• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

VW richtet Produktionsstätten neu aus

VW: Elektro-Golf aus Wolfsburg – Trinity-Modell aus Zwickau

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
TÜV gibt vier neue E-Autos für Fahrschulen frei

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1788642836

TÜV gibt vier neue E-Autos für Fahrschulen frei

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
25. Mai 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die E-Mobilität in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf: 2020 wurden nach Angaben des TÜV knapp 400.000 Neuwagen mit elektrischem Antrieb neu zugelassen – ein Anstieg um 206 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein derart starker Trend müsse sich auch in der Fahrausbildung niederschlagen, heißt es in einer Mitteilung. Die TÜV-Unternehmen hätten daher auf eigene Kosten fünf neue Elektrofahrzeuge begutachtet, die als Prüffahrzeuge zugelassen werden können.

„Fahranfänger können während ihrer Ausbildung praktisch erfahren, wie E-Autos funktionieren und wie sie sich damit sicher im Straßenverkehr bewegen können„, sagt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug & Mobilität beim TÜV-Verband. „Wegen der neuen Automatik-Regelung ist damit zu rechnen, dass in der Fahrausbildung und in der praktischen Fahrerlaubnisprüfung häufiger E-Autos zum Einsatz kommen werden.“ Viele Fahrschulen erweiterten derzeit ihre Fuhrparks um Elektrofahrzeuge.

Seit dem 1. April können Fahranfänger:innen ihre praktische Prüfung auch mit einem Automatik-Wagen absolvieren. Sie dürfen aber auch Autos mit Schaltgetriebe fahren, wenn sie mindestens zehn Fahrstunden und eine 15-minütige Testfahrt auf einem solchen Auto absolviert haben. „Klimafreundlicher Verkehr beginnt in der Fahrausbildung“, sagt Goebelt. „Ein positives Fahrerlebnis mit einem E-Auto kann die Begeisterung für E-Mobilität wecken, das Vertrauen in die neue Technologie stärken und die Kaufentscheidung erleichtern.“

Bisher waren 13 Pkw-Modelle mit batterie-elektrischem Antrieb als prüfungstaugliche Fahrzeuge zugelassen. In der Regel würden Fahrzeuge vor deren Markteinführung im Rahmen der so genannten Typgenehmigung zusätzlich für ihre Eignung als Prüffahrzeug begutachtet, heißt es beim TÜV. Bei E-Autos werde dies noch zu selten von den Herstellern beantragt, so Goebelt. „Diese Nachlässigkeit geht zu Lasten der Fahrschüler:innen, denn für Fahrschulen macht es Sinn, E-Fahrzeuge anzuschaffen, die auch in der Prüfung eingesetzt werden können.“

Neu aufgenommen haben die TÜV-Prüfer die Modelle Polestar 2, Hyundai Ioniq , Kia e-Niro und Tesla Y (Markteinführung in der EU Ende 2021 erwartet). Der Kia e-Soul erfüllt die Anforderungen nach Angaben des Verbandes nicht, da er für Fahrlehrer:innen und Prüfer:innen nicht ausreichend Platz bietet. Da die Hersteller derzeit laufend neue Elektroautos auf den Markt brächten, dürfte die Anzahl der zugelassenen Prüfungsfahrzeuge in den nächsten Monaten weiter steigen.

Bislang schon für die Fahrausbildung zugelassen waren Audi e-tron, Mercedes EQC, Nissan Leaf, Opel Corsa e, Opel Ampera e, Opel Mokka e, Peugeot e-208, Renault Kangoo ZE, Tesla Model S, Tesla Model 3, VW Golf e, VW ID.3 und VW ID.4

Quelle: TÜV – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
2 Jahre zuvor

Kia Soul soll laut TÜV Verband weniger Platz als Opel Corsa, Peugeot 208, Mokka bieten.
Dabei ist so ein Soul grösser als ein Golf vom Innenraum her.
Muss jetzt niemand verstehen?

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

29. September 2023

Stellantis eröffnet Batteriezentrum in Turin

8. September 2023

German Car of the Year 2024 von E-Autos dominiert

1. September 2023
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

24. September 2023
Nächste Meldung
Varta hat E-Mobilitäts-Boom erkannt und will Batteriezellen fertigen

Varta: Erster Auftrag für 21700-Zelle mit 6 Minuten-Schnellladefähigkeit

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).