• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Stellantis will Weltmarktführer für nachhaltige Mobilität werden

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 4 Minuten

Stellantis will Weltmarktführer für nachhaltige Mobilität werden

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 4 Minuten

© Abbildung(en): Stellantis

Stellantis will Weltmarktführer für nachhaltige Mobilität werden

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 4 Minuten
Home Automobilindustrie

Der 19. Januar 2021 Tag markiert die Geburtsstunde von Stellantis. Der neue Autogigant, in einer Fusion entstanden aus dem französischen PSA-Konzern und dem italo-us-amerikanischen Hersteller FCA, will ein weltweit führendes Unternehmen für eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität werden, das sich der Bereitstellung von Mobilität mit unverwechselbaren, erschwinglichen und effizienten Transportlösungen verschrieben habe. Das Unternehmen sei einzigartig positioniert, um die aufregenden Chancen einer globalen Industrie zu nutzen, die sich in einem schnellen und tiefgreifenden Wandel befindet.

Entstanden aus dem Zusammenschluss zweier Konzerne mit starken Erfolgsbilanzen und soliden Finanzen, versteht sich Stellantis als ein wahrhaft globales Unternehmen mit 400.000 vielfältigen, hochtalentierten und erfahrenen Mitarbeitern. Diese entwerfen, entwickeln, produzieren, vertreiben und verkaufen die Fahrzeuge und Mobilitätslösungen auf der ganzen Welt und sind gleichzeitig tief in den Gesellschaften verwurzelt, in denen sie leben und arbeiten.

Durch den Zusammenschluss der Unternehmen wird Stellantis der viertgrößte Automobilhersteller weltweit und reiht sich hinter Volkswagen, Toyota und dem Renault-Nissan-Verbund ein. Unter dem Dach des Groß-Konzerns befinden sich Marken wie Peugeot, Citroen, DS, Opel, Fiat, Abarth, Alfa Romeo, Lancia, Maserati, Chrysler, Jeep, Dodge und RAM.

Der 11-köpfige Verwaltungsrat von Stellantis wird von Chairman John Elkann geleitet. Carlos Tavares leitet als Chief Executive Officer eines der erfahrensten und erfolgreichsten Management-Teams der Branche, dessen Vielfalt, Erfahrung und Wettbewerbsgeist zu den wichtigsten Stärken des Unternehmens zählen. Mit seinen hochrangigen Managementtalenten, die sich unermüdlich der Verbesserung und Innovation verschrieben haben, sieht sich Stellantis gut positioniert, um die Erfolgsbilanz der Gründungsunternehmen in Bezug auf die Wertschöpfung für alle Stakeholder fortzusetzen, geleitet von einem gemeinsamen Prinzip: den Status Quo herauszufordern.

„Es ist kein Zufall, dass Stellantis genau dann entsteht, wenn unsere Welt eine neue Art von Automobilunternehmen benötigt, die sich für saubere und intelligente Lösungen einsetzen, um die Freiheit der Mobilität für alle zu ermöglichen. Unsere globale Größe und Reichweite bieten uns die Ressourcen, um in modernste Technologien, unverwechselbare Exzellenz und eine unübertroffene Auswahl für unsere Kunden zu investieren. Aber es ist die geografische und kulturelle Vielfalt der Mitarbeiter von Stellantis, die vom ersten Tag an unser größter Wettbewerbsvorteil ist. Sie sind es, die mit ihrer Energie, ihrem Know-how und ihrem konstanten Engagement Stellantis zu dem machen, was es ist. Und sie sind es, die Tag für Tag ein noch großartigeres Unternehmen für diese neue Ära der Mobilität aufbauen werden.“ – John Elkann, Vorsitzender Verwaltungsrat Stellantis

Mit einem stolzen Erbe, das 125 Jahre zurückreicht, beheimatet Stellantis ein komplettes Portfolio von geschichtsträchtigen Marken, die viele Straßen geziert und zahlreiche Podien in der Welt des Motorsports erobert haben. Gegründet von Visionären, die ihnen Leidenschaft und Wettbewerbsgeist einflößten, decken diese Marken das gesamte Spektrum der Marktsegmente ab – von Luxus-, Premium- und Pkw für die breite Masse bis hin zu leistungsstarken Pickups, SUVs und leichten Nutzfahrzeugen sowie speziellen Mobilitäts-, Finanz-, Ersatzteil- und Servicediensten.

Starke Präsenz in drei Regionen

Stellantis verfügt bereits über eine starke Präsenz in drei Regionen – Europa, Nordamerika und Lateinamerika – sowie über ein erhebliches unausgeschöpftes Potenzial in wichtigen Märkten wie China, Afrika, dem Nahen Osten, Ozeanien und Indien. Mit Werken in mehr als 30 Ländern sei das Unternehmen in der Lage, die Erwartungen der Verbraucher effizient zu erfüllen bzw. zu übertreffen und Fahrzeuge und Dienstleistungen von unvergleichlicher Qualität in mehr als 130 Märkte zu liefern.

