Das kalifornische Elektroauto-Start-up Faraday Future (FF) hat einen neuen Partner: Gemeinsam mit der US Hybrid Corporation will Faraday Future den Einsatz seines elektrischen Antriebssystems in Fahrzeugen vorantreiben, die aktuellen von US Hybrid gebaut werden. Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden disruptiven Unternehmen werde dazu beitragen, den Einsatz der führenden Technologie von FF – die zuerst für Personenkraftwagen entwickelt wurde – mit neuen und aufregenden Lösungen auf den Nutzfahrzeugbereich auszudehnen, so Faraday Future in einer aktuellen Mitteilung.
Insbesondere soll die Partnerschaft mit US Hybrid kostengünstige, effiziente, leichte und fortschrittliche Antriebsstrangsysteme für kommerzielle mittelschwere und schwere Shuttlebusse und Container-Trucks hervorbringen. Die Zusammenarbeit synergetisiert die Investition von FF in fortschrittliche Antriebsstrangsysteme mit der Erfahrung von US Hybrid in Antriebskonstruktionen, die in elektrischen Bussen und Lastwagen mit Batterie- und Brennstoffzellen eingesetzt werden.
„Als zukunftsorientierter Marktführer in der Elektroauto-Technologie sind wir zuversichtlich, dass FF mit Bemühungen wie dieser Vereinbarung mit US Hybrid eine wichtige Rolle dabei spielen kann, den Planeten nicht nur vor dem widrigen Klimawandel zu retten, sondern unsere innovative Technologie auch anderen Unternehmen attraktiv zu machen. Diese Vereinbarung ist nur ein Schritt in unserem Bemühen, neue Marktchancen für unsere Technologie und Produkte zu erschließen.“ — Carsten Breitfeld, CEO von FF
FF ist ein technologisch innovativer Hersteller von Elektroautos sowie Antriebs- und Batteriesystemen. FF zielt darauf ab, die Art und Weise, wie sich Menschen bewegen, kontinuierlich zu verbessern, indem ein zukunftsorientiertes Mobilitätsökosystem geschaffen wird, das saubere Energie, Künstliche Intelligenz, das Internet und neue Nutzermodelle integriert. Mit dem FF 91 hat FF ein Fahrzeug vorgestellt, das Transport, Mobilität und Konnektivität neu definiert und einen echten „dritten Internet-Wohnraum“ schafft, der das Interneterlebnis der Kunden zu Hause und auf Smartphones ergänzt.
Das FF-Antriebssystem ist ein äußerst leistungsfähiges und effizientes modulares System, das unterschiedliche Kundenanforderungen erfüllen kann. Die Motorantriebseinheiten können in einer, zwei und drei Motorkonfigurationen verbaut werden, während die Hochenergie-Batterien von FF in einer beliebigen Anzahl kombiniert werden können, je nach Kunden- und Fahrzeugspezifikationen.
„US Hybrid freut sich, mit FF zusammenzuarbeiten, um die Herstellung innovativer emissionsfreier Antriebsstrangkomponenten zu erweitern, die das Fahrzeuggewicht und die Kosten senken und gleichzeitig die Effizienz von mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen mit Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenantrieb steigern. Wir freuen uns, wirtschaftlich tragfähige Lösungen anbieten zu können, die unter anderem Häfen, Unternehmen im Gütertransport und Kommunen bei der Erreichung ihrer Umweltziele und der Verbesserung der Luftqualität unterstützen.“ — Dr. Abas Goodarzi, CEO von US Hybrid
US Hybrid ist auf die Entwicklung und Herstellung von Antriebsystemen für kommerzielle Busse und LKWs mit Elektro-, Hybrid- und Brennstoffantrieb spezialisiert, damit diese zuverlässiger und sparsamer werden sowie weniger Emissionen verursachen.
Quelle: Faraday Future — Pressemitteilung vom 03.03.2020
Sich als „Marktführer in der Elektromobilität“ zu bezeichnen halte ich im Falle von FF für ein wenig vermessen – mit dem eigentlichen Marktführer hat FF glaube ich nur den Standort Kalifornien gemeinsam – aber diese „Marktführer Rolle“ nehmen ja immerhin gleich mehrere Firmen für sich in Anspruch – wir erwarten geduldig unseren Tesla – allen Anderen viel Spaß mit ihren Fahrzeugen
klingt irgendwie nicht so serös wenn sich jemand selbst als Marktführer von irgendwas (Elektroauto-Technologie) bezeichnet und nicht mal genau eingrenzt was er meint.
Ist der Motor gemeint? ( Bosch hat aktuell was gutes in der Pipeline)
Ist die Vernetzung des Internets gemeint ( Byton machts wohl vor)
Ist die Innenausstattung gemeint?
Ist das 800Volt Bordsystem Bosch/Porsche gemeint?
Und wer beurteilt etwas als gut genug wenn man aktuell kaum Möglichkeiten hat zum vergleichen.
Aktuell kann man wohl nur nach Verkaufszahlen gehen, oder?
Die sollten erstmal irgendwas liefern .
fühlt sich alles nur abgekupfert an und schaut nach nen Moneypool aus, mehr leider nicht und lässt Neuerungen vermissen -.-
lassen wir uns überraschen :-)