Nur drei Monate nach seinem globalen Debüt auf der 2020 Beijing Auto Show, hat der Lynk & Co ZERO EV mit Hochgeschwindigkeitstests auf dem Yan Cheng Testgelände in der chinesischen Provinz Jiangsu begonnen. Mitte Dezember offenbart Lynk & Co., welches sich sich im gemeinschaftlichen Besitz von Geely Holding, Geely Auto und Volvo Cars befindet, weitere Informationen zu deren Erstlingsstromer aus dem Luxussegment.
Wie das Unternehmen zu verstehen gibt, verstand es der ZERO EV auf seinem ersten dynamischen Streckentest einige seiner beeindruckendsten Fähigkeiten, wie z.B. seine voll kontrollierbare Luftfederung, seine klassenführende luxuriöse Leistung und seine Hochgeschwindigkeits-Handhabungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Seine Sprintfähigkeiten von 0 auf 100 km/h in unter vier Sekunden sprechen ebenfalls für sich. Zudem wusste der ZERO EV beim “Elchtest” – dem Ausweichen vor großen Objekten bei hoher Geschwindigkeit – zu überzeugen.
Nach Aussage von Lynk & Co. habe sich der Stromer schnell von seinem Konzeptstadium zu den Vorserientests bewegt und zeigt die Geschwindigkeit, mit der die Forschung und Entwicklung der Geely Auto Group arbeiten kann, um Produkte auf den Markt zu bringen. Der ZERO feiert erst am 23. September 2020 zusammen mit Geelys brandneuer Sustainable Electric Architecture, einer neuen Fahrzeugarchitektur, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde und sowohl Hardware- als auch physikalische Softwareanwendungen beinhaltet, sein Debüt. Befindet sich nun bereits auf der Teststrecke.
Weitere physikalische Tests, einschließlich Windkanal sowie Kalt- und Heißwettertests, werden für den Rest des Jahres 2020 und bis Anfang 2021 erwartet, wobei das endgültige Modell Mitte 2021 für die Produktion geplant sei. Ab dem letzten Quartal 2021 sollen dann erste E-Autos an die Kunden überführt werden. So die Pläne des Unternehmens. Der ZERO EV hat eine Reichweite von 700 km und eine 800-Volt-Ladearchitektur, welche während der ersten 200.000 km seiner angestrebten Lebensdauer von 2 Millionen Kilometern keine Leistungseinbußen aufweisen soll. Des Weiteren ist es so, dass Batterien tief in der SEA-Architektur des Fahrzeugs positioniert sind, um eine perfekte 50:50 Balance und einen niedrigen Schwerpunkt für ein überlegenes Handling zu ermöglichen.
“Die Geschwindigkeit, mit der wir den SEA-basierten ZERO EV vom Konzept zur Produktionsreife gebracht haben, ist wirklich erstaunlich. Heute sammeln wir Daten aus der realen Welt, die unseren frühen Schätzungen für SEA und für den ZERO EV entsprechen. Wir schaffen eine neue Art von Elektrofahrzeug, das Leistung mit Qualität und Qualität mit Technologie verbindet.” – Kent Bovellan, der Chefingenieur für die SEA-Architektur bei der Geely Auto Group
Der ZERO wurde mit der Idee entwickelt, dass Fahrzeuge sich kontinuierlich weiterentwickeln können, nachdem sie das Werk verlassen haben, durch den Einsatz von Firmware Over the Air Updates, die ein Kernbestandteil des SEA-Betriebssystems sein werden, und auch mit dem Input von Anwendungsentwicklung durch Dritte, um SEA-basierte Fahrzeuge auf dem neuesten Stand zu halten.
Quelle: Geely – Pressemitteilung vom 14. Dezember 2020