
Dekra-Crashtests bestätigen hohes Sicherheitsniveau von Elektroautos
Die Kollisionen mit einem Pfahl simulierten unterschiedliche Szenarien eines Baum-Anpralls. Dabei lagen die Geschwindigkeiten weit jenseits des üblichen.
Die Kollisionen mit einem Pfahl simulierten unterschiedliche Szenarien eines Baum-Anpralls. Dabei lagen die Geschwindigkeiten weit jenseits des üblichen.
Geht es nach der Dekra sind reine Elektroautos oder auch Hybrid-Fahrzeuge genauso sicher wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, wenn diese in Unfälle verwickelt sind.
Geht es nach einer neuen Studie von DEKRA und Institut für Automobilwirtschaft werden ab 2020 die Gesamtkosten eines Elektroautos unter denen eines Autos mit Verbrennungsmotor liegen.
Durch die Zunahme an neuen Elektro- aber auch Hybridfahrzeugen auf den deutschen Straßen steigt auf lange Sicht auch die Anzahl der Gebrauchtwagen in diesem Bereich. Die DEKRA bietet nun ein Schnellverfahren zur Bewertung des Batteriezustandes an.
Die DEKRA hat eine bundesweite Umfrage, unter 1.421 Personen, zum Thema Elektromobilität durchgeführt. Dabei wurde schnell ersichtlich, dass bereits für jeden vierten Autofahrer (26 Prozent) der Kauf eines Elektroautos in Frage kommt – zumindest in der Theorie. In der Praxis ist der Umstieg allerdings noch nicht erfolgt, da doch einige Gründe dagegen sprechen.
Wie sicher sind Elektroautos im Fall eines Unfalls wirklich? Worauf gilt es zu achten und welche Probleme können auftreten? wir klären auf.
Die Hyraze League soll wichtige Impulse für den Technologietransfer liefern und eine Entwicklungsplattform für die Mobilität der Zukunft sein.
1018,7, 1024,1 und 1026,0 Kilometer kamen die drei Hyundai Kona Elektro, welche sich auf den Rekordversuch beim Hypermiling einließen.
Mit der Beteiligung am Börsengang von Farasis Energy wolle Daimler seine Versorgung mit Batteriezellen für Lithium-Ionen-Akkus sicherstellen.
Die StreetScooter-Transporter laufen Ende des Jahres aus. Nun soll aus Frankreich eine Alternative auf die Straße kommen, der Goupil G6.
E-Autos sind nicht nur flott und leise, sie bergen auch ein Crash-Risiko. Darum hat Sicherheit oberste Priorität. Insbesondere beim Akku.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass diese in Unfälle verwickelt werden.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).