Den Battista Pure Electric Hypercar und die zugrunde liegende PURA Designphilosophie haben wir uns ein wenig genauer angesehen, bis man ihn fahren kann dauert es allerdings noch ein wenig. Auf dem Genfer Automobilsalon sollte diese Woche der Battista Anniversario – ein handgefertigter, rein elektrisch angetriebener GT-Supersportwagen in streng limitierter Auflage – das Licht der Welt erblicken. Da die Veranstaltung bekanntermaßen ausfällt, gibt es die Infos zum rein elektrisch angetriebenen Supersportwagen bei uns.
Mit dem Battista Anniversario präsentiert Automobili Pininfarina den ultimativen Ausdruck seiner Designgene. Ist der Battista mit seinen 150 Exemplaren schon streng limitiert, setzt der Battista Anniversario noch eins drauf. Nur fünf Battista Anniversario werden gefertigt, Preis ab 2,6 Millionen Euro. Die Elektrofahrzeuge werden in Cambiano, Turin, von Hand gefertigt; dort hat Pininfarina sein Designzentrum und seinen Firmensitz.
“Seit 90 Jahren steht der Name Pininfarina im Automobilbau für höchste Designkunst und Spitzenleistung, und der Battista verkörpert diese Werte auf perfekte Weise. Dieser ultimative Ausdruck des Battista, der Anniversario, ist die Synthese all dessen, wofür die Marke in der Vergangenheit stand und was wir für die Zukunft anstreben. Noch nie gab es ein nachhaltiges und luxuriöses Elektroauto, das so begehrenswert ist.” – Michael Perschke, Vorstandsvorsitzender, Automobili Pininfarina
Paolo Pininfarina, Vorsitzender, Pininfarina SpA, gibt bei der Weltpremiere des Battista Anniversario zu verstehen, dass sein Großvater immer die Vision hatte, “dass es eines Tages eine eigenständige Modellreihe der Marke Pininfarina geben wird. Der Battista Anniversario, der ihm zu Ehren anlässlich des 90-jährigen Bestehens der von ihm gegründeten Carrozzeria so benannt wurde, stellt auf herrliche Weise eine Verbindung zwischen unserer Vergangenheit und der Zukunft des Automobils her.”
Vergangenheit trifft auf Zukunft: Automobili Pininfarina Battista Anniversario
Der Battista Anniversario vereint ein hohes Maß an Fahrdynamik und ein maßgeschneidertes, von der Tradition inspiriertes Jubiläumskleid. Die fünf Anniversario-Modelle werden jeweils in einer Kombination aus drei firmentypischen Farben lackiert: Bianco Sestriere, das erstmals zu sehende Grigio Antonelliano und das für Automobili Pininfarina typische Iconica Blu. Mehrere Wochen werden für die Lackierung der einzelnen Exemplare benötigt. Da der Lack Schicht für Schicht und Farbe für Farbe von Hand aufgetragen wird. Insgesamt wird die Karosserie dreimal auseinander- und wieder zusammengebaut, damit Nadelstreifen in den drei verschiedenen Farben direkt per Hand aufgemalt werden können.
“Der Battista Anniversario weist eine der komplexesten Lackierungen der Welt auf. Dieser Prozess ähnelt der Vollendung eines Gemäldes durch einen großen Künstler. Das Ergebnis ist mehr als nur ein visuelles Kunstwerk. Elegantes Styling kombiniert mit ultimativer Leistungsfähigkeit bringt einen echten Pininfarina hervor: die Schönheit der Kraft und die Kraft der Schönheit.” – Luca Borgogno, Chefdesigner, Automobili Pininfarina
Mit dem sogenannten „Furiosa“-Paket, welches für alle Battista-Modelle bestellt werden kann, kommt die streng limitierte Variante des E-Sportwagen daher. Dieses besteht aus einem überarbeiteten Frontsplitter, Seitenschwellern und einem Heckdiffusor aus Karbonfaser. Nur beim Anniversario sind diese Teile in einer zweifarbigen Kombination aus charakteristischem Sichtkarbon und in Iconica Blu getöntem Karbon ausgeführt, mit Nadelstreifen in Bianco Sestriere.
Des Weiteren wartet das limitierte Sonderfahrzeug neben der exklusiven Lackierung mit einem speziellen Heckflügel, Luftleitbleche am Heck und weitere maßgeschneiderte Details auf. Die aerodynamischen Verbesserungen durch das „Furiosa“-Paket sorgen für mehr Abtrieb, größere Stabilität bei höheren Kurvengeschwindigkeiten und eine dynamischere Gesamtbalance des Fahrzeugs. Dabei gibt der Automobilhersteller zu verstehen, dass das Handling des Anniversario durch eine Reduzierung des Gesamtgewichts um fast 10 kg noch sportlicher wird.
Die Weltpremiere des Battista Anniversario erfolgt, während die Dynamiktests an Fahrt aufnehmen und erste Ergebnisse liefern. Weitere Testfahrten mit Rennfahrer Nick Heidfeld, jetzt Entwicklungsfahrer bei Automobili Pininfarina, sind geplant. Im Sommer 2020 wird eine sehr begrenzte Zahl potenzieller Kunden die Gelegenheit erhalten, die aufregende Leistungsfähigkeit des Battista bei exklusiven Probefahrten zu erleben. Diese können dann unter anderem erleben, wie die leistungsorientierten Reifen eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h ermöglichen. Die optionalen „Impulso“-Räder ergänzen das für den Battista erhältliche Optionsprogramm.
Battista Anniversario: Kleinste Details machen den Unterschied
Zu den weiteren maßgeschneiderten Details zählen die einzigartigen Sitze des Anniversario aus nachhaltig gefertigtem schwarzem Leder und schwarzem Alcantara. Darüber hinaus verfügt der in limitierter Auflage erhältliche Supersportwagen über Scheinwerfer mit einer Gravur, den Schriftzug „Anniversario“ an den Kotflügeln, schwarz eloxierte Türschilder mit einer Hommage an die Gründung der Carrozzeria Pinin Farina im Jahr 1930, unverwechselbare „Pininfarina 90“-Logos und ein speziell graviertes Typenschild zwischen den Sitzen.
“Ich bin die schnellsten Straßenfahrzeuge und Rennwagen der Welt gefahren. Aber noch nie habe ich ein solch leistungsstarkes Auto erlebt wie den Battista. Er ist schneller als viele Rennwagen, aber keine reine Rennmaschine. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Fahrbarkeit in allen Situationen. ” – Nick Heidfeld, Test- und Entwicklungsfahrer, Automobili Pininfarina
Hinsichtlich des Antriebs setzt man auf die “Serienversion” des Battista. Dies bedeutet: Vier Elektromotoren erzeugen 1.900 PS und 2.300 Nm Drehmoment, die vom modernsten Torque-Vectoring-System an die einzelnen Räder verteilt werden. Damit geht es für den Battista und seine streng limitierte Auflage in einer Zeit von unter zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit ist der Battista schneller als ein aktueller Formel 1-Wagen und beschleunigt in unter 12 Sekunden von 0 auf 300 km/h.
Und dennoch soll er bis zu 500 km rein elektrisch zurücklegen können. Als Basis dient hierbei eine 120-kWh-Batterie, die in einem robusten T-förmigen Karbonrahmen tief unten im Chassis verbaut ist. Insgesamt werden nur 150 Battista Hypercars, einschließlich der fünf Anniversario-Modelle, in Italien per Hand gefertigt. Der Produktionsstart und die Auslieferung an die Kunden sollen Ende 2020 erfolgen.
Quelle: Automobili Pininfarina – Pressemitteilung vom 02. März 2020