GOVECS bringt 6.000 E-Schwalben nach London

Cover Image for GOVECS bringt 6.000 E-Schwalben nach London
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 243410305

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mit dem Vespa Elettrica, hatte ich dir ein Kultroller mit alternativem Antrieb bereits vorgestellt. Diese ist mittlerweile in die Produktion gegangen. Aber auch Schwalbe, ein weiterer Kultroller hat seine Elektrifizierung erfahren. Seit dem Sommer 2017 bietet das Unternehmen Govecs den Kultroller als E-Fahrzeug an, bei einer konstanten Geschwindigkeit von 45 km/h – schneller kann die Schwalbe nicht gefahren werden – ist mit einer Reichweite von 100 Kilometer zu rechnen.

Nun scheint man auch außerhalb Deutschlands auf Interessenten zu stoßen. Aus London soll man einen Großauftrag erhalten haben. Eine entsprechende Absichtserklärung über die Lieferung von 6.000 E-Scooter für den Londoner Sharing-Markt liegt vor.

3.000 der E-Schwalben von GOVECS sollen 2019 ausgeliefert werden, die andere Hälfte im darauf folgenden Jahr.

„Diese Absichtserklärung von einem neuen Kunden ist für uns ein erster wichtiger Schritt zum Einstieg in den UK-Markt. 2019 werden unsere E-Schwalben voraussichtlich in der britischen Metropole unterwegs sein. Damit können wir auch in diesem attraktiven Sharing-Markt ein sichtbares Zeichen setzen. Zudem haben wir einen ersten Auftrag von Deliveroo für den stark wachsenden Londoner Markt für Essenslieferungen erhalten.“ – Thomas Grübel, CEO und Mitgründer von GOVECS

Grübel verweist darauf, dass der europäische E-Scooter-Markt dynamisch wachse und insbesondere das Sharing-Konzept in Metropolen eine immer größere Rolle spiele. So bauen nach Aussagen des GOVECS-Chefs auch die bestehenden Kunden ihre Flotten aus, wie Cityscoot, die neben den bestehenden Standorten in Paris und Nizza nun nach Mailand und Genf expandieren und dort innerhalb der nächsten zwölf Monate eine Flotte von rund 2.000 GOVECS-Elektrorollern aufbauen wollen.

Quelle: emobilitaet.online – GOVECS: Fliegen 6.000 E-Schwalben auf die Insel?

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvos EX30 Cross Country: Stark, schnell, stylisch

Volvos EX30 Cross Country: Stark, schnell, stylisch

Stefan Grundhoff  —  

Der Volvo EX30 tritt elektrisch in die Fußstapfen der XC-Serie – mit starkem Antrieb, Offroad-Look und spartanischem Innenraum.

Cover Image for Tesla eröffnet riesige netzautarke Supercharger-Oase

Tesla eröffnet riesige netzautarke Supercharger-Oase

Michael Neißendorfer  —  

Eine riesige Supercharger-Station von Tesla mitten in Kalifornien kommt komplett ohne Netzanschluss aus – dank PV und Batteriespeicher.

Cover Image for Bund fördert Anschaffung von Elektrobussen erneut

Bund fördert Anschaffung von Elektrobussen erneut

Michael Neißendorfer  —  

Förderberechtigt sind Verkehrsunternehmen und weitere Anwender der Busbranche. Projekt-Skizzen können noch bis Ende August eingereicht werden.

Cover Image for Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Michael Neißendorfer  —  

Eine Studie rät der EU dringend dazu, am CO2-Flottengrenzwert und dem E-Auto-Kurs festzuhalten. Ansonsten drohen wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe.

Cover Image for Trumps neues Gesetz trifft Tesla hart

Trumps neues Gesetz trifft Tesla hart

Sebastian Henßler  —  

Trumps neues Gesetz kippt Steuerboni für E-Autos, beendet CO₂-Gutschriftenhandel und kürzt Solarförderung – Tesla drohen massive Verluste.

Cover Image for Zeekr bringt 001 Sport Edition streng limitiert nach Europa

Zeekr bringt 001 Sport Edition streng limitiert nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Die Sport Edition des Zeekr 001 kombiniert Alltagsnutzen mit Dynamik: 3,8 Sekunden auf 100 km/h, Carbon-Optik und individuelle Lackfarben.