• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Audi-Q6-e-tron

Copyright ©: Audi

Audi Q6 e-tron bei Wintertests unterwegs

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mit dem Q6 e-tron will der Autohersteller Audi in die größte Modelloffensive seiner Geschichte starten. Bis 2025 wollen die Ingolstädter mehr als 20 neue Modelle vorstellen – mehr als zehn davon sollen elektrisch sein. Die zukünftige Baureihe Q6 e-tron bringt die E-Mobilität erstmals an den Stammsitz nach Ingolstadt. Eine eigene Batteriemontage untermauere das Bekenntnis zur Elektromobilität, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung.

Kurven, Kanten, Kälte: Unter strengen Sicherheitsvorschriften testet Audi den seriennahen Prototyp des Q6 e-tron im hohen Norden Europas auf Herz und Nieren. Die zukünftige Baureihe ist die erste auf der neuen Technologieplattform Premium Platform Electric (PPE), die im Vergleich zu bisherigen Audi-Stromern einige Neuerungen mit sich bringt. Mit seinem 800 Volt-Bordnetz, leistungsstarken und effizienten E-Maschinen, einem innovativen Batterie- und Lademanagement sowie einer neu entwickelten Elektronikarchitektur soll der Q6 e-tron den nächsten großen Schritt in der Elektrifizierung und Digitalisierung der Audi Modellpalette markieren.

Die zukünftige Baureihe Q6 e-tron mit den Karosserievarianten SUV und Sportback steht laut Aussage von Audi für eine nachhaltige Produktion, die Qualifizierung der Belegschaft am Standort Ingolstadt und die elektrische Zukunft des Unternehmens. Der Hersteller will sich mit zunehmendem Tempo zu einem führenden Anbieter vernetzter und vollelektrischer Premiummobilität entwickeln.

Und das auf einer starken wirtschaftlichen Basis: Das Geschäftsjahr 2022 hat der Audi Konzern mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Auch in Sachen E-Autos: Bei den Auslieferungen vollelektrischer Modelle konnte der Audi Konzern 2022 deutlich zulegen. Mit einem Plus von rund 44 Prozent bei den Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge (118.196 Fahrzeuge) setzt die Markengruppe ihre Elektrifizierungsstrategie konsequent fort. Die weiterhin starke Nachfrage bei den Elektroautos erhöhte somit den Anteil vollelektrischer Fahrzeuge an den Auslieferungen von 4,8 Prozent im Vorjahr auf 7,2 Prozent.

Audi-Q6-e-tron-Heck
Audi

Mit dem Start der Premium Platform Electric (PPE) möchte Audi seinen Anspruch als ein führender Anbieter vernetzter und vollelektrischer Premiummobilität unterstreichen. Die mit Porsche gemeinsam entwickelte Plattform ist ein wichtiger Baustein für die Erweiterung des globalen Angebots elektrisch angetriebener Audi Modelle. Mit der zukünftigen Baureihe Q6 e-tron wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 das konzernweit erste Serienfahrzeug vorgestellt, das auf der PPE basiert.

„Mit dem Audi Q6 e-tron kommt E-Mobilität zum ersten Mal aus Ingolstadt“, sagt Audi CEO Duesmann. „Deshalb entsteht am Standort eine eigene Batteriemontage. So halten wir wichtiges Know-how in Deutschland und bilden unsere Mitarbeitenden in zukunftsrelevanten Feldern weiter.“

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 16.03.2023

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
panib
panib
6 Monate zuvor

Das Auto wird sicher ein ganz großer Wurf. Aber wo wird der Q6, ‚gut‘ ausgestattet, preislich ankommen? Unter 90.000 € wird da gar nichts gehen. BMW hat das mit dem iX vorgemacht. Traumautos in jedem Sinne des Wortes.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Citroën bestätigt: e-C3 kommt 2024 für unter 25.000 Euro

1. September 2023
BMW-Recycling-Wasserstoff

BMW-Chef: E-Mobilität beste, aber nicht einzige Lösung

12. September 2023
Tesla-Model-Y

Tesla Model Y bleibt Europas beliebtester Stromer

12. September 2023
Batteriesicherheit in Elektroautos: Forschungsbericht der RWTH Aachen

Batteriesicherheit in Elektroautos: Forschungsbericht der RWTH Aachen

25. August 2023
Nächste Meldung
Wallbox-Foerderung-KfW

Wallbox-Förderung: Fast 300.000 Antragsteller gehen leer aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).