• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
nitpicker / Shutterstock.com

Copyright ©: nitpicker / Shutterstock.com

Tesla-Fabrik in China für 10.000 Supercharger pro Jahr

Wolfgang Plankby Wolfgang Plank
9. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Angesichts des rekordschnellen Ausbaus seines Supercharger-Netzes in China dürfte die Produktion schon vorher angelaufen sein – jetzt aber ist es offiziell: Tesla hat die Eröffnung einer Fabrik speziell für die schnellen Ladesäulen für seine eigenen Elektroautos in dem Land bekannt gegeben. Sie befindet sich ganz in der Nähe der Tesla-Gigafactory, in der Model 3 und seit kurzem auch Model Y produziert werden. Und angesichts einer Kapazität von 10.000 Supercharger-Säulen pro Jahr in dem neuen Werk dürften einige davon auch für westliche Märkte gedacht sein.

Bislang hat Tesla nach eigenen Angaben auf seiner Website weltweit 2000 schnelle Lade-Standorte mit mehr als 20.000 einzelnen Superchargern. Die runde Marke wurde schon im November überschritten, sodass es inzwischen noch deutlich mehr sein dürften. In China hat Tesla im Januar seine mit 72 Säulen größte Supercharger-Station der Welt eröffnet – und wenig später fünf neue Standorte an einem Tag in einer einzigen Stadt.

Mit der Verstärkung durch die neue Fabrik in dem Land bestünde jetzt die Möglichkeit, pro Jahr so viele neue Säulen allein aus chinesischer Produktion aufzustellen, wie Tesla in den acht Jahren seit Beginn des eigenen Ladenetz-Ausbaus geschafft hat. Die Eröffnung wurde in dieser Woche in chinesischen Sozialmedien bekannt gegeben und dann auf Twitter weitergemeldet. Der Bau erfolgte in sehr kurzer Zeit. Von der Anmeldung der Supercharger-Fabrik bis zum offiziellen Start vergingen demnach weniger als sechs Monate.

Produziert werden dort nach den Angaben nur Supercharger der Generation V3, die Tesla seit Frühjahr 2019 installiert. Europa musste lange auf diese superschnellen Tesla-Lader mit bis zu 250 Kilowatt Leistung warten, doch in der zweiten Jahreshälfte 2020 kam auch hier deren Aufbau erkennbar in Gang. Allein im letzten Quartal wurden laut einer Mitteilung in Europa gut 600 neue Supercharger in Betrieb genommen – allein in Deutschland 118 Stück und weit überwiegend als V3-Säulen.

Nach früheren Angaben produzierte Tesla seine Supercharger bislang in der wenig bekannten Gigafactory im US-Bundesstaat New York, die durch die Übernahme von Solarcity in den Besitz des Musk-Unternehmens kam. Ob die Produktion dort auch nach der China-Eröffnung weiterläuft, ist bislang nicht bekannt. Allein die Kapazität in dem neuen Werk spricht aber dafür, dass Tesla auch beim Ausbau der Lade-Infrastruktur noch zulegen will.

Quelle: teslamag – Supercharger-Nachschub aus China

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Musk und Trump im Clinch: Folgen für Tesla spürbar

7. Juni 2025
Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

17. Juni 2025
Mini Aceman SE - Review

Mini Aceman SE im Test: Wie viel Mini steckt noch drin?

24. Mai 2025

Skoda Superb Plug-in-Hybrid im Test: Wer will da noch einen Diesel?

26. Mai 2025
Nächste Meldung
Audi-Chef: "Statt Technologieoffenheit brauchen wir Technologieklarheit"

Audi-Chef: "Statt Technologieoffenheit brauchen wir Technologieklarheit"

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x