• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

VW: Modularer E-Antriebs-Baukasten (MEB) wird als Motorsport-Plattform erschlossen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
26. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

VW: Modularer E-Antriebs-Baukasten (MEB) wird als Motorsport-Plattform erschlossen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
26. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Volkswagen AG

VW: Modularer E-Antriebs-Baukasten (MEB) wird als Motorsport-Plattform erschlossen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
26. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Stück für Stück fügt sich VWs E-Mobilitätsstrategie zusammen, wie wir bereits in unserem Artikel VW: “Man muss verrückt sein, um kein Elektroauto zu kaufen.” berichtet haben. Dabei hat sich gezeigt, dass VW ganzheitlich denkt und zwar über alle Bereiche des eigenen Unternehmens hinweg. Dies sieht man auch an der Entscheidung, dass Volkswagen seine Motorsport-Strategie gezielt auf Elektromobilität ausrichtet. Verbrenner spielen keine Rolle mehr.

MEB-Plattform – mehr als eine Basis fĂĽr Serienfahrzeuge

Stattdessen setzt man seinen Fokus auf rein elektrische Rennfahrzeuge. Als technologischen Vorreiter führt die Marke den Elektro-Sportwagen ID.R auf, der mit seinen Rekorden am Pikes Peak (USA), auf dem Nürburgring (D), in Goodwood (GB) und am Berg Tianmen (CN) wichtige Meilensteine für die Elektromobilität erzielt hat. Des Weiteren und durchaus noch interessanter ist die Tatsache, dass Volkswagen Motorsport auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) neue Motorsport-Konzepte für die ID. Familie entwickeln möchte.

„Volkswagen Motorsport hat mit dem ID.R Neuland betreten und mit seinen Rekorden das enorme Potenzial des Elektroantriebs weltweit gezeigt. Nun ist der Zeitpunkt fĂĽr den nächsten Schritt in Richtung Zukunft gekommen: Volkswagen bekennt sich auch im Motorsport konsequent zur E-Mobilität und verabschiedet sich werksseitig vom Verbrennungsmotor. Neben dem ID.R als Technologie-Vorreiter wird der MEB kĂĽnftig die zweite seriennahe Säule im Motorsport-Programm von Volkswagen sein.“ – Dr. Frank Welsch, Mitglied des Vorstands der Marke Volkswagen Pkw, Geschäftsbereich Technische Entwicklung

„Die Elektromobilität bietet ein riesiges Entwicklungspotenzial und der Motorsport kann als Vorreiter wichtige Impulse geben: Zum einen dient er als rollendes Labor fĂĽr die Entwicklung kĂĽnftiger Serienautos, zum anderen als ĂĽberzeugender Kommunikationskanal, um Menschen noch stärker fĂĽr die Elektromobilität zu begeistern“, so Sven Smeets, Direktor von Volkswagen Motorsport zur kĂĽnftigen Ausrichtung im Motorsportbereich.

Mit diesen Gedanken und Ăśberlegungen im Hinterkopf wird man sich werksseitig stärker denn je auf den Elektroantrieb konzentrieren und die Aktivitäten mit der ErschlieĂźung des MEB weiter ausbauen. „Innovative Technologie, die fĂĽr das Automobil der Zukunft relevant ist, steht fĂĽr uns im Fokus“, so Smeets weiter. ZukĂĽnftig wird auch das Kundensport-Programm von Volkswagen Motorsport elektrifiziert: Im ersten Schritt werden unterschiedliche Disziplinen, Plattformen und Fahrzeugtypen untersucht und evaluiert. VW gibt allerdings auch zu verstehen, dass die Produktion des Golf GTI TCR fĂĽr die Rennstrecke Ende 2019 ausläuft. Ein Nachfolger sei nicht geplant, den Kundenservice und Ersatzteilversorgung werden aber dennoch langfristig sichergestellt.

VW lebt seine Roadmap E konsequent

Bei der IAA 2017 legte sich der VW Konzern auf die „Roadmap E“, eine umfassende Elektrifizierungsoffensive fest. 2019 festig man diese und setzt die gesteckten Ziele noch höher an. Im Rahmen der Planungsrunde 68 wurde die Investitionsplanung für die Jahre 2020 bis 2024 festgelegt. Dabei unterstreichen diese deutlich die E-Offensive des Konzerns. Geplant ist, in den kommenden fünf Jahren knapp 60 Milliarden Euro für die Zukunftsthemen Hybridisierung, Elektromobilität und Digitalisierung auszugeben. Alleine rund 33 Milliarden Euro, oder 55 Prozent der Gesamtsumme, sollen hierbei in die E-Mobilität bei VW fließen.

Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 22. November 2019

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
866
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
12k
VW-Batteriefabrik-Spanien
Automobilindustrie

VW startet Bau der Zellfabrik in Spanien

20. März 2023
324
VW-Chef Blume: "E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein"
Automobilindustrie

VW-Chef Blume: „E-Mobilität wird dem Verbrenner ĂĽberlegen sein“

20. März 2023
1.7k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Evergrande

Neues E-Auto-Start-up: Chinas Evergrande pumpt Milliarden in Elektroautos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).