Lime, seines Zeichens weltweit führende Anbieter von Mikromobilität, ist der Initiative EV100 der Non-Profit-Organisation The Climate Group beigetreten. Damit bekennt sich der E-Scooter-Anbieter zur Elektrifizierung der Firmenflotte bis spätestens 2030. Mit dem Beitritt folgt Lime dem Vorbild anderer Unternehmen wie die Schweizerische und die Österreichische Post, Deutsche Post DHL, Vattenfall, Ikea oder Metro, die sich der im September 2017 gegründeten eMobility-Initiative bereits angeschlossen haben.
Als Mitglied der EV100 verpflichten sich die Unternehmen, die Entwicklung von Elektroautos bis 2030 in vier Bereichen voranzubringen: Erstens die Umstellung der eigenen Fahrzeugflotte; zweitens die Einführung entsprechender Anforderungen in Dienstleistungsverträge; drittens durch die Bereitstellung von Ladestationen, um den Beschäftigten die Nutzung der E-Mobilität zu erleichtern, und viertens dies auch den Kunden auf gleiche Weise zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.
„Saubere, elektrische Mikromobilitätslösungen sind die DNA unseres Unternehmens und unsere Verpflichtung, künftig ausschließlich E-Transporter einzusetzen, ist der nächste Schritt auf unserem Weg zur Bekämpfung des Klimawandels. Wir fokussieren uns auf neue Lösungen, die eine grünere Zukunft vorantreiben und schon heute für ein umweltfreundlicheres Morgen sorgen.“ – Joe Kraus, Präsident von Lime
Die beteiligten Unternehmen sehen den Klimawandel als eine unserer größten Herausforderungen an und sind der Meinung, dass Elektroautos einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen leisten können. Lime wird zeitnah alle eigenen und geleasten Fahrzeuge weltweit, meist Kleintransporter, auf Elektro- und erneuerbare Energien oder Elektro-Trikes umstellen und erwartet, dass die vollständige Umstellung weit vor dem Erreichen des EV100-Ziels 2030 abgeschlossen sein wird.
Auf einigen Märkten hat Lime bereits begonnen auf eine rein elektrische Flotte umzustellen. Einschließlich Paris, wo man vor Ende des Frühlings zu 100% elektrisch unterwegs sein möchte. Helen Clarkson, CEO von The Climate Group, sieht den Beitritt von Lime als „ein großartiges Beispiel für ein Unternehmen, das die globale Klima- und Luftverschmutzungskrise bekämpft, indem es seine Nutzfahrzeugflotte bis 2030 elektrifizieren wird. Lime übernimmt hierbei eine Vorreiterrolle und ist ein Pionier der nachhaltigen Mobilität.“
Quelle: The Climate Group – Pressemitteilung vom 07. Februar 2020
Ha, ha, das ist zwar ehrenwert, aber für das Klima ist das weniger als ein Sack Reis in China.