• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

VW kauft Grundstück für Batteriefabrik in Spanien

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
20. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

VW kauft Grundstück für Batteriefabrik in Spanien

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
20. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / 712575202

VW kauft Grundstück für Batteriefabrik in Spanien

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
20. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Jetzt ist es endgültig unter Dach und Fach: Volkswagen hat in der Nähe von Valencia in Spanien ein Grundstück für seine zweite Batteriefabrik gekauft, wie der Hersteller mitteilt. Diese wird wie geplant und bereits Anfang 2022 kommuniziert in Sagunt gebaut, gut 20 Kilometer nördlich von Valencia. Ab 2026 sollen dort mehr als 3000 Beschäftigte Batteriezellen für den Elektroauto-Hochlauf des Wolfsburger Konzerns fertigen.

Sagunt liegt rund 300 Kilometer südwestlich von Martorell, wo die Volkswagen-Tochter Seat ihren Hauptsitz hat. Außerdem soll die neue Zellfabrik das Fahrzeugwerk in Pamplona mitversorgen. In Valencia hat VW nun eine eigene Niederlassung für die Batteriesparte PowerCo gegründet, damit sie vor Ort die Aktivitäten in Spanien koordinieren kann. „In Spanien starten wir jetzt mit dem Aufbau des Führungsteams und werden bald mit ersten Bauarbeiten beginnen“, erklärt Power-Co-Chef Frank Blome.

Die spanische Batteriefabrik soll vorrangig Zellen für die E-Auto-Produktion der VW-Tochter Seat/ Cupra fertigen. Die Spanier sind damit beauftragt, einen kostengünstigen Elektro-Kleinwagen – vormals als das 20.000 Euro Elektroauto bekannt – zu entwickeln, dessen technologische Basis mehreren Konzernmarken zur Verfügung stehen soll. Auf der Plattform, eine verkürzte Versions von VW MEB-Architektur, sollen unter anderem Cupras sportliches Stadtflitzer-Konzept UrbanRebel, die Serienversion des VW ID.Life und ein Modell der tschechischen VW-Marke Skoda aufbauen. In der Serie soll das VW-Modell dem Vernehmen nach ID.2 heißen, der Cupra soll als Raval auf die Straße kommen. Der Produktionsstart des Elektro-Trios ist für 2025 geplant. Einige Designskizzen hat VW bereits veröffentlicht, technische Details allerdings noch nicht. Als Reichweite werden um die 400 Kilometer erwartet.

Sagunt wird nach Salzgitter in Niedersachsen die zweite Gigafactory für die Produktion von Akkuzellen. So will sich Volkswagen von den bislang dominanten Lieferanten aus Asien emanzipieren. Weitere Zellfabriken soll nach Osteuropa und Nordamerika kommen, weltweit will VW sechs Batteriefabriken aufbauen. Jede mit einer Produktionskapazität von 40 Gigawattstunden. Für Deutschland ist nach Salzgitter eine weitere Zellfabrik im Gespräch: Ostfriesland rund um das VW-Werk Emden oder die Region um die sächsischen VW-Standorte Zwickau, Chemnitz und Dresden sollen dafür recht gute Chancen haben, heißt es.

Quelle: Automobil Industrie – Volkswagen: Nächstes Batteriezellwerk kommt

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel W.
Daniel W.
2 Monate zuvor

Wird auch höchste Zeit für eine Batteriezellenfertigung in der EU – hoffentlich bleibt uns genug Zeit bevor die Sanktionen gegen China wegen des zu befürchetenden Taiwan-Krieges kommen.

Für mich muss es eine Autarkie bei der Energie- und Verkehrswende in der EU geben von seltenen Erden bis zur Fertigung von Batteriezellen, PV- und Windkraftanlagen sowie Wärmepumpen und E-Fahrzeugen (BEV).

6
0
Antworten
Bert Troger
Bert Troger
1 Monat zuvor

Ich würde in der Überschrift Batteriezellenfabrik verwenden. Im Text selbst ist es ja korrekt so bezeichnet. Leider wird es sonst in Medien oftmals kaum unterschieden. Wahrscheinlich ist vielen Journalisten der Unterschied zwischen einer Batteriefertigung und einer –zellenfertigung gar nicht klar;(

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

kovop / Shutterstock.com
Elektroauto News 2023

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
132
Subaru
Elektroauto News 2023

Subaru Solterra: Stromer für neben der Spur

22. März 2023
40
Porsche Macan Testwagen verlassen Gelände
Audi Elektroautos

Audi Q6 E-Tron & Porsche Macan: zwischen Luxus und Sportlichkeit

22. März 2023
193
Automobilindustrie-Jobs-Arbeitsplaetze
Automobilindustrie

ifo: Fertigungsberufe im Automobilbau gehen zurück

22. März 2023
39
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Skoda-Enyaq-Elektroauto-RS-Preis-Leistung-Reichweite

Skoda E-Autos Enyaq RS iV und Enyaq Coupé iV 80 feiern Bestellstart

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).