• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Hyundai

Copyright ©: Hyundai

Die Marke IONIQ vereint künftige E-Modelle von Hyundai – drei sind bereits in Planung

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
10. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Hyundai kündigt unter dem Markendach IONIQ eine Reihe neuer batterieelektrischer Fahrzeuge an. Damit will der koreanische Hersteller seine Vorreiterrolle im Bereich der alternativen Antriebe weiter ausbauen. Schon heute stehe die Planung für drei neue E-Modelle, welche unter der neuen Marke IONIQ eingeführt werden sollen. Für Hyundai ein klares Zeichen auf die Nachfrage am Markt zu reagieren und ein entsprechendes Portfolio an Fahrzeugen anbieten zu können.

Bei der Entwicklung der Fahrzeuge setzt das Unternehmen sein bisheriges, branchenführendes Know-How im Bereich der Elektromobilität hinsichtlich der Schnelllade-Kapazität, der batterieelektrischen Antriebe und des umfassenden Platzangebots ein, so eine aktuelle Pressemitteilung des Unternehmens. Unter dem Namen Ioniq, der die beiden Begriffe “ion” und “unique” miteinander verbindet, kündigte Hyundai 2016 erstmals ein langfristiges Forschungs- und Entwicklungsprojekt unter dem Schwerpunkt umweltfreundlicher Mobilität an.

Ebenfalls 2016 wurde mit dem Hyundai Ioniq das erste Fahrzeug, welches ausschließlich für drei elektrifizierte Antriebe – Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro konzipiert wurde auf die Straße gebracht. Diese technologische Innovation führt nun zur Wiedergeburt als Submarke für zukünftige batterieelektrische Fahrzeuge von Hyundai.

“Mit IONIQ streben wir einen Paradigmenwechsel im Hinblick auf unsere zukünftigen Elektrofahrzeuge an und wie unsere Kunden diese erleben können. Indem wir über das konventionelle Denken hinausgehen, werden wir unseren Kunden individualisierte Erlebnisse mit unseren Elektrofahrzeugen bieten, passend zu einem digital vernetzten und umweltfreundlichen Lebensstil.”  –  Wonhong Cho, Executive Vice President und Global Chief Marketing Officer der Hyundai Motor Company

Die ersten drei Modelle der Marke werden unter der Bezeichnung IONIQ 5, IONIQ 6 und IONIQ 7 auf die Straße kommen. Wobei die geraden Zahlen für Limousinen und die ungeraden Zahlen für SUVs verwendet werden. Bereits Anfang 2021 wird der IONIQ 5, ein mittelgroßes CUV, auf dem Markt eingeführt. Der IONIQ 5 basiert auf dem Elektrokonzept 『45』. Die Designer des IONIQ 5 ließen sich von der Vergangenheit inspirieren und interpretierten sie neu mit einem markanten Design und modernster Lichtarchitektur. Diesen Ansatz verfolgen die Hyundai Designer auch weiterhin bei zukünftigen IONIQ-Fahrzeugen.

Hyundai

Im Jahr 2022 wird eine Sportlimousine namens IONIQ 6 folgen, die auf dem elektrisch angetriebenen Konzeptfahrzeug Prophecy basiert. Das Außen-Design des eleganten Konzeptfahrzeugs Prophecy zeichnet sich durch die aerodynamische Silhouette mit perfekten Proportionen aus. Zu Beginn des Jahres 2024 folgt dann das Modell IONIQ 7, ein großes SUV. “Zeitlose Eleganz” als Basis der Designsprache der IONIQ-Modelle steht im Mittelpunkt und wird sich wie ein roter Faden durch diese ziehen.

Aufbauen werden sämtliche E-Modelle von IONIQ auf der neuen „Electric Global Modular Plattform“, kurz E-GMP,  des Unternehmens. Hierdurch wird schnelles Aufladen der Hochvoltbatterie ermöglicht und eine große Reichweite geboten. Die E-GMP-Plattform wird es Hyundai zudem ermöglichen, den Fahrzeuginnenraum als “intelligentes Wohnzimmer” mit verstellbaren Sitzen, drahtloser Konnektivität und einzigartigen Designmerkmalen wie beispielsweise einem als Schublade konzipierten Handschuhfach neu zu gestalten. Unter dem Slogan „I‘m in charge“ startet die Markenkampagne zur neuen Submarke IONIQ, die für Nachhaltigkeit und einen vielfältigen Lebensstil steht.

Quelle: Hyundai – Pressemitteilung vom 10. August 2020

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Cadillac Lyriq im Test: Gelassen in der Stadt und den Bergen

31. Mai 2025
State of Health: Ein Schreckgespenst verliert sein Schrecken

State of Health: Ein Schreckgespenst verliert seinen Schrecken

25. Mai 2025

Preis für Elektro-Traumauto Lucid Air Sapphire steht fest

28. Mai 2025

EnBW dampft Schnellladeziel bis 2030 deutlich ein

6. Juni 2025
Nächste Meldung
Iberdrola Windkraft Spanien Ökostrom

Seat, Iberdrola und Volkswagen forcieren E-Mobilität in Spanien

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
10
0
Lass uns deine Meinung wissen!x