Es scheint fast so, als ob der Rivian R1T ein wenig Konkurrenz bekommt. Das amerikanische Start-Up Atlis hat einen Blick auf den Atlis XT Elektro-Pickup Truck gewährt. Zu sehen ist ein Pickup Truck mit E-Antrieb, bis zu 800 Kilometer Reichweite und einer Zuglast von über 16.000 Kilogramm. Die Nutzlast selbst wird mit knapp 2.300 Kilogramm angegeben. Wahrlich ein Arbeitstier.
Im Vergleich zum Rivian R1T kommt der Atlis XT Elektro-Pickup Truck eine Spur größer daher. Anhand des 8-Loch-Raddesigns wird vermutet, dass das Fahrzeug für Schwerlast ausgelegt ist, was die Zug- und Nutzlast zu unterstreichen weiß. Je nach Konfiguration hat die Atlis XT beispielsweise eine konventionelle Zugfähigkeit zwischen 2.300 und 9.100 Kilogramm. Der LKW hat eine 5-Rad-Anhängelast von 4.500 – 16.000 Kilogramm. Die Nutzlastkapazitäten würden zwischen 450 und 2.300 Kilogramm liegen.
Wie bei Rivian werden auch bei diesem elektrifizierten Pickup Truck mehrere Batteriepackgrößen angeboten. Atlis gibt zu verstehen, dass die kürzeste Reichweite des XT immer noch 485 Kilometer betragen wird. Andere Optionen sind für 640 Kilometer Reichweite und die bereits erwähnten 800 Kilometer ausgelegt. Das Aufladen soll nur 15 Minuten dauern, obwohl Spezifikationen und Details dazu nicht veröffentlicht wurden.
Von null auf einhundert km/h geht’s für den Atlis XT Elektro-Pickup Truck in gerade einmal 5 Sekunden, voll beladen in 18 Sekunden. Aufgebaut wird das Fahrzeug auf der XP-Plattform des Unternehmens. Diese verwendet vier unabhängige Elektromotoren an jedem Rad. Somit kommt der Atlis XT Elektro-Pickup Truck auch tatsächlich mit Allradantrieb daher. Im inneren soll dieser Platz für bis zu sechs Personen bieten. Wobei die Fotos einen ersten Eindruck davon vermitteln, was man in puncto Innendesign erwarten darf: Minimalistisch und aufgeräumt.
Die große Frage ist nun, wann kommt der Atlis XT Elektro-Pickup Truck auf den Markt? Und genau diese lässt sich noch nicht beantworten. Denn die Finanzierung des E-Fahrzeugs scheint noch nicht komplett gesichert. Atlis selbst plant damit den Pickup Truck 2020 auf die Straße zu bringen. Informationen zu Preisen liegen derzeit noch nicht vor.
Quelle: Atlis – Pressemeldung