• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Daimler und Tesla in Kooperationsgesprächen

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 446643151

Daimler und Tesla im Gespräch: Kooperation bei Lieferwagen?

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ausgelöst durch einen Tweet von Tesla CEO Elon Musk im November 2018 stehen nun Gespräche über mögliche gemeinsame Projekte bei Lieferfahrzeugen mit Elektroantrieb zwischen Daimler und Tesla im Raum. Bekanntermaßen soll auf den bereits vorgestellten eVito spätestens in diesem Jahr der eSprinter folgen.

Dieser gilt als Segmentbegründer bei den Large-Vans und ist der perfekte Begleiter, wenn das Fahrzeug als rollende Werkstatt oder auch als geräumiges Lieferfahrzeug genutzt werden soll. Und eben dieser soll die Basis für gemeinsame Gespräche zwischen Tesla und Mercedes legen. Den Kontakt habe Tesla-Manager Jerome Guillen hergestellt, der früher einmal bei Daimler arbeitete.

Explizit habe Musk im November den Sprinter-Transporter von Daimler als „tollen Van“ gelobt. Es könne interessant sein, mit Daimler an einer elektrischen Version des Sprinters zu arbeiten. Von Musk hieß es in diesem Zusammenhang, dass man da mal anfragen werde. „Das war der Trigger zu diesen Gesprächen, die derzeit stattfinden – mit offenem Ausgang“, sagte Zetsche nun.

Tesla selbst setze den Sprinter bereits teilweise im Kundenservice ein. Mit der elektrischen Version des Sprinters fügt sich dieser natürlich noch nahtloser in die Tesla-Welt ein. Hinsichtlich der Batteriekapazität des eSprinters von Mercedes hat Tesla künftig die Wahl zwischen zwei Paketen.

So gibt es eins mit 55 kWh, welches eine voraussichtliche Reichweite von rund 150 Kilometer bei einer maximalen Zuladung von 900 Kilogramm bietet. Alternativ kann man auf eine Kapazität von 41 kWh setzen, dies ermöglicht eine Reichweite von rund 115 Kilometer. Im Gegenzug steigt die maximale Zuladung um rund 140 Kilogramm auf ungefähr 1040 Kilogramm. Besonders in Hinblick auf die Werkstatt-Ausstattung dürfte die maximale Zuladung beim größeren Akku-Paket interessanter für Tesla sein.

Quelle: heise online – Daimler und Tesla: Kooperation bei Lieferwagen?

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Test mit 100 Quadratmeter Solarzellen auf Scania-Lkw

15. September 2023

Lexus zeigt Elektro-Zukunft

21. September 2023
Berlin-Ladesaeule

BMDV entlastet Abteilungsleiter in Wasserstoffaffäre

19. September 2023

Lufthansa und die E-Fuel-Debatte

8. September 2023
Nächste Meldung
CATL plant Batteriezellen-Werk in Erfurt

CATL plant mit 100 GWh Batteriezellen im Erfurter Werk

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).