• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: BYTON

Byton plant Elektroauto-Verkauf per „Hybridmodell“

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
28. Mai 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Tesla hat es vorgemacht, andere ziehen nach: Fast alle aufstrebenden Neulinge im Elektroauto-Markt verabschieden sich vom klassischen Händler-Vertriebsmodell der Automobilbranche und setzen auf Direktvertrieb und Roadshows sowie lokale „Brand Stores“ in publikumswirksamen Innenstadt-Lagen. So auch die neue chinesische Elektroauto-Marke Byton, die im kommenden Jahr in Shangai ihren ersten „Brand Store“ eröffnen will – eine 500 bis 1000 Quadratmeter große „digitale Erlebniswelt“ mit Lounge-Charakter.

Bytons Marketingchef Henrik Wenders erklärte dem Magazin Autohaus auf einer Roadshow-Veranstaltung in der Münchner Innenstadt, auf der unter anderem ein seriennahes Konzeptauto zu sehen war, dass die Elektroautos der Marke über ein „Hybridmodell“ aus Direktvertrieb per Internet sowie den lokalen Showrooms gepaart mit einer Zusammenarbeit mit externen Vertriebspartnern als Agenten Interessenten und Käufer erreichen sollen. Letztere müssten aber nicht unbedingt aus dem klassischen Autohandel kommen, erklärte der Marketingchef dem Fachblatt.

Bild: Byton

Byton gehe des dem Bericht zufolge auch darum, die Hoheit über die Kundendaten zu behalten. Dabei soll die Cloud-Plattform „Byton Life“ eine maßgebliche Aufgabe übernehmen. Über diesen Service sollen personalisierte Nutzerprofile den Zugriff auf Features und digitale Angebote sowie die Kommunikation mit der Marke ermöglichen, wie etwa beim Kauf oder Werkstattservice.

Bytons Ziel sei es, ein zukunftsfähiges Vertriebskonzept zu schaffen, sagte Wenders. Es gebe bereits Gespräche mit möglichen Unternehmen und Partnern. Weitere Details waren zunächst nicht zu erfahren. Klar sei bereits, dass man auf jeden Fall dort präsent sein wolle, wo das Kundenpotential am höchsten ist. Der Zeitpunkt sei ideal, so Wenders: „Wir kommen jetzt in das Volumenthema rein“, sagte er angesichts den stetig und rasant steigenden Zulassungen von Elektrofahrzeugen und der deutlich zunehmenden Nachfrage. Ab 2019 soll der Vertrieb von Byton-Elektroautos in China starten, zu Beginn 2020 in den USA und in der zweiten Jahreshälfte auch in Europa.

Quelle: Autohaus – Byton plant Direktvertrieb

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Heavy-Duty Truck QUANTRON QHM FCEV AERO

Quantron: Brennstoffzellentechnik trifft Ingenieurskunst

4. September 2023
Baojun Yunduo: Chinas Antwort auf VW ID.3?

Baojun Yunduo: Chinas Antwort auf VW ID.3?

30. August 2023
Rolls-Royce: Tradition trifft Innovation

Rolls-Royce: Tradition trifft Innovation

25. August 2023

Systemansatz beim E-Antrieb: Wie ZF die Mobilitätstransformation beeinflusst

3. September 2023
Nächste Meldung
BMW AG

BMW Brilliance Automotive (BBA) erweitert Batteriefabrik in China

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).