• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Varta hat E-Mobilitäts-Boom erkannt und will Batteriezellen fertigen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Varta hat E-Mobilitäts-Boom erkannt und will Batteriezellen fertigen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Varta

Varta hat E-Mobilitäts-Boom erkannt und will Batteriezellen fertigen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Künftig wolle der schwäbische Batteriehersteller Varta auch Batteriezellen für Elektroautos fertigen. Hierbei soll insbesondere deren neue großformatige Batteriezelle 21700 (7 cm hoch, 2,1 cm Durchmesser) eine entscheidende Rolle spielen. Derzeit wird am Stammsitz in Ellwangen eine Pilotlinie aufbaut. Die 21700-Batteriezelle soll zunächst vor allem in leistungsstarken Elektroautos zum Einsatz kommen.

Dabei legt sich der Hersteller noch nicht fest, ob man diese in rein elektrische Fahrzeuge – optional mit Range-Extender – unterbringt oder etwa auch bei Plug-In-Hybriden. Eine offizielle Aussage des Herstellers ist mittlerweile erfolgt. „Sie könnte in Zukunft bei neuen und optimierten Antriebskonzepten zunächst vor allem bei Fahrzeugen im Premiumsegment zum Einsatz kommen. Damit bestätigt der Technologiekonzern einen entsprechenden Bericht der „Wirtschaftswoche“. Des Weiteren bestehen Einsatzmöglichkeiten beispielsweise im Bereich Power Tools. Hier gab es bereits in der Vergangenheit Pläne seitens des Unternehmens“, so die entsprechende Mitteilung auf deren Webseite.

Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender des deutschen Batteriekonzerns Varta, erklärte zuletzt im Oktober 2019, in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen, warum die Batterietechnik boomt, ob Varta auch einmal ins Geschäft mit Batteriezellen für Elektroautos einsteigen will, und wieso Akkus unbedingt auch in Deutschland produziert werden sollten. Schon damals war zu spüren, dass man das eigene Geschäft in Richtung E-Mobilität pushen wolle.

Damals fiel noch die Aussage: Die „oberste Priorität ist derzeit der Ausbau der Fertigungskapazität für die Lithium-Ionen-Batterien im Lifestyle Entertainment Bereich.“ Die Produkte des Unternehmens würden „derzeit von allen Premium-Herstellern von Headsets weltweit nachgefragt, egal, ob diese aus den USA, Europa, Korea, Japan oder China kommen.“ Der Konzernumsatz stieg 2020 auch aufgrund des Zukaufs des Haushaltsbatterien-Segments um rund 140 Prozent auf 870 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr erhielt Varta zudem im Rahmen des EU-Förderprojekts IPCEI rund 300 Millionen Euro Fördergeld, wovon rund zwei Drittel in die Forschung und Entwicklung der neuen 21700-Zellen fließen. Eine Batteriezelle, welche alleine schon aufgrund ihrer Größe eher für E-Autos als für Kopfhörer gedacht ist.

Wie die WirtschaftsWoche zu verstehen gibt haben Marktbeobachter zuletzt immer wieder gerätselt, ob und wenn ja: wie Varta in die für Batterietechnologie wohl aussichtsreichste Branche einsteigen wird. Denn wie das Magazin richtig schlussfolgert dominieren vor allem Hersteller aus China (CATL, BYD, Farasis), Japan (Panasonic) und Südkorea (LG, Samsung) den Markt. Wobei auch immer mehr Druck von den Herstellern selbst ausgeübt wird.

Quelle: WirtschaftsWoche – Jetzt steigt Varta in die E-Mobilität ein

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
KaiGo
KaiGo
2 Jahre zuvor

Also irgendwie klingt das so als hätte Varta das ganze mal sowas von verschlafen. Und jetzt versucht man noch aufzuspringen.
Mit Varta Batterien hat man so als Privatperson ja ganz gute Erfahrungen gemacht. Bleibt abzuwarten was diese 21700er Zellen dann wirklich liefern können sind natürlich kleiner als die von Tesl geplanten, aber mal schaun.. . Größer heißt ja nicht automatisch besser.

2
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Reiner
Reiner
2 Jahre zuvor

Donnerwetter! Das ist ja mal ein mutiger Schritt.

2
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Stefan
Stefan
2 Jahre zuvor

Varta ist bei LiXX zu spät. Aber es gäbe eine Nische, die sie belegen könnten. Für stationäre Hausspeicher brauch es Akkus, die günstig und unverwüstlich sind. Die Energiewende benötigt Schwarmspeicher. Am besten in jedem Keller oder Raum, der dafür geeignet ist. Und das geht nur mit Akkus, für die es genügend Rohstoffe auf der Erde gibt und die einfach zu produzieren und recyclen sind. https://de.wikipedia.org/wiki/Nickel-Eisen-Akkumulator und die hat Varta vor langer Zeit schon mal gebaut. Momentan bauen die Russen und Chinesen diese NiFe Akkus.

5
-1
Antworten
Ralf Lehmann
Ralf Lehmann
2 Jahre zuvor

.. weiss nicht ob Varta zu spät ist … der Bedarf an Akku Kapazität wächst in Europa stark .. wenn Varta es schafft top Qualität und hohe Leistungsdichte zu produzieren finden die bestimmt ihre Abnehmer

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
neumes
neumes
2 Jahre zuvor

hab mich schon gefragt wann die mal aufwachen und in ihrem Kompetenzbereich tätig werden….

ich erkenne Parallelen zu AGFA….

einfach nur traurig

es bleibt dennoch spannend

0
0
Antworten
alex
alex
2 Jahre zuvor

Erstmal ist die ganze Geschichte vom Volumen her am Anfang.
Zudem ist klar , wenn die ganzen grünlinken Teslaschreinanbeter und Deutschlandhasser hier ablästern, dann ist Varta auf einem guten Weg.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
4.3k
Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
220
Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
869
VinFast Verzögerung
Automobilindustrie

VinFast mit weiteren Verzögerungen – Bau von US-Werk erst 2025

23. März 2023
59
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Volkswagen-Konzern-Elektroautos-Elektromobilität-Plattform-Strategie

VW-Konzern geht mit umfassender Plattform-Strategie in die e-mobile Zukunft

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
9
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).