• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Evergrande verzeichnet 690 Mio. USD-Verluste auf dem Weg zum E-Auto-Giganten

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 784894054

Evergrande verzeichnet 690 Mio. USD-Verluste auf dem Weg zum E-Auto-Giganten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. März 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die chinesische China Evergrande Group ist auf bestem Wege, ein ernstzunehmender Hersteller von Elektroautos zu werden. Im Juni 2019 hat das Unternehmen die massive Investition von 23 Milliarden Dollar in die Produktion von einer Millionen Elektroautos und 500 GWh Batterien pro Jahr bekannt gegeben. Man hat sich nicht weniger vorgenommen, als innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahren das weltweit größte Elektroauto-Unternehmen zu werden. Der Weg dorthin ist steinig.

Seit der Gründung der E-Fahrzeug-Sparte im Jahr 2018 verzeichnet das Unternehmen Verluste in Höhe von 4,9 Milliarden Yuan (690 Millionen Dollar). Nach Schätzungen der Evergrande Health Industry Group hat die Einheit im Jahr 2019 einen Verlust von bis zu 3,2 Milliarden Yuan (450,6 Millionen Dollar) erlitten, nachdem sie im Jahr 2018 1,7 Milliarden Yuan (239,4 Millionen Dollar) verloren hatte.

Entstanden seien diese Verluste durch den Kauf von Anlagevermögen, Maschinen, Forschung und Entwicklung sowie Zinsausgaben durch Finanzierung, so das Unternehmen in einer Mitteilung Mitte März. Demnach seien die Verluste nicht rein negativ zu bewerten, da diesen ein Wert in Form von anderen Gütern entgegensteht. Man darf zudem davon ausgehen, dass Evergrande weitere Ausgaben in Millionen-Höhe tätigen wird, um die ehrgeizigen Pläne zu erreichen.

Noch im Herbst vergangenen Jahres war die Rede von zehn Produktionsstandorte, welche das Unternehmen aufbauen will, unter anderem in China und Schweden. Es sollen 15 neue Modelle entwickelt werden, die alle Klassen und Fahrzeugtypen abdecken sollen. Das erste Evergrande-Elektroauto, der Hengchi 1, soll in der ersten Hälfte 2020 eingeführt werden. Evergrande will nun möglichst schnell eine Produktionskapazität von mindestens einer Million E-Autos und Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von 50 GWh pro Jahr erreichen. Dieses soll aller Voraussicht in den beiden neuen E-Auto-Werken in der südlichen Stadt Guangzhou und der nordöstlichen Stadt Shenyang vom Band laufen.

Quelle: AutomotiveNewsChina – Evergrande racks up 4.9 billion yuan in losses to scale up EV business

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Japan: Mehr Ladepunkte, schnellere Ladezeiten

11. September 2023
Mini plant Einstieg in E-Motorsport

Mini plant Einstieg in E-Motorsport

19. September 2023

Tesla Grünheide: Deine Chance auf eine Werksführung

15. September 2023

BMW i7 M70 xDrive: Krone der E-Mobilität?

19. September 2023
Nächste Meldung
Hyundai: Kona ist „das wichtigste Fahrzeug, um die CO2-Grenzwerte zu erfüllen“

Hyundai: Kona ist „das wichtigste Fahrzeug, um die CO2-Grenzwerte zu erfüllen“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).