• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Peugeot stattet Frankreichs Polizei mit 400 Plug-in-Hybriden aus

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 1 Minute

Peugeot stattet Frankreichs Polizei mit 400 Plug-in-Hybriden aus

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 1 Minute

© Abbildung(en): Peugeot

Peugeot stattet Frankreichs Polizei mit 400 Plug-in-Hybriden aus

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 1 Minute
Home Elektroauto Hersteller

Zusätzlich zu den Modellen des Peugeot 5008, mit denen Polizei und Gendarmerie in Frankreich bereits seit letztem Jahr ausgestattet werden, hat das französische Innenministerium jetzt die ersten 395 Fahrzeuge des Plug-In-Hybriden Peugeot 3008 Hybrid 225 für die Gendarmerie Nationale entgegengenommen. Die Beklebung der Fahrzeuge wurde im Siebdruckverfahren hergestellt.

Die Integration der Peugeot 3008 Plug-In Hybride in die Fahrzeugflotte sei ein Zeichen dafür, dass sie die Anforderungen einer anspruchsvollen Organisation in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung sowie einen guten Restwert erfüllen, so der französische Autohersteller in einer aktuellen Mitteilung. Der Auftrag des französischen Innenministeriums steht demnach im Einklang mit dem Konzept, die Flotte zu elektrifizieren und sie mit in Frankreich hergestellten Fahrzeugen mit einem hohen Leistungsniveau auszustatten. Mit einer kombinierten Leistung von 165 kW (225 PS), einem Drehmoment von 360 Nm und der Möglichkeit, sich bei Kontrollfahrten im Elektromodus falls notwendig auch leise und diskret nähern zu können, stellen die Peugeot 3008 Plug-In Hybride für die französische Gendarmerie eine wichtige Entwicklung für Einsatzfahrzeuge dar.

Die rein elektrische Reichweite des 3008 Plug-In Hybrid liegt laut WLTP-Messzyklus bei bis zu 62 Kilometern, die aus einer 13 kWh fassenden Batterie kommen. Der WLTP-Benzinverbrauch beträgt 1,5 Liter auf 100 Kilometer, was einem kombinierten CO2-Ausstoß von 34 Gramm je Kilometer entspricht.

Die Fahrzeuge werden für das französische Innenministerium im Stellantis Werk in Sochaux hergestellt, erhalten dort die spezifische Farbe Himmelblau, und werden von der EGP, dem Karosseriehersteller, in Hordain mit Siebdruck-Beklebung und betriebsspezifischer Ausrüstung ausgestattet. Weitere Lieferungen für die Gendarmerie und die Polizei in Frankreich sind dem Hersteller zufolge bereits für das erste Quartal 2022 geplant.

Quelle: Stellantis – Pressemitteilung vom 27.01.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
Anonymous
1 Jahr zuvor

Im Rest der Welt reichen da auch schon reine BEVs – schade Frankreich

8
-4
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
1 Jahr zuvor

@ Torsten:

„Im Rest der Welt reichen da auch schon reine BEVs“

Ja, schon bezeichnend, dass es der Hersteller offenbar nötig hat, den Restwert extra zu erwähnen:

„… [die Wahl] der Peugeot 3008 Plug-In Hybride […] sei ein Zeichen dafür, dass sie die Anforderungen […] in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung sowie einen guten Restwert erfüllen, …“

Restwertrisiken werden schon lange beschrieben:

https://elektroauto-news.net/automobilindustrie/experten-befuerchten-restwertverluste-bei-plug-in-hybriden

Die ganze Wahrheit ist, dass künftig bei den (geleasten!) Hybrid-Fahrzeugen der nächste Halter/Käufer schon in wenigen Jahren

  1. mit Zufahrtsbeschränkungen in urbanen Bereichen rechnen muß und zusätzlich
  2. auf die krass steigenden Betriebs- und Wartungskosten der extrakomplizierten Technik stößt – während die Wartungs- /Energiekosten von BEVs doch eher stabil sein werden …

Ich sage ja plakativ dazu: Wenn dann solche Leasingrückläufer in ganzen Partien auf den Markt drängen, wird es ein heftiges »Gemetzel auf auf der Schlachtbank der Restwerthalde« geben!

Last edited 1 Jahr zuvor by Wolfbrecht Gösebert
7
-2
Antworten
Antworten anzeigen (4)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
420
E-Auto-Maserati-GranTurismo-Folgore
Elektroauto News 2023

Neuer Maserati Folgore als elektrisches Cabrio im Wintertest

16. März 2023
785
Jon Ingall / Shutterstock / 497260732
Elektroauto News 2023

Lancia will mit Retro Design zurückkehren

17. März 2023
1.7k
Opel-Rocks-e-Jugendliche
Elektroauto News 2023

Positive Bilanz: Jugendliche nutzen Opel Rocks Electric intensiv

10. März 2023
2k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Batteriezellwerk von Start-up Britishvolt auf der Zielgeraden

Batteriezellwerk von Start-up Britishvolt auf der Zielgeraden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).