• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Europa E-Automarkt wird durch Norwegen, Frankreich und Deutschland bestimmt

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 293482145

Neuzulassungen in Norwegen, Deutschland und Frankreich machen über 50% des europäischen Elektroauto-Marktes aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. August 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Gemeinsam sind Norwegen, Deutschland und Frankreich für 54,5 Prozent der gesamten Elektroauto-Neuzulassungen im ersten halben Jahr 2019 verantwortlich. Von Januar bis Juni 2019 konnten in Europa gut 160.652 E-Autos registriert und damit abgesetzt werden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist der Absatz somit um gut 85,7 Prozent gewachsen.

Europa mit größtem Wachstum im Vergleich zu China, USA und Japan

Im Vergleich mit China, dem Weltmarktführer in puncto E-Autos, hat man in Summe 329.348 E-Fahrzeuge weniger abgesetzt. Wobei diese einen starken Juni zu verzeichnen hatten, in dem die Elektroauto-Absätze durch niedrigere Subventionen ab Juli 2019 deutlich gepusht wurden. Prozentual gesehen ist der Europäische Elektroautomarkt aber deutlich stärkter gewachsen als China: 85,7 zu 56,6 % im Vergleich des ersten Halbjahrs 2019 zu 2018.

Vor den USA hat man sich hinsichtlich %-Wachstum (USA 43,1%), als auch absoluter Anzahl an E-Autos (107.600 Fahrzeuge) deutlich absetzen können. In Japan gingen die Verkäufe von reinen Elektroautos deutlich zurück, um genau zu sein um -26,5%. Dort brachte man es im ersten Halbjahr gerade einmal auf 10.967 Fahrzeuge. Zum Vergleich, alleine in Europa wurden im Juni 33.688 E-Autos zugelassen.

Norwegen, Deutschland und Frankreich in absoluten Zahlen in Europa führend

Eingangs bereits erwähnt sind Norwegen, Deutschland und Frankreich für 54,5 Prozent der gesamten Elektroauto-Neuzulassungen im ersten halben Jahr 2019 verantwortlich. Sprich, 87.520 der insgesamt 160.652 neu zugelassenen E-Autos stammen aus diesen drei Ländern.

Dabei hält Norwegen mit 35.200 sowie einen Anteil von 21,9 Prozent immer noch das größte Stück des Elektroauto-Marktes in seinen Händen. Dicht gefolgt von Deutschland. Dort bringt man es auf 31.313 Neuzulassungen im ersten Halbjahr, bei 19,5 Prozent Anteil am europäischen E-Auto-Markt. Frankreich reiht sich mit 13,1 Prozent Anteil sowie 21.007 zugelassenen Fahrzeugen auf Platz drei ein.

An der Spitze des Dreiergespanns ist in den nächsten Monaten mit einem Wechsel im Ranking zu rechnen. Da Deutschland wohl in absoluten Zahlen Europas Elektroauto-Marktführer Norwegen überholen dürfte.

Norwegen führend beim Verhältnis Elektroauto-Zulassungen zu Gesamtzulassungen im eigenen Land

Norwegen selbst wird aber sicherlich den ersten Platz beibehalten, wenn es darum geht welchen Anteil E-Autos an den gesamten Neuzulassungen im eigenen Land ausmachen. Hier brachte man es im ersten Halbjahr auf 45 Prozent.

Dann folgt lange nichts, bis unsere Nachbarn aus den Niederlande den zweiten Rang mit 7,6 Prozent sowie 17.303 Neuzulassungen von Januar bis Juni 2019 einnehmen. Schweden reiht sich auf dem dritten Platz im Ranking ein und bringt es auf fünf Prozent E-Auto-Anteil hinsichtlich der Gesamtzulassungen im eigenen Land.

Danach folgen die Schweiz, Portugal, Österreich, Dänemark und Irland, welche sich allesamt im Bereich von unter vier bis zwei Prozent Elektroauto-Anteil an den Gesamtzulassungen im eigenen Land bewegen. Europa gesamt bringt es übrigens auf 2,1 Prozent Anteil an E-Autos in Bezug auf die Gesamtzulassungen der betrachteten Länder.

Nachfolgend die Aufstellung der Zulassungen von E-Autos im Zeitraum Januar bis Juni 2019 in Bezug auf die einzelnen Länder.

Quelle: Matthias Schmidt – West European BEV Monthly Update June 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

2. Oktober 2023
Ford-Explorer-Produktion

25.000 Euro Elektroautos können bis 2025 profitabel sein

20. September 2023
Volvo & StoreDot: Rasanter Lade-Fortschritt?

Volvo & StoreDot: Rasanter Lade-Fortschritt?

29. September 2023
Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

22. September 2023
Nächste Meldung
Elektroautos deutlich öfters zugelassen als PHEV in Europa

Europa verzeichnet im ersten Halbjahr doppelt so viele Elektroauto- wie PHEV-Zulassungen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).