Stellantis starte aus einer Position erheblicher Stärke mit robusten Gewinnmargen, die die Führungsposition des Unternehmens in Nordamerika, Europa und Lateinamerika widerspiegeln. Das Unternehmen geht davon aus, dass es seine Größe und Skalenvorteile nutzen wird, um in innovative Mobilitätslösungen für seine Kunden zu investieren, und strebt nach einer Anlaufphase jährliche Synergien von mehr als 5 Milliarden Euro an. Diese Synergieschätzungen sollen durch die Umsetzung intelligenter Einkaufs- und Investitionsstrategien, die Optimierung der Antriebsstrang- und Plattformnutzung, die Anwendung modernster Forschungs- und Entwicklungsmethoden sowie die kontinuierliche Fokussierung auf die Effizienz in der Fertigung erreicht werden. Diese Synergie-Schätzungen sehen keine Werksschließungen vor, die aus der Transaktion resultieren.

Neun Steuerungs-Komitees werden vom ersten Tag an eine effiziente Unternehmensstruktur sicherstellen, darunter unternehmensweite Performance & Strategie, Planung, Regionen, Fertigung, Marke und Styling.

Stellantis will unverwechselbare, nachhaltige Mobilitätslösungen anbieten

Das Portfolio von Stellantis ist geeignet, unverwechselbare, nachhaltige Mobilitätslösungen anzubieten, um die sich ständig entwickelnden Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Diese umfassen die Elektrifizierung, Konnektivität, das autonome Fahren und Sharing-Konzepte. Während der Markt für E-Mobilität weiter wächst, ist Stellantis heute mit 29 verfügbaren elektrifizierten Modellen gut positioniert und plant die Einführung von zehn weiteren Fahrzeugen allein bis Ende dieses Jahres.

Das Unternehmen ist fest entschlossen, einen aktiven Beitrag zu den Gesellschaften zu leisten, in denen es tätig ist. Stellantis arbeitet zudem auf das langfristige Ziel der CO2-Neutralität hin – über alle Produkte, in allen Werken und anderen Einrichtungen.

„Dies ist ein großer Tag. Ein Jahr, nachdem wir dieses Projekt angekündigt haben, entsteht Stellantis, ungeachtet der beispiellosen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden. Dies zeigt die Agilität, Kreativität und Anpassungsfähigkeit unseres Unternehmens, das darauf abzielt, eher großartig als einfach nur groß zu sein und das beschlossen hat, viel mehr zu sein, als die Summe seiner Einzelteile. Es ist auch ein weiteres Signal für die Entschlossenheit des neuen Unternehmens, in diesem sich ständig verändernden Umfeld ein führender Akteur in der Automobilindustrie zu sein. Stellantis hat sich dem ‚Streben nach Exzellenz‘ verschrieben und will das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter steigern.“ – Carlos Tavares, CEO Stellantis

Quelle: Stellantis – Pressemitteilung vom 19.01.2021

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
PeHa
PeHa
2 Jahre zuvor

Ja bitte, macht das. Am Beispiel Opel sieht man, dass noch viel Potential im Markt schlummert. Der eMocca war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, obwohl er erst in 3 Monate ausgeliefert wurde. Man habe eh eine große vierstellige Zahl an Autos für 2021 geplant.
Leute, keine 10.000 Autos eines neuen, guten, günstigen Eautos planen zeigt, dass ihr entweder Opel abdrehen wollt oder keine Ahnung vom Markt der Elektromobilität habt.

4
-2
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Niki
Niki
2 Jahre zuvor

Na super, dann kaufen wir sicherheitshalber gleich ein paar Stellantis Aktien, solange der Preis noch unter 14€ liegt.

7
0
Antworten
Joachim
Joachim
2 Jahre zuvor

Viele Köche verderben den Brei.
Mit dem festhalten an alten Strukturen, legt man sich nicht nur Steine in den Weg das sind ganze Gebirge.

1
0
Antworten
Tom 1
Tom 1
2 Jahre zuvor

Ach du dickes Ei, was haben die den geraucht, denen geht es wohl zu gut, und sind noch besser als VW drauf, haben die nicht noch die eine oder andere Lobeshymne vergessen……!?

1
-4
Antworten
Rene
Rene
2 Jahre zuvor

Das ist ja gekotze hoch 10, die sind 10 Jahre zu spät, Stellantis ensteht genau jetzt, weil sie sonst vom Markt verschwinden werden. Haben keine Inovationen ala Tesla getätigt, kopieren wie andere auch TESLA. Also da haben wir es doch, nicht nur die Chinesen kopieren!!!!!

***************************************
„Es ist kein Zufall, dass Stellantis genau dann entsteht, wenn unsere Welt eine neue Art von Automobilunternehmen benötigt, die sich für saubere und intelligente Lösungen einsetzen, um die Freiheit der Mobilität für alle zu ermöglichen.

***************************************
Lachhaft diese Werbung

0
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
2.8k
Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
195
Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
647
VinFast Verzögerung
Automobilindustrie

VinFast mit weiteren Verzögerungen – Bau von US-Werk erst 2025

23. März 2023
55
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Volkswagen AG

Volkswagens Elektroauto-Flaggschiff soll Trinity heißen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).