Der ID.3 ist noch gar nicht ausgeliefert, da schiebt VW auch schon den ID.4 nach: Medienberichten zufolge soll das Serienmodell der als Crozz bekannten Studie auf dem Genfer Autosalon Anfang März Premiere feiern, so die Automobilwoche. Der hochbeinige ID.4, das erste E-SUV auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB), soll in VW-Werken in Deutschland, den USA und in China produziert und somit ein richtiges Welt-Elektroauto werden. Details zu Motorisierung und Akku sind noch nicht bekannt. Erste Auslieferungen seien schon bald nach der Premiere bereits ab der zweiten Jahreshälfte geplant.
Über den Lebenszyklus hinweg rechnet der Hersteller mit zwei Millionen verkauften Exemplaren, inklusive einiger Derivate, wie etwa ein ID.4 Coupé, welches dem Bericht zufolge ebenfalls noch in diesem Jahr vorgestellt werden und ab 2021 vom Band laufen soll. Auch eine Performance-Variante mit dem Kürzel GTX sei geplant.
Die britische Autocar hingegen geht davon aus, dass der ID.4 erst im April auf der New York Motor Show vorgestellt wird. Wie das Magazin weiter berichtet sollen die Außenmaße des ID.4 zwischen dem VW Tiguan und dem Siebensitzigen Tiguan Allspace, beim Innenraum aber eher auf Niveau des Allspace liegen — Platzeinsparungen dank der tief im Unterboden platzierten Motoren und Batterie machen diesen Raumgewinn möglich. Vom ID.4 Coupé erwarten die Kollegen von Autocar, dass es mit der Modellbezeichnung ID.5 vorgestellt wird.
Liegen die Leistungsdaten auf dem Niveau der Studie ID Crozz, die 2017 vorgestellt wurde, ermöglichen zwei Motoren (einer vorne, einer hinten) dem ID.4 eine Leistung etwa 225 kW / 306 PS, die Reichweite dürfte dann bei mehr als 500 Kilometern liegen. Es ist allerdings auch gut möglich, dass es eine Variante mit kleinerer Batterie und nur einem Motor gibt, wie es schon beim ID.3 der Fall war. Den ersten Stromer der neuen ID-Familie gibt es in mehreren verschiedenen Leistungs- und Reichweitenvarianten. Zum einen mit 110 kW / 150 PS und einer Reichweite von entweder 330 oder 420 Kilometer. Die Topversion des ID.3 hat 150 kW / 204 PS und schafft mit einer Akkuladung bis zu 550 km.
Quellen: Automobilwoche — ID.3, Golf VIII und neue Nischenmodelle: Volkswagen startet bemerkenswerte Produktoffensive // Autocar — Volkswagen ID 4 SUV to be revealed at New York motor show