• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Nissan setzt in Europa voll auf E-Mobilität

Nissans E-Pläne: 19 Modelle bis 2030 in Europa

Pirelli P Zero E: Schwarzes Gold für schnelle Stromer

Wasserstoff-Tankstelle-Foerderung

Steuerzahlerbund fordert: Schluss mit Wasserstoff-Subventionen

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Kia_EV6_GT-test

Drei Sportler und zwei „Normalos“: E-SUV im Test

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
WeShare tauscht 1.500 e-Golf mit dem ID.3 aus

Copyright ©: WeShare

WeShare tauscht 1.500 e-Golf mit dem ID.3 aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Expansionspläne von Volkswagens Carsharing-Dienst WeShare liegen wegen Corona zwar auf Eis. Dennoch gibt es Neuigkeiten: Seit August bietet der Mobilitätsdienst in Berlin bis zu 50 e-Golf testweise auch als Abo-Modell an. Zudem nimmt das vollelektrische Free Floating Carsharing den ID.3 in seine Flotte auf. Zum Einsatz kommen die ersten 60 Modelle des VW Kompaktstromers in der Berliner Carsharingflotte. Schrittweise tauscht WeShare dann die komplette derzeitige Flotte von 1.500 e-Golf mit dem ID.3 aus.

Neben der Tatsache, dass der VW ID.3 als aktuelles Stromer-Flaggschiff bei VW gilt spricht auch dessen Reichweite für den Einsatz in der Berliner WeShare-Flotte. So bringt es der ID.3 auf eine Batteriereichweite von bis zu 425 Kilometern und damit rund das Doppelte des aktuellen e-Golf von WeShare. Somit ist es dem ID.3 möglich für mehr innerstädtische Fahrten genutzt werden, ohne zwischendurch geladen werden zu müssen. Das Fahrzeug bietet sich damit vor allem auch für Tagesmieten und Langstreckenfahrten an.

„Wir freuen uns sehr auf den ID.3 bei WeShare. Der ID.3 hat das Potenzial zur Ikone des vollelektrischen Carsharings in Europa zu werden. Das Fahrzeug ist mit seiner hohen Reichweite und dem großen Innenraum bei gleichzeitig kompakten Außenmaßen das ideale Auto für innerstädtisches Carsharing.“ – Philipp Reth, CEO von WeShare

Zudem profitiert WeShare selbst von der Schnellladefähigkeit des ID.3, dies dürfte dazu beitragen, dass die Diskussionen um die WeShare-Ladesäulen-Blockierer abnehmen. Denn was als gut durchdachte Idee eines Free Floating Carsharing-Anbieters gestartet ist, stößt durchaus auf Herausforderungen im Alltag. Dies zeigt sich dadurch, dass die „Ladesäule-Blockierer“ nicht ganz so positiv in Berlin angenommen werden. WeShare hat im September hierzu ein Statement abgegeben. Und dennoch schien die Situation im November/ Dezember 2019 unverändert. Daher haben wir mehr als einmal versucht ein Bild beider Seiten zu zeichnen. Zuletzt in einem gemeinsamen Gespräch mit WeShare.

Fest steht bereits heute, dass der Kompaktstromer mit grauer Farbe und weißer WeShare-Beklebung auf die Berliner Straßen kommen wird. Künftig sind auch weiße Fahrzeuge mit blauer Beklebung eingeplant, sodass für WeShare-Kunden eine hohe Wiedererkennbarkeit der Flotte gewährleistet ist.

Quelle: WeShare – Pressemitteilung vom 23. November 2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Stefan
Stefan
2 Jahre zuvor

Und was passiert mit den gebrauchten eGolfs ? Werden die als Gebrauchte auf den Markt gebracht? Oder verschrotte, was bei den bisherigen Bemühungen von VAG in Sachen Nachhaltigkeit üblicherweise so zu Tage trat.

1
-4
Antworten
Antworten anzeigen (4)
Quaster
Quaster
2 Jahre zuvor

Bei Heycar sind 521 Gebrauchte im Angebot.

0
0
Antworten
Bud Del
Bud Del
2 Jahre zuvor

Habe die WeShare App auch installiert und mich angemeldet. Mittlerweile empfinde ich die Fahrzeuge fast als Ladesäulenreservierer, zumal es für das Abstecken und Umparken auch noch Guthaben gibt. Ich habe noch nix an WeShare gezahlt

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

9. September 2023

Silence: Spanische E-Fahrzeuge kommen nach Deutschland

20. September 2023
Jaguar-Elektroautos

Drei neue Jaguar-Elektroautos bis 2025?

12. September 2023
Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Ford bringt Rally-Version des Mustang Mach-E in Serie

11. September 2023
Nächste Meldung
Zurück in die Zukunft mit dem vollelektrischen DeLorean 2021 Konzept

Zurück in die Zukunft mit dem vollelektrischen DeLorean 2021 Konzept

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
8
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).