Modell von MINI die Elektromobilität intensiv erlebbar sein muss. Das bedeutet, dass vollelektrisches Fahren nicht nur bis 30 oder 40 km/h möglich ist, sondern auch jenseits des Stadtverkehrs. Als Basis hierfür dient die Hochvoltbatterie unter den Fondsitzen. So beschleunigt der MINI im Standardmodus AUTO eDRIVE auf bis zu 80 km/h, im Modus MAX eDRIVE sind sogar 125 km/h möglich.

Zusätzliche Traktion beim Anfahren oder präzises Einlenken in Kurven kann der MINI durch eine Besonderheit gewährleisten, welche dem Antriebskonzept geschuldet ist. So überträgt der Elektromotor seine Kraft an die Hinterräder, der Verbrennungsmotor treibt die Vorderräder an. Da das intelligente Energiemanagement mit der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC) vernetzt ist, können Traktion und Fahrstabilität auch über das Antriebssystem optimiert werden.

Man darf gespannt sein ab wann wir das erste Plug-in-Hybrid-Modell des MINIs auf der Straße fahren sehen. Der derzeitige Entwicklungsstand klingt schon Mal vielversprechend.

Quelle: Pressemeldung BMW – Die Spannung steigt – MINI goes electric. vom 16.10.2016

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Teile deine Gedanken zu diesem Beitrag

Noch keine Kommentare. Bist du der erste Kommentar-Held?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.

Cover Image for Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Sebastian Henßler  —  

Vulcan Energy erhält in Landau die letzte Baugenehmigung für seine kombinierte Geothermie- und Lithiumanlage – ein wichtiger Schritt für das Projekt G-LEP.