MG Motor stellt elektrisches Sportwagenkonzept namens Cyberster vor

Cover Image for MG Motor stellt elektrisches Sportwagenkonzept namens Cyberster vor
Copyright ©

MG Motor / SAIC-Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mitte des Jahres 2019 hat der britische Autohersteller MG, der seit 2007 zum chinesischen Autoriesen SAIC-Motors gehört, Details zu seinem ersten vollelektrischen Auto veröffentlicht. Einem E-SUV mit gut 300 km Reichweite. Ende April 2020 dann der Hinweis, dass man mit dem MG 5 den ersten E-Auto-Kombi für Europa an den Start bringen will.  Ein paar Wochen später folgt nun die Vorstellung des elektrischen Sportwagenkonzepts namens Cyberster.

Der britische Autohersteller hat hierzu drei Bilder sowie begrenzte Details zum neuen elektrischen Sportwagenkonzepts namens Cyberster veröffentlicht. Genauer gesagt wurden die Fotos von SAIC-Motors veröffentlicht, bei diesen scheint es sich nicht um Fotos des tatsächlichen Fahrzeugs zu handeln. Vielmehr scheinen diese einen Ausblick auf das Design des MG Cyberster zu geben. Quasi, eine Art Designskizze eines E-Autos, welches sich noch in einem frühen Stadium befindet.

MG Motor / SAIC-Motors

Zu sehen sind allerdings durchaus einige interessante Details: eine lange Motorhaube, ein scharf geneigtes Heck und beleuchtete MG-Logo. Ähnlichkeiten zu bereits bekannten Modellen der Marke, wie beispielsweise dem MG TF sind nicht ersichtlich. Des Weiteren hat MG Motor auch nicht zu verstehen gegeben, ob der Cyberster in die Serie überführt werden soll. Beim derzeitigen Konzept ist davon auszugehen, dass dies über 5G-Konnektivitätstechnologie und autonome Fahreigenschaften der Stufe 3 verfügt.

MG Motor / SAIC-Motors

Historisch betrachtet wurde wohl schon seit einiger Zeit diskutiert das erfolgreiche zweisitzige Roadster-Format des MG neu zu starten. 2017 stellte die Marke mit dem E-Motion-Konzept, ein elektrisches viersitziges Sportcoupé, das in diesem Jahr in Produktion gehen sollte. Gerüchten zufolge wurde dies auf 2021 verschoben, ob dies stimmt wurde offiziell noch nicht bestätigt. Sollte sich MG am E-Motion orientieren, hinsichtlich seines Antriebs, dürfte der Cyberster von 0 auf 100 km/h in unter 4 Sekunden sprinten und rein elektrisch 500 km zurücklegen können.

Quelle: Autocar.co.uk – New MG Cyberster concept is electric two-seat roadster

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Spanien und Frankreich wollen am Verbrenner-Aus der EU festhalten

Spanien und Frankreich wollen am Verbrenner-Aus der EU festhalten

Michael Neißendorfer  —  

„Die Zukunft der europäischen Automobilindustrie wird elektrisch sein“, so die beiden Länder, die sich damit dem Kurs der deutschen Union in den Weg stellen.

Cover Image for 1300 Kilometer Reichweite: Chery stellt Festkörperakku vor

1300 Kilometer Reichweite: Chery stellt Festkörperakku vor

Daniel Krenzer  —  

Wenn Chery seinen Zeitplan einhält, wäre der Hersteller mit seinen Festkörperbatterien schneller serienmäßig auf dem Markt als BYD und CATL.

Cover Image for VW-Chef Blume: Wir brauchen mehr Flexibilität

VW-Chef Blume: Wir brauchen mehr Flexibilität

Daniel Krenzer  —  

Elektromobilität gehört die Zukunft, davon ist der VW-Chef überzeugt – bloß nicht so schnell wie ursprünglich mal gedacht.

Cover Image for Cupra treibt E-Strategie voran, Seat bleibt Verbrenner treu

Cupra treibt E-Strategie voran, Seat bleibt Verbrenner treu

Sebastian Henßler  —  

Cupra wächst mit klarer Elektrostrategie, Seat bleibt Verbrenner-Marke. CEO Marcus Haupt plant die Balance aus Rentabilität und Zukunftsfähigkeit.

Cover Image for Renault bietet interaktive Karte zu E-Lkw-Ladestationen

Renault bietet interaktive Karte zu E-Lkw-Ladestationen

Daniel Krenzer  —  

Während die einen noch über E-Autos hadern, fahren die anderen schon mit E-Lkw durch ganz Europa. Wo geladen werden kann, zeigt nun eine Karte.

Cover Image for GM beendet Brightdrop-Produktion in Kanada

GM beendet Brightdrop-Produktion in Kanada

Maria Glaser  —  

Der Automobilkonzern General Motors stellt seine Produktion von elektrischen Transportern in Kanada ein, wodurch etwa 1200 Arbeitsplätze in Ontario wegfallen.