• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

"Fast täglich Unfälle" bei Tesla in Grünheide

Schwere Unfälle und Umwelt-Havarien: Probleme im Tesla-Werk Grünheide

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Volkswagen

Elli – Europas größtes Ladenetz ist auf 500.000 Ladepunkte gewachsen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

VWs Energie- & Lade-Tochter Elli konnte das eigene Ladenetz in gerade einmal vier Monaten auf 500.000 Ladepunkte anwachsen lassen. Elli ermöglicht Kund:innen ein bequemes und grenzübergreifendes Ladeerlebnis bei rund 950 Anbietern in 28 Ländern. Durch das engmaschige Ladenetz und einfach bedienbare Ladepunkte schafft man einen Zugang zur E-Mobilität. Reichweitenangst spielt dadurch keine Rolle mehr.

Thomas Schmall, Konzernvorstand Group Technology, äußert sich positiv: “Eine halbe Million Ladepunkte im Elli-Ladenetz markieren einen wichtigen Meilenstein auf unserer Elektromobilitäts-Roadmap. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir in Europa ein flächendeckendes, nahtloses Ladenetz.” Das Ladenetz der Volkswagen-Tochter Elli expandiert also mit großen Schritten. Das Unternehmen setzt dabei auf zahlreiche Kooperationen und Partnerschaften, unter anderem mit Energieversorgern wie Enel und Iberdrola, dem Mineralölkonzern BP und dem Joint-Venture IONITY

Der schnelle Ausbau der Ladeinfrastruktur ist eine Voraussetzung für den Hochlauf der E-Mobilität. Das Ziel des Konzerns ist es, führender Anbieter eines intelligenten Lade- und Energie-Ökosystems zu werden. Hat man für die letzten 200.000 Ladepunkte gut anderthalb Jahre benötigt, hat sich das Ganze deutlich beschleunigt.

Neben den klassischen AC-(Wechselstrom)-Ladesäulen, die sich vorwiegend im städtischen Umfeld befinden, umfasst das Elli-Ladenetz inzwischen auch rund 33.000 High-Power-Charging-Ladepunkte (HPC) in ganz Europa. Für zusätzlichen Komfort sorgt zudem die neue Plug&Charge-Technologie. Diese ermöglicht, dass E-Autos und Ladesäulen den Ladeprozess eigenständig abschließen können. Fahrerinnen und Fahrer müssen E-Auto und Ladesäule lediglich miteinander verbinden – alles Weitere erfolgt automatisch. Innerhalb des Elli-Netzes verfügen bereits rund 5.000 Ladepunkte über diese Option.

Unterschieden wird bei Elli zwischen einem Basistarif ohne monatliche Gebühren, einem mittleren Tarif und einem Vielfahrer-Tarif mit der höchsten monatlichen Grundgebühr. Letzterer bietet dann aber auch den günstigsten Preisen für die Kilowattstunde Strom (kWh). Neben den kWh-Preisen hat Elli allerdings auch die Preise der Grundgebühr zuletzt im Dezember 2022 angehoben.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung vom 17. April 2024

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Djebasch
Djebasch
5 Monate zuvor

Leider empfinde ich die News so als Falsch, klar ist sie auf die andauernden Ausbau Nachrichten der Tesla Aufbau Tätigkeiten zu sehen aber im Endeffekt sind hier alle Ladenetzpunkte gemeint auf die Zugegriffen werden kann, das Ladenetz gehört aber nicht dem Anbieter und er sollte sich lieber am Ausbau Beteiligen statt sich selbst zu loben…
Denn wir benötigen bis 2035 alleine in Europa ca. 10 Millionen davon.

3
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Tom
Tom
5 Monate zuvor

..in Österreich gibt es aktuell 3 Tarife „nach Zeit“ z. B. WeCharge (VW) – ein Witz.
Die gleiche Säule bei einem anderen Anbieter wird nach kWh abgerechnet.

Elli direkt wird im Ösi Land nicht angeboten.

4
0
Antworten
Model 3 Fahrer
Model 3 Fahrer
5 Monate zuvor

„Europas größtes Ladenetz“?

Ich verliere langsam den Überblick, wer das alles für sich reklamiert. Tesla. Shell. EnBW. Nun auch Elli.

Wahrscheinlich steht irgendwo immer etwas Kleingedrucktes (größtes HPC-Netz, Netz mit größter Gesamtleistung, größtes Netz mit rot lackierten Ladestationen, …)

11
0
Antworten
Ben
Ben
5 Monate zuvor

Etwas sehr falsch die Überschrift, Elli ist ein Roaminganbieter und betreibt exakt 0 Ladesäulen.
Selbst unsere Säulen auf den Parkplätzen am Werk Mosel werden von VW Charging Group betrieben.

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

VW ändert Pläne für E-Auto-Werk Wolfsburg

VW ändert Pläne für E-Auto-Werk Wolfsburg

14. September 2023
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

28. September 2023
cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

28. September 2023
VW richtet Produktionsstätten neu aus

VW: Elektro-Golf aus Wolfsburg – Trinity-Modell aus Zwickau

29. September 2023
Nächste Meldung
Nachhaltigkeit im Hyundai Konzern

Nachhaltigkeit im Hyundai Konzern: Emotionaler und nachhaltiger

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).