• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla will Model Y aus Deutschland mit neuem 4680-Zellformat ausstatten

Copyright ©: Christopher Lyzcen / Shutterstock.com

Tesla will Model Y aus Deutschland mit neuem 4680-Zellformat ausstatten

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
10. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Elektroauto-Primus Tesla hat seine PR-Abteilung aufgelöst und verzichtet einem Bericht von Electrek zufolge nun auf den persönlichen Austausch mit Journalisten. „Wir haben kein PR-Team mehr“, zitiert der US-Blog einen Firmeninsider. In Europa und Asien gebe es zwar noch einige PR-Manager, der Kern des weltweit tätigen Teams sei jedoch bereits seit einigen Wochen nicht mehr aktiv. Schon in der Vergangenheit – wir sprechen aus Erfahrung und teilen dieses Leid mit zahlreichen Kollegen – kam es immer wieder vor, dass man vergeblich wartet, auf Anfragen eine Antwort zu bekommen.

Wesentlich schneller und aus erster Hand erhält Informationen, wer er schafft, direkt mit Tesla-Chef Elon Musk ins Gespräch zu kommen – auf Twitter, seinem bevorzugten Kommunikationskanal. Erst vor wenigen Tagen plauderte Musk ganz nebenbei spannende News zu den Elektroautos aus, welche Tesla ab 2021 in seiner nigelnagelneuen Fabrik bei Berlin produzieren will.

Einem Tweet von Musk zufolge erhalten die in Deutschland produzierten Kompakt-SUV Model Y – anders als jene aus den USA oder China – bereits die neuen Batteriezellen des Typs 4680, welche Tesla erst im September auf seinem Battery Day vorgestellt hatte. Das neue Zellformat soll leistungsfähiger, langlebiger und gut die Hälfte günstiger sein als das Vorgängerformat, welches aktuell in Tesla-Elektroautos verbaut wird.

Berlin will use 4680 cell with structural battery pack & front & rear single piece castings. Also, a new paint system.

Lot of new technology will happen in Berlin, which means significant production risk. Fremont & Shanghai will transition in ~2 years when new tech is proven.

— Elon Musk (@elonmusk) October 7, 2020

Neben den neuen, wohl vor Ort produzierten Batteriezellen sollen die in Deutschland produzierten Model Y auch Neuerungen beim Design des Batteriepakets aufweisen – es soll demnach ein Teil der tragenden Struktur werden. Außerdem soll die Fahrzeugfront sowie das Heck nicht mehr aus mehreren, zusammengefügten Stücken bestehen, sondern einem einzigen, großen Teil. Ein entsprechendes Patent für eine Maschine, die dieses Teil produzieren kann, hat Tesla erst vor wenigen Wochen vorgestellt. Des weiteren will Tesla, wie Musks per Tweet bestätigte, ein neues Lackiersystem einführen. „Es wird viel neue Technologie in Berlin geben“, kündigte der Tesla-Chef an.

Berlin werde von Teslas weltweiten Produktionsstätten eine Vorreiterrolle einnehmen, so Musk weiter. Da das Produktionsrisiko in Berlin aufgrund der vielen Innovationen höher ausfalle, wolle Tesla abwarten, wie sich die neuen Technologien bewähren. Erst danach, mit etwa zwei Jahren Abstand, sollen die Neuerungen auch in den Werken in den USA und China eingeführt werden.

Quelle: Twitter – Tweet von Elon Musk // Electrek – Tesla dissolves its PR department — a new first in the industry // Ecomento – Tesla baut Model Y in Deutschland mit 4680-Akkus und neuer Fahrzeugstruktur

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
2 Jahre zuvor

Da sind wir ja mal gespannt auf so viel Innovation auf einmal. Und wieder wird der Vorsprung ausgebaut…
Wer ein gutes Produkt hat, braucht keine PR Abteilung. Während Deutsche hunderte Millionen in PR Geschwafel investieren, liefert Tesla einfach gute Produkte. Für die Journis natürlich mühsam, wenn es kaum etwas zu berichten gibt. Aber gerade im Bereich Produkte PR zeigen VW & Co. definitiv ganz klar: Weniger ist mehr.

1
0
Antworten
PeHa1
PeHa1
2 Jahre zuvor

Wenns wo gut funktioniert, dann sicher in Mitteleuropa. Ich bin überzeugt davon, das genug sehr vife Techniker da sein werden, die mit der modernsten Fertigungstechnik für Autos, das es nächstes Jahr in Grünheide geben wird, bestens zurechtgekommen werden.
Und wenn das Werkl dann läuft und tausende Y ausspucken wird, dann sollte der Preis ja auch entsprechend niedrig sein. Klingt alles sehr vielversprechend.

0
0
Antworten
Realist
Realist
2 Jahre zuvor

Hoffe Tesla lässt Worten Daten folgen.

0
0
Antworten
Realist
Realist
2 Jahre zuvor

Tesla hat sehr wohl ein skurriles PR- Team namens Musk. Wenn der bei der Presse ganz in Ungnade fällt, wird es sehr schnell wieder ein echtes PR- Team geben. Ohne Informationen verkauft man keine Produkte.

0
0
Antworten
Peter Bigge
Peter Bigge
2 Jahre zuvor

Lieber keine PR über Dinge die es gibt, als Fake PR zur Eigenbeweihräucherung. Was soll jemand von Herstellern denken, welche jahrelang weiße Autos im Kreis fahren lassen zur Demonstration ihres Umweltbewusstseins, andererseits weltweit vorm Kadi stehen wegen manipulierte Abgasausstösse. Weitere Hersteller werben mit cleanen Fahrzeugen, dies nicht zu kaufen gibt.

0
0
Antworten
Stefan
Stefan
2 Jahre zuvor

PR brauch kein Mensch, bis auf leichtgläubige Premium Fetischisten. Ich fand in den 80’ern VAG nicht schlecht. Als deren „Transformation“ vom kleinen Inhaber betriebene Händler mit Werkstatt um die Ecke zum Glas, Edelstahl, Mamorpalast im Gewerbegebiet begann, ging es Bergab und ich habe den Hersteller gewechselt. Das ganze Bling-Bling zahlt man als Kunde nämlich mit. Und zuverlässiger werden die Fahrzeuge dadurch auch nicht. Selbst die einfachsten Reparaturen oder Wartungen saugen das Konto leer. Die Deutschen Premium Hersteller sind mittlerweile sehr abgehoben. Meine Eltern ( Ü65) wollten sich noch vorm Altenheim einen BMW gönnen und waren in einem Palast. Sie wurde 45 Min. ignoriert und es hat sie niemand angesprochen oder ihnen einen Sitzplatz angeboten, bis ein Berater Zeit für sie hat. War nicht schlimm, weil der Huyundai Händler nicht weit weg war und auch sie freundlich und bedarfsgerecht beraten hat. Natürlich ist Tesla auch Premium. Aber dafür sind sie dort Kompetent auch bei komplexen Problemen und behandeln ihre Kunden nicht nach ihrem Äußeren.

0
0
Antworten
Anonymous
Anonymous
2 Jahre zuvor

Ich bin jedenfalls sehr froh, daß ich unser Model Y schon im Februar 2020 bestellt habe – und freue mich wie ein Kind auf den Weihnachtsman – hoffentlich kommt der nicht erst im Dezember 2021 – aber bei der Klimaerwärmung klappt es ja vielleicht schon im Somer.
Alles wird gut – Hauptsache elektrisch!

1
0
Antworten
Autojoe
Autojoe
2 Jahre zuvor

Mercedes und BMW waren noch vor Jahren an Arroganz und Hochnäsigkeit nicht zu überbieten, mittlerweile ist es etwas besser gewordenen aber noch immer nicht genug an der Kundennähe. Sogar bestehende Kunden wurden bei den entsprechenden Präsentationen von den hochnäsigen Verkäufern negiert. Es war immer eine Freude bei Messen und Ausstellungen zu sehen wie sich die junge Tesla Crew mit Information um das Fahrzeug bemüht hatten.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Stellantis eröffnet Batteriezentrum in Turin

8. September 2023
Toyota-VDL-Wasserstoff-Brennstoffzelle-Lkw

Toyota präsentiert neuen Brennstoffzellen-Lkw

18. September 2023

Clarios über die Bedeutung von Niedervoltsystemen

5. September 2023
Nettos Vision: Einkaufen und Laden

Nettos Vision: Einkaufen und Laden

31. August 2023
Nächste Meldung
So weit kommt ein E-Auto mit überschüssigem Solarstrom vom Dach

So weit kommt ein E-Auto mit überschüssigem Solarstrom vom Dach

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
8
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).