• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Panasonic

Tesla Gigafactory Nevada: 10 Prozent mehr Output dank japanischer Experten

Iris MartinzbyIris Martinz
19. August 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Teslas Hunger nach Batterien ist groß, da kommt es sehr gelegen, dass die eigene Batterieproduktion besser läuft als erwartet. Die Tesla Gigafactory Nevada, die der E-Autohersteller gemeinsam mit Panasonic betreibt, kann ihre Produktion offenbar um 10 Prozent steigern, ohne eine neue Produktionslinie bauen zu müssen. Außerdem wird eine neue Fabrik in Kansas gebaut, in der die neue Generation der 4680-Zellen für die Gigafactory in Texas produziert werden sollen.

Die neue Fabrik wird aber erst 2024 operativ werden, weshalb Panasonic alles tut, um den steigenden Batteriebedarf von Tesla decken zu können. Panasonic ist einer von Teslas erfahrensten Batterielieferanten. Eine Effizienzsteigerung ist auch deshalb nötig, um sich gegen Konkurrenten wie CATL und LG Energy Solutions behaupten zu können. Das Unternehmen hat deshalb Produktionsexperten von Japan in die Fabrik in Nevada geschickt, um die Mitarbeiter zu unterstützen und die Effizienz zu verbessern. Das berichtet der Nikkei Asia Report.

Die Experten sollen Probleme mit den Anlagen reduzieren und die Produktionskapazität um 10 Prozent steigern. Das entspricht ungefähr dem Output einer Produktionslinie. Damit könnte die Jahresproduktion auf etwa 43 Gigawattstunden pro Jahr angehoben werden. Mit den Aktivitäten will man das Produktivitätsniveau in den USA an jenes in den japanischen Fabriken anheben.

Die Aktivitäten decken sich mit Elon Musks Erklärung, für 2022 hätte man genügend 2170er Zellen, um die Produktion des Model 3 und Model Y heuer noch ausstatten zu können. Damit hatte er die Verzögerung beim Produktionshochlauf der 4680-Zellen beschwichtigt. Diese würden erst im nächsten Jahr relevant werden. Noch letztes Jahr war Musk davon ausgegangen, das Model Y gleich ab der Vorstellung nur mit 4680-Batterien ausstatten zu können. Die 4680-Zellen von Tesla könnten die spätestens für die Mitte des Jahrzehnts erwartete Preisparität zwischen Elektroautos und Verbrennern bedeuten. So sollen die 4680-Zellen im Vergleich zum aktuellen Zelltyp von Tesla die 5-fache Energiedichte und die 6-fache Leistung aufweisen, zur Hälfte der Kosten.

Quelle: teslarati.com – Tesla Gigafactory nevada poised to improve battery production by 10 %: report

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jakob Sperling
Jakob Sperling
1 Jahr zuvor

Warum jetzt der letzte Satz schon wieder? Das mit der 5-fachen Energiedichte ist unbestrittenermassen falsch.

3
-5
Antworten
Antworten anzeigen (1)
David
David
1 Jahr zuvor

Was ich mitbekomme, sind zwei neue kleinere Akkus für den Wal. 55 und 72 kWh. Auf gleichem Raum. Eine weitere Entfeinerung, die für die Opfer überraschend kommen wird. Denn Tesla sagt vorher nie was. Ein absurdes Verhalten, dem vermutlich ein Kundenbild als Geisel zugrunde liegt. Bitter genug, dass sie dafür beim Konkurrenten BYD kaufen müssen.

3
-9
Antworten

Ähnliche Beiträge

Munro: Elektro-4×4 für Bergrettung

21. September 2023
wind-solar-v2g

Verbraucherschützer: Neues Förderprogramm ist unsozial

27. September 2023
Renault-Twizy-Feuerwehr

Bundesfachkongress der Feuerwehren: Elektromobilität als Herausforderung – und Chance

21. September 2023
Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

28. September 2023
Nächste Meldung
Fuso-E-Lkw-eCanter-IAA

Daimler Truck präsentiert eCanter Nachfolger auf der IAA Transportation

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).