Nissan führt E-Roller und Nanocars in Europa ein
Künftig setzt Nissan auf den Vertrieb von Elektrofahrzeugen im Mikromobilitätssegment. Elektro-Roller wird man ebenfalls vertreiben.
Künftig setzt Nissan auf den Vertrieb von Elektrofahrzeugen im Mikromobilitätssegment. Elektro-Roller wird man ebenfalls vertreiben.
Aufgrund einer akuten finanziellen Notlage hat die e-bility GmbH einen Insolvenzantrag gestellt. Die Firma stellt E-Roller der Marke Kumpan Electric ...
Das Unternehmen will Alternative zu Parkplatzsuche und Ärger im Nahverkehr sein. Jeder Roller verfügt über zwei Helme, gebucht wird per ...
Eine staatliche Förderung sowie eine Anhebung der Höchstgeschwindigkeit könnte E-Mopeds und E-Roller in Städten zum Verkaufsschlager machen.
Nach ihrem Einsatz in E-Autos können Batterien vielen anderen Zwecken dienen, denn sie verfügen noch immer über genügend Kapazität.
Swobbee wird Battery-as-a-Service-Partner von E-Roller-Produzent Torrot Electric. Künftig lädt Swobbee die Torrot Akkus in der eigenen Ladestation auf.
Seat wird urbanen Mobilitätslösungen ab sofort eine neue Geschäftseinheit widmen. Erste Produkte stehen bereits in den Startlöcher.
Neben dem E-Antrieb spricht auch die umfangreiche Vernetzung des Rollers für diesen. So setzt der AppScooter auf ein 7-Zoll-Display sowie ...
Ab dem Sommer 2017 bietet das Unternehmen Govecs den Kultroller Schwalbe als Elektrofahrzeug an. Dabei überzeugt dieser mit einer Reichweite ...
Das TicketPlus+ von AllRide bietet seinen Nutzern das reguläre Deutschlandticket kombiniert mit kostenlosen Sharing Services.
BMW CE 02: Ein kompakter, wendiger Stadtstromer, der mit Fahrspaß überzeugt. Doch hoher Preis und wenig Stauraum trüben das Gesamtbild ...
Rückschlag für den schwedischen E-Bike und E-Roller Hersteller Vässla. Laut Gründer und CEO Rickard Bröms ist das Unternