Im britischen Coventry hat Polestar ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Mit dem neu geschaffenen R&D-Center möchte man die High-Performance-Elektromarke bei der Entwicklung zukünftiger Elektrofahrzeuge weiter stärken. Vor Ort werden zunächst rund 60 Ingenieure beschäftigt. Eine Vielzahl davon war an der Entwicklung der bereits vorgestellten Polestar Modellen beteiligt.
Nun werden diese, im Rahmen des weltweiten Polestar Netzwerks, vollständig in zukünftige Automobilprojekte eingebunden. Für Polestar ist hierbei von Vorteil, dass diese die notwendige Expertise mitbringen, um auch nach dem Polestar 3 weitere Modelle zu konzipieren und auf den Markt zu bringen. Dabei werden die Ingenieure, als auch der neue Standort dabei helfen Polestar als technologische Speerspitze zu formen.
„Mit der Investition in britische automobile Ingenieurstalente verbessern wir unsere Möglichkeiten. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement passen sie perfekt zum Polestar Geist. Sie werden dazu beitragen, wirklich großartige Autos zu bauen!“ – Thomas Ingenlath, CEO bei Polestar
Das Unternehmen möchte auch weiterhin das eigene Wissen ausbauen und sich stetig verbessernde Kenntnisse beim Bau von Fahrzeugen mit geringer Stückzahl, geringem Gewicht und verschiedenen Materialien aneignen. „Die britische Abteilung hilft uns dabei, die nächsten Schritte in Richtung unserer zukünftigen Fahrzeuge zu machen“, so Hans Pehrson, bei Polestar für Forschung und Entwicklung verantwortlich.
Das Team zum Start der britischen Tochtergesellschaft ist bereits mit der Ingenieursphilosophie von Polestar vertraut und wird im Laufe des Jahres sukzessive ausgebaut. Diese Ingenieure sowie weitere unterstützende Teams auf der ganzen Welt ergänzen das Polestar Forschungs- und Entwicklungsteam in Schweden.
Polestar , die eigenständige elektrifizierte Hochleistungs-Marke aus dem Volvo Konzern ging im Oktober 2017 an den Start. Seitdem wird die Marke von Volvo Cars und dessen Mutterkonzern Geely Holding unterstützt. Mittlerweile hat man mit dem Polestar 1 und Polestar 2 die ersten beiden Fahrzeugen des Unternehmens vorgestellt.
Der Produktionsbeginn des reinen E-Autos (Polestar 2) wird von Polestar mit Anfang 2020 angegeben. Gefertigt wird dieser in China und soll dann in die entsprechenden Weltmärkte als Links- und Rechtslenker exportiert werden.
Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 08. Mai 2019