• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Britischer E-Auto-Abo-Anbieter Onto flottet 275 Hyundai-Stromer ein

Copyright ©: Hyundai

Britischer E-Auto-Abo-Anbieter Onto flottet 275 Hyundai-Stromer ein

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
11. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der All-inclusive-Elektroauto-Abonnementdienst ‘Onto’ flottet noch in 2021 275 neue Hyundai Elektroautos ein. Künftig wird der Hyundai KONA Electric Premium SE (64kWh) und den Hyundai IONIQ Electric Premium (38kWh) Einzug in die Flotte von Onto halten. Bereits im Juli konnte Renault eine massive Order über 1.100 Renault ZOE verzeichnen. Mitte November 2020 blickt Peugeot auf eine massive Order des Peugeot e-208 (300 Einheiten) zurück. Nun, Anfang Februar 2021 erfolgt der weitere Ausbau der Flotte an E-Autos.

Bereits Mitte März sollen dann alle 275 E-Autos von Hyundai im Dienst von Onto tätig sein. Beide Fahrzeuge sind für Onto-Kunden ab sofort verfügbar und können innerhalb von 72 Stunden ausgeliefert werden. Insgesamt wurden 150 Hyundai KONAs in die Flotte aufgenommen, die seit Mitte Januar für 636 Euro pro Monat erhältlich sind. Mit seiner flüssigkeitsgekühlten 64-kWh-Batterie ermöglicht er Fahrern beeindruckende 480 km WLTP und kann mit einem 50-kW-Ladegerät in 75 Minuten auf 80 % der Batterie aufgeladen werden.

“Die Aufnahme des KONA Electric und der Hyundai IONIQ-Modelle ist eine aufregende Neuigkeit für unsere Kunden, die mit unserem völlig flexiblen Monatsabonnement eine größere Auswahl als je zuvor haben. Mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Monat und ohne Anzahlung können Abonnenten nun alle Vorteile des Hyundai KONA Electric Premium SE und des Hyundai IONIQ Electric Premium genießen, ohne sich langfristig zu binden, mit der Option, im nächsten Monat zu einer anderen Marke oder einem anderen Modell zu wechseln.” – Rob Jolly, CEO bei Onto

Zudem wurden weitere 125 Hyundai IONIQs in die Flotte aufgenommen und sind ebenfalls seit Mitte Januar für 449 Euro pro Monat erhältlich. Im Abo-Modell sind Versicherung, Pannenschutz, Verschleiß, Service und Reparatur, kostenloses Aufladen an jeder Polar Plus oder Shell Recharge Network Ladestation sowie die Kfz-Steuer enthalten. Das Abo-Modell von Onto zielt darauf ab, Kunden ein erschwingliches, nachhaltiges Nutzungserlebnis für das Fahren der neuesten Elektroautos zu bieten, wobei die Abonnements auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Abonnements sind all-inclusive mit völlig transparenter Preisgestaltung und totaler Flexibilität, was es den Nutzern ermöglicht, in die Welt der Elektroautos einzusteigen, ohne sich an einen langen Vertrag zu binden oder mit hohen Vorlaufkosten konfrontiert zu werden.

Bisweilen ist der E-Auto-Aboservice Onto nur in Großbritannien aktiv und blickt dort auf eine äußerst ansehnliche Flotte, welche auf folgende Stromer setzt: Renault Zoe, Nissan Leaf, Hyundai Ioniq und BMW i3, als auch DS 3 Crossback E-Tense, das Tesla Model 3 und den Jaguar I-Pace. Künftig ergänzt um den Hyundai Kona Elektro, sowie die neuste Generation des IONIQ. Ein ähnliches Abo-Modell aus Deutschland finn.auto hatten wir erst vor ein paar Tagen in unserem Podcast vorgestellt. Gerne Mal reinhören.

Quelle: Hyundai – Pressemitteilung vom 09. Februar 2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Electra-CEO Deutschland: „Der Kunde braucht Verlässlichkeit“

Electra-CEO Deutschland: „Der Kunde braucht Verlässlichkeit“

21. Mai 2025
china-shanghai-auto

Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

2. Juni 2025

Audi Q6 Sportback e-tron Performance im Test: Reichweitenmeister der Q6-Familie

10. Juni 2025

Automarkt Skandinavien: Elektrischer denn je

7. Juni 2025
Nächste Meldung
MINI Cooper SE erhält im März 2021 ein Update - ein Ausblick

MINI Cooper SE erhält im März 2021 ein Update - ein Ausblick

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x