• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

"Fast täglich Unfälle" bei Tesla in Grünheide

Schwere Unfälle und Umwelt-Havarien: Probleme im Tesla-Werk Grünheide

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Alkim SARAC / Shutterstock.com

Tesla will Giga Berlin wie geplant in 2021 starten

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
13. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Corona, Abgang des Europa-Chefs und mächtig Streit im Heimatmarkt USA. Bei Tesla geht es — mal wieder — ziemlich rund in diesen Tagen. Trotz aller Krisen und Brandherde will der Elektroauto-Pionier wie geplant ab dem kommenden Jahr seine Autos auch erstmals in Deutschland bauen, südlich von Berlin im brandenburgischen Grünheide. Allerdings weniger als geplant.

„Es gibt das ganz klare Signal von Tesla, das Projekt mit größter Konsequenz weiter voranzutreiben“, sagte Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach vor wenigen Tagen im Landtag. Es gebe „keine coronabedingten Verzögerungen“ sowie eine „klare Aussage des Europa-Chefs, dass hier noch 2021 Autos vom Band rollen sollen. Wenn auch nicht in voller Kapazität“ der ursprünglich vorgesehenen 500.000 Autos pro Jahr. Dies scheint wohl eine der letzten Amtshandlungen von Europa-Chef Zahnd gewesen zu sein — er soll Berichten zufolge Tesla zwischenzeitlich verlassen haben.

Momentan allerdings stehe die Baustelle für die Giga Berlin genannte Fabrik nach Waldrodung und Planierarbeiten still. „Ende April hatte Tesla die Vorab-Erlaubnis für das Fundament beantragt. Dafür müssen noch Unterlagen nachgereicht werden“, erklärt Axel Steffen vom Umweltministerium die Verzögerung. Auch im Anhörungsverfahren hinkt Tesla dem Zeitplan etwas hinterher, da etwa der öffentliche Erörterungstermin verschoben werden musste.

Steinbach zufolge gehe es bereits in der ersten Ausbaustufe um eine Investition von mehr als vier Milliarden Euro und bis zu 12.000 Jobs. Und das sei erst der Anfang: „Es bleibt dabei, dass Tesla eine zweite und dritte Ausbaustufe plant“, so Brandenburgs Wirtschaftsminister. Dafür seien dann wieder neue Genehmigungsverfahren notwendig. „Wir brauchen dafür erst ein Pflichtenheft von Tesla“, welches bisher noch nicht vorliege.

Die offizielle Genehmigung für die neue Fabrik wird für frühestens Oktober 2020 erwartet. Sollte diese nicht erteilt werden — womit allerdings bis auf hartnäckige Tesla-Kritiker niemand rechnet —, müsste Tesla den Ursprungszustand des Geländes wiederherstellen.

Quelle: Tagesspiegel — Tesla-Gigafabrik in Brandenburg soll 2021 öffnen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

China: BYD weißt Tesla in seine Schranken

China: BYD weist Tesla in seine Schranken

15. September 2023
Einride-E-Lkw-Norwegen

Die Zukunft des Lkw ist elektrisch – und günstiger als mit Diesel

5. September 2023

Toyota: Roadmap für E-Mobilität steht

14. September 2023

Citroën ë-C4 X im Test: Schön und unaufgeregt

12. September 2023
Nächste Meldung
shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 617833478

Meinung: "Watt für die Zukunft" - Stromer doch die besseren Verbrenner

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).