• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Nissan

Margot Robbie lenkt Nissan E-Sportwagen durch Monaco

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
21. Februar 2017
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Elektroautos sind bei der breiten Masse noch nicht ganz angekommen. Was sicherlich daran liegt, dass die Fahrzeuge mit alternativem Antrieb bisher eher spärlich beworben werden. Bei Nissan möchte man dies nun ändern und hat kurzerhand Hollywoodstar Margot Robbie als neue Nissan Markenbotschafterin für Elektrofahrzeuge engagiert. Ihren ersten Auftritt hatte die Schauspielerin in der futuristische E-Sportwagen-Studie Nissan BladeGlider in einem Nachtrennen über die weltberühmte Grand-Prix-Strecke in Monaco.

Die E-Auto Studie zeigt, wie vollelektrische Sportwagen in Zukunft aussehen können. Und dass dies nicht zu Lasten der Leistung geht. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h und einer Beschleunigung von null auf hundert in weniger als fünf Sekunden gibt der aerodynamische Prototyp den Ton auf der Strecke an. Dabei steht der BladeGlider nicht nur für begeisternde Fahrfreude, sondern ist auch Inbegriff von Nissans ganzheitlicher Konzernvision „Intelligent Mobility“, die für die zukünftige Fahrweise, den Antrieb und die Integration von Fahrzeugen in die Gesellschaft steht.

Margot Robbie treibt im Clip den radikalen Sport-Dreisitzer rasant über den abgesperrten Stadtkurs von Monaco, ehe sie sich ein Rennen mit einem zweiten BladeGlider liefert. Die beiden 272 PS starken Prototypen schießen anschließend gemeinsam durch den legendären Monte-Carlo-Tunnel, biegen in die berüchtigte Massenet-Linkskurve und beenden ihre Fahrt direkt vor dem glamourösen Casino.

Im Mini-Film zeigt die Schauspielerin, welche man wohl am ehesten, aus „Suicide Squad“ und „Wolf of Wall Street“ kennen dürfte, auch die perfekten Drift-Fähigkeiten des Nissan BladeGlider – in der berühmtesten Haarnadelkurve der Motorsportwelt, der Fairmont Hairpin.

„Es ist eine aufregende Zeit für die Elektromobilität. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektroauto und ebnen damit den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft. Der Nissan BladeGlider steht dabei für die smarten Sportwagen von morgen.“ – Margot Robbie

Persönlich bin ich mir aber auch sicher, dass Margot Robbie auch im Nissan Leaf eine gute Figur machen würde. Oder was meinst du? So oder so ist es dennoch ein vernünftiger Ansatz Elektroautos für die breite Masse interessanter zu machen. Auch wenn es sich nicht gerade um das „Einsteigerfahrzeug“ in Sachen Elektromobilität handelt.
Quelle: Nissan – Hollywood trifft BladeGlider: Margot Robbie lenkt Nissan E-Sportwagen durch Monaco

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

22. September 2023
BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

20. September 2023
Batteriesicherheit in Elektroautos: Forschungsbericht der RWTH Aachen

Batteriesicherheit in Elektroautos: Forschungsbericht der RWTH Aachen

25. August 2023

Eigenversuch: BMW i5 mit Autobahnassistent

21. September 2023
Nächste Meldung
Elektroauto Laden Winter so geht's

Laden von Elektroautos im Winter

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).