
BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive
20 Prozent mehr Reichweite, bei ansonsten gleichen Parametern, das will DeepDrive mit Radnabenmotoren erreichen. Acht von zehn Herstellern setzen darauf.
20 Prozent mehr Reichweite, bei ansonsten gleichen Parametern, das will DeepDrive mit Radnabenmotoren erreichen. Acht von zehn Herstellern setzen darauf.
Durch die verstärkte Zusammenarbeit mit Continental bringt Sono Motors mehr Sicherheit und Komfort in den Sion zum gleichen Endkundenpreis.
Der richtige Elektroauto-Reifen kann dem E-Autofahrer richtig Energie sparen und damit Reichweite schenken. Wir klären auf, worauf es dabei ankommt.
Der Automobilzulieferer Continental hat zwei neue Sensoren für Elektroautos entwickelt: das Stromsensormodul und die Batterieanprallerkennung.
2021 haben sieben der zehn volumenstärksten Hersteller von Elektroautos weltweit in der Erstausrüstung auf den deutschen Reifenhersteller vertraut.
Gleich und doch anders: Reifen für Autos mit alternativen Antrieben. Rollwiderstand, Tragfähigkeit und Geräuschentwicklung stehen bei Entwicklung im Fokus.
Die Elektromobilität erfordert auch bei Reifen ein Umdenken: Leise sollen sie sein, und einen niedrigen Rollwiderstand aufweisen.
Die Serienproduktion des neuen, weltweit eingesetzten Achsantriebs wird im dritten Quartal 2019 im Continental-Werk im chinesischen Tianjin beginnen.
Es werde Verbrenner auch in Zukunft geben, „aber nicht mehr mit dem Schwergewicht wie in der Vergangenheit“, so Andreas Wolf, Chef der Powertrain-Sparte.
Die Projektpartner schaffen somit eine Grundlage, um effiziente Brennstoffzellen zu entwickeln und eine wirtschaftliche Industrialisierung vorzubereiten.
Der Wandel zur Elektromobilität hat zwar begonnen. Doch innerhalb der Autobranche wächst der Frust angesichts politisch bedingter Unzulänglichkeiten.
Continental-Chef Degenhart gib zu verstehen, dass für eine Batteriezellenfertigung die Nachteile zu groß seien. Allein die hohen Energiekosten würden das Projekt scheitern lassen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).