Zwar kein Elektroauto, aber ein Elektrofahrzeug, welches sich nicht zu verstecken braucht. Der Vespa Elettrica stammt aus dem Hause der bekannten, italienischen Firma, deren Kultroller uns alle ein wenig begleitet haben. Für die Zukunft möchte das Unternehmen das eingängige Design durch einen alternativen Antrieb neuen Anschub verleihen. Mit dem Vespa Elettrica bringt Vespa den ersten, voll elektrischen Roller des Unternehmens an den Markt.
Dabei verspricht das Unternehmen, dass hinsichtlich Qualität, Style und Manövrierbarkeit mit keinen Einschränkungen zu rechnen ist. Im Gegenteil Vespa verweist auf eine Weiterentwicklung, so ist von „innovative connectivity solutions“ die Rede – spricht, wird werden in irgendeiner Art und Weise unser Smartphone mit dem Vespa Elettrica verbinden können.
Vielmehr Informationen gibt es aktuell noch nicht, aber diese machen zumindest mir Lust auf mehr. Und sind wir ganz ehrlich, das Design des Vespa Elettrica kann schon was!? Ab Mitte 2017 soll der Elektroroller dann am Markt erhältlich sein. Preise folgen.
Update – 28.08.2018
Knapp zwei Jahre später, nach Bekanntgabe der ersten Infos zum elektrifizierten Kultroller steht fest, dass das Unternehmen im September 2018 mit der Produktion von Vespa Elettrica beginnen wird. Produziert wird die lang erwartete elektrische Version des berühmtesten und beliebtesten Rollers der Welt im Werk Pontedera in der Provinz Pisa.