Spätestens nach dem der MG EHS Plug-In-Hybrid sowie der MG ZS EV bei uns zu Gast waren, haben wir ein besonderes Augenmerk auf die britische SAIC-Marke MG Motor geworfen. Daher ist es uns auch nicht entgangen, dass die von MG vorgestellte Konzeptstudie Roadster MG Cyberster in Serie gefertigt werden soll. Erstmals offiziell vorgestellt wurde die Studie im April auf der Shanghai Auto Show. Bereits im Januar kamen erste Gerüchte über eine Serienfertigung auf.
Eine offizielle Mitteilung über die Serienfertigung des Roadster MG Cyberster gab es in diesem Sinne nicht. Vielmehr wurde über den Weibo-Account des Mutterkonzerns SAIC berichtet, dass das Projekt genehmigt wurde und die Vorbereitungen für die Produktion bereits angelaufen seien. Bevor man allerdings diese Entscheidung getroffen habe, habe man sich ein entsprechendes Feedback über Crowdfunding geholt. Dies ist über die Plattform „MG CyberCUBE“ gelaufen, mehr als 5.000 Interessenten haben sich registriert. Für die Summe von umgerechnet 128 Euro konnte man dort sein Interesse am Stromer signalisieren.
In Summe sind somit um die 640.000 Euro in die Kasse von SAIC geflossen. Sicher nicht ausreichend für die Entwicklung des E-Autos, aber anscheinend genug, um die Konzeptstudie in Serie zu überführen. Von 0 auf 100 km/h gehe es in weniger als 3 Sekunden, um die 800 km Reichweite wirft der Roadster in die Waagschale und Platz für zwei Personen bieten. Das war es dann aber auch mit den Informationen, welche über das E-Fahrzeug bisher bekannt sind. Genauere Angaben zum Antrieb sowie zum Zeitpunkt und Umfang der Produktion werden bislang nicht gemacht.
Die zur chinesischen SAIC-Gruppe gehörende Marke MG Motor dehnt ihre Aktivitäten zunehmend auf das europäische Festland aus. Nach dem Elektro-SUV ZS EV und dem Plug-in-Hybrid MG EHS hat der Autobauer zwei weitere Akku-Modelle angekündigt – das SUV Marvel R Electric und den Kompakt-Kombi MG 5 Electric. Warten wir Mal ab, wann der Roadster MG Cyberster tatsächlich auf der Straße unterwegs ist.
Quelle: Electrive.net – MG Motor bestätigt Produktion von E-Roadster