Spice-X SX1: 600 Kilo leichter E-Rennwagen aus Italien

Cover Image for Spice-X SX1: 600 Kilo leichter E-Rennwagen aus Italien
Copyright ©

Spice-X

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Denkt man an Italien und die dortigen Automobilhersteller, dann fallen vor allem Namen wie: Ferrari, Lamborghini, Maserati, Alfa Romeo und andere. Dabei ist auch klar, dass diese Marken eher für große, laut Verbrenner stehen, weniger für kleine, schnelle und vor allem elektrifizierte Flitzer. Nun scheint im eigenen Land allerdings ein Aufschwung stattzufinden. Mit Spice-X, eine Kooperation zwischen Autofirmen im Piemont, Italien kommt nun ein Unternehmen, welches einen elektrischen Rennwagen in Leichtbauweise und mit kostengünstigen Materialien auf die Straße bringen möchte, auf den Markt.

Kurzum, sie wollen einen Rennwagen für jedermann. Genau das kann das Unternehmen mit dem Spice-X SX1 schaffen. Entworfen von Fabrizio Pepe von Mastery Design, ist der Spice-X ungewöhnlich klein und misst 3.827 Millimeter in der Länge und 1.695 Millimeter in der Breite. Darüber hinaus sind die Materialien, die im Spice-X verwendet werden, so leicht, dass das Gesamtgewicht des Autos nur 600 Kilogramm beträgt. Damit ist der Spice-X SX1 eines der leichtesten Elektrofahrzeuge der Moderne.

Neben der winzigen Größe und der Einzelsitzkapazität wird der Spice-X von zwei Elektromotoren an beiden Hinterrädern angetrieben. Beide Motoren können 30 Kilowatt (je 40 PS) erzeugen, wodurch der Spice-X je nach Ausführung seine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h oder 210 km/h. Die Drehmomentwerte liegen bei 160 Newtonmeter oder 400 Newtonmeter, was von den beiden Batterieoptionen abhängt: 330 Volt oder 450 Volt.

Im Moment gibt es noch keinen Hinweis auf den Preis des Spice-X SX1. Aber das Versprechen der Firma aus Piemont, dass das Auto für jeden erschwinglich sein wird. Man darf gespannt sein, wie der Spice-X SX1 in der Realität ausschaut. Das erste Rendering weiß zumindest optisch zu überzeugen. Wobei wir sagen müssen, dass uns der Terzo Millennio von Lamborghini einen visionären und nicht minder innovativen Ausblick auf die elektromobile Supersportwagen-Zukunft bietet. Oder!?

Quelle: InsideEVs – Spice-X Is An Italian Lightweight Electric Race Car

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.