• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
team-phoenix-contact_WAVE-2014

Copyright ©: Team PHOENIX CONTACT, Gewinner der WAVE Trophy 2014, Foto: Christof R. Schmidt

Abschlussbericht WAVE 2014: Neuer Weltrekord, 75 Teams aus 14 Nationen, 4 Gewinner

Jürgenby Jürgen
23. Juni 2014
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die größte Elektrofahrzeug-Rallye der Welt WAVE hat vom 31. Mai bis 7. Juni zum vierten Mal stattgefunden. Gleich zu Beginn der E-Rallye wurde ein Weltrekord aufgestellt. Mit dabei waren 75 Teams aus 14 Nationen. Am Ende der E-Rallye gab es vier Gewinner.

Luzern – Die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Dieses Jahr waren es schon knapp 80 Teams (mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr), die zusammengerechnet über 150.000 km unfallfrei zurückgelegt haben, was die WAVE zur größten Elektroauto-Rallye der Welt macht. Neun Tage lang fuhren die Teams gemeinsam die Strecke von Stuttgart über München und über den 2.430 m hohen Furkapass bis auf die Seebodenalp/Rigi.

elektroautos-weltrekord-2014-wave
Weltrekord mit Elektroautos bei der WAVE 2014, Foto: WAVE (Louis Palmer)
Weltrekord in Stuttgart

Der Start erfolgte am 31. Mai in Stuttgart mit einem Weltrekord. Mit Unterstützung der Landesagentur für Elektromobilität und dem Automobilhersteller Daimler hat die WAVE die größte Elektroauto-Parade der Welt am Mercedes-Benz Museum aufgestellt. Die Rekordmarke lag bisher bei 305 Fahrzeugen, in Zürich und ebenfalls von der WAVE aufgestellt, und wurde nun von 507 Elektroautos klar gebrochen. Am Schluss formierten sich alle Fahrzeuge zu einem riesigen Herz für die Elektromobilität

 

Teilnehmer: Vom umgebauten VW Käfer zum Tesla

Mitmachen konnten Privatpersonen ebenso wie Unternehmen oder Universitäten. Unternehmen wie Phoenix Contact, Volkswagen, Seilbahn Koblenz, Ford, Next Kraftwerke, Technopark Luzern, Chademo und Brusa sowie die National University of Singapore oder der ADAC Niedersachsen/Sachen-Anhalt für die E-Rallye waren dabei. Die WAVE bot eine riesige Auswahl an Elektrofahrzeugen: Vom umgebauten VW Käfer über einen Land Rover, Baujahr 1956, bis hin zum 17-plätzigen Elektrobus und 15 E-Bikes fuhr bei der Rallye alles mit, was sauber und leise elektrisch fahren kann.

Initiator: „Champion of the Earth“ Louis Palmer

Der Tour-Direktor und Initiator der WAVE, der Luzerner Nachhaltigkeits-Pionier Louis Palmer, umrundete als erster Mensch 2008 in einem Solar-Auto die Erde. Er erhielt dafür von der UNO die Auszeichnung „Champion of the Earth“. Zum Auftrag und Ziel der WAVE sagt er: „Den Rallye-Teilnehmern geht es darum, eine Welle ins Rollen zu bringen. Wir zeigen, dass es auch ohne Erdöl als Fahrzeug-Treibstoff geht – dafür setzen wir auf saubere, erneuerbare Energie aus Wasser, Sonne und Wind. Wir zeigen, dass Elektroautos heute in allen Größen und Preisen erhältlich sind. Die Welle der Elektromobilität kommt unaufhaltsam auf uns zu!“

Der große Elektroauto-Test

Bei der WAVE geht es auch darum herauszufinden, welches Elektromobil und welches Team sich im Alltagseinsatz am besten bewährt. Die Elektrofahrzeuge wurden in bestimmten Kategorien wie Slalom-Fahren, Komfort oder Effizienz an neun Etappenorten genau unter die Lupe genommen. Das beste Team mit dem alltagstauglichsten Fahrzeug und den meisten Punkten gewann auf der Seebodenalp die begehrte „WAVE Trophy“.

Gewinner in der Kategorie „Popular WAVE“ (Serienmodelle) war am Ende das Team Phoenix Contact mit Frank Knafla und Frank Schröder aus Deutschland im VW E-Golf. Bereits im Vorjahr feierten sie mit einem Sieg ihr Debüt bei der E-Rallye WAVE.

team-phoenix-contact_WAVE-2014
Team PHOENIX CONTACT, Gewinner der WAVE Trophy 2014, Foto: Christof R. Schmidt

Die Gewinner in den weiteren Kategorien:

  • Sieger Kategorie „Exclusive WAVE“: Team Austria’s Green Motorsport, Manfred & Tamara Hillinger, Österreich, Tesla Roadster
  • Sieger Kategorie „Light WAVE“ (Fahrzeuge mit weniger als 900 kg Leergewicht): Team Red Frog, Christian Frei und Sabine Obexer, Schweiz, Smile Roadster
  • Sieger Kategorie „E-Bike WAVE“: Team Morimaxx, Martin Moritz,Deutschland, Zero S 2013

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Jürgen

Jürgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

E-Lkw-Hersteller Ree aus Israel will Kosten mehr als halbieren

13. Juni 2025
Renault Rafale Plug-in-Hybrid

BMW, Kia, Renault und Toyota schon jetzt auf CO2-Kurs der EU

20. Mai 2025
Teslas günstiges 25.000$ E-Auto bleibt vorerst Wunschdenken

Verwirrung um Musks Dementi zum 25.000 US-Dollar Tesla

5. Juni 2025

Nissan gewährt Blick auf die dritte Generation des Leaf

10. Juni 2025
Nächste Meldung
chargenow-smartlab-bmw-i-kooperation

smartlab kooperiert mit BMW i - ladenetz.de künftig für BMW-Kunden offen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x