• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Renault Master Z.E. – E-Transporter kommt bei PostNL zum Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. November 2018
Lesedauer: 2 Minuten

Renault Master Z.E. – E-Transporter kommt bei PostNL zum Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. November 2018
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Renault

Renault Master Z.E. – E-Transporter kommt bei PostNL zum Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. November 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der Renault Master Z.E. – E-Transporter kommt künftig bei unseren holländischen Nachbarn, in einem neu eröffneten Paketzentrum der PostNL nahe Amsterdam, zum Einsatz. Insgesamt fünfzehn der elektrifizierten Transporter werden künftig PostNL Pakete aus diesem neuen Sortierzentrum emissionsfrei nach Hause zu den Kunden in der Region Amsterdam ausliefern.

Der E-Transporter von Renault kommt mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,1 Tonnen daher, bei einer Zuladung von bis zu 1.377 Kilogramm. Die elektrische Reichweite der reinen E-Variante wird mit 200 Kilometer pro Batterieladung (NEFZ-Zyklus) angegeben. Für den innerstädtischen Stadtverkehr ist diese Reichweite mehr als ausreichend, wobei Renault von einer Alltagsreichweite von 120 Kilometer spricht.

Renault Master Z.E. beim Ladevorgang

Der Innenraum des E-Transporters ist als mobiles Büro eingerichtet und mit allem Komfort ausgestattet, während der 33 kWh Lithium-Ionen-Akkupack über ein 7,4 kW Ladegerät in nur sechs Stunden voll aufladbar ist. Untergebracht ist die Batterie unter dem Kabinenboden, was den Vorteil mit sich bringt, dass der Laderaum uneingeschränkt zur Verfügung steht. Der Renault Master Z.E. ist in sechs Varianten erhältlich, darunter zwei Fahrgestell- und vier Bestellvarianten mit einer Nutzlast von 8 bis 13 m2.

Der E-Motor des Master Z.E. ist vom Antrieb des Renault ZOE abgeleitet und wird unter der Bezeichnung R75 mit 57 kW/76 PS geführt. Das am Standort Cléon gebaute E-Aggregat ermöglicht im Master Z.E. eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.

Detailaufnahme des Ladevorgang beim Renault Master Z.E.

Bereits im Mai hat das Post- und Paketunternehmen die ersten beiden elektrisch betriebenen Renault Master Z.E. Modelle in Europa in Betrieb genommen. Der Renault Händler Nieuwendijk liefert den Renault Master Z.E. exklusiv an PostNL. Für PostNL spielen die Renault Master Z.E. eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der CO2-Reduktion im eigenen Unternehmen.

Quelle: Renault – 15 x elektrische Renault Master Z.E. voor PostNL in Amsterdam

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Rudi
Rudi
4 Jahre zuvor

Alle Achtung!
Dafür war unsere deutsche Autoindustrie zu ignorant!

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Renault
Automobilindustrie

Renault will Elektro-Sparte Ampere an die Börse bringen

22. März 2023
449
Renault
Elektroauto News 2023

Renault Kangoo E-Tech: Strom-Kasten für Last und Leute

17. März 2023
1k
Alpine-Elektroautos
Elektroauto News 2023

Drei elektrische Alpine-Modelle bis 2026

13. März 2023
755
Renault-Trucks-E-Lkw
Elektroauto News 2023

Renault Trucks feiert erfolgreiches Geschäftsjahr 2022

13. März 2023
199
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Bündnis fördert Elektroauto-Ladebündnis

Bündnis fordert verbraucherfreundlichere Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).