• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: GM

GM-LG Joint-Venture Ultium Cells beginnt Bauarbeiten für Batteriewerk

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
22. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der US-Automobilkonzern General Motors und der südkoreanische Batteriehersteller LG Chem nennen ihr Joint-Venture für die Zellherstellung Ultium Cells LLC — treuen Lesern ist dieser Name bereits ein Begriff, schließlich hat GM bereits Anfang März seine neue Batterien als „Ultium“ vorgestellt. Wie GM mitteilt, haben nun auch die Bauarbeiten für den zukünftigen Standort der Produktionsanlage für Ultium-Batteriezellen in Lordstown mit Vorbereitungsarbeiten am Erdreich begonnen.

Trotz der Corona-Pandemie schreiten der aktuellen Mitteilung zufolge auch die Entwicklungsarbeiten an den zukünftigen Elektroautos von GM weiterhin „rasant“ voran. Der Cruise Origin wurde Anfang dieses Jahres in San Francisco enthüllt, und der Produktionszeitpunkt für den noch zu enthüllenden Cadillac Lyriq und den rein elektrischen GMC Hummer, die alle mit dem neuen Ultium-Batteriesystem ausgestattet werden, bleibt auf Kurs.

Bei der Ultium-Batterie handelt es sich um großformatige Pouch-Zellen im Beutelstil, die vertikal oder horizontal im Akkupack gestapelt werden können. Auf diese Weise können Ingenieure die Batteriespeicherung und das Layout für jedes Fahrzeugdesign optimieren.

Die möglichen Konfigurationen reichen von 50 bis beachtlichen 200 kWh Akkukapazität. So will GM auch in den für den US-Markt typischen besonders großen und schweren Fahrzeugen Reichweiten von bis zu 650 Kilometern ermöglichen. Die selbst entwickelten Motoren können als Front-, Hinterrad- oder Allradantrieb ausgelegt werden und sollen künftige GM-Stromer in gut drei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Elektroautos mit Ultium-Batterien sind mit bis zu 200 kW schnellladefähig, wenn sie als 400-Volt-System ausgelegt sind. Für große SUV und Pick-ups plant GM darüber hinaus ein 800-Volt-System, mit dem die Akkus mit bis zu 350 kW geladen werden können.

GM will seine neue Elektroauto-Plattform sowie die Ultium-Batterien nicht exklusiv für sich und seine Marken, sondern auch im Austausch mit weiteren Partnern nutzen, wie es u.a. auch bereits Volkswagen und Ford vorhaben. Mit Honda hat General Motors Anfang April seinen ersten Partner in diesem Bereich gefunden. Die beiden Hersteller, die bereits seit einigen Jahren eng zusammenarbeiten, sollen gemeinsam zwei Fahrzeuge auf der flexiblen globalen EV-Plattform von GM entwickeln. Exterieur und Interieur werden demnach exklusiv von Honda entworfen und die Plattform werde so konstruiert, dass sie den Fahrcharakter von Honda unterstützt, hieß es. Gefertigt werden die beiden Modelle in den GM-Werken in Nordamerika. Der Verkauf wird voraussichtlich im Modelljahr 2024 auf Hondas Märkten in den Vereinigten Staaten und Kanada beginnen.

Quelle: General Motors — Pressemitteilung vom 20.05.2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
3 Jahre zuvor

Im Kopf haben sie die „GM s„, schon bevor ihre neuen reinen E Autos auf der Strasse sind . Wollen sie in das Händlernetz von Honda in USA und Kanada hinein. Positiv, dass sie vor Ort produzieren.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Smart #3: Alle guten Dinge sind Vier

3. September 2023
Flaschenpost investiert massiv in Ladeinfrastruktur

Flaschenpost investiert massiv in Ladeinfrastruktur

29. August 2023

E-Autos aus China: Eine europäische Perspektive

19. September 2023
Fisker sieht sich an entscheidendem Wendepunkt

Fisker sieht sich an entscheidendem Wendepunkt

28. August 2023
Nächste Meldung
Panasonic erwägt dank hoher Nachfrage Erweiterung der Tesla-Gigafactory Nevada

Panasonic erwägt dank hoher Nachfrage Erweiterung der Tesla-Gigafactory Nevada

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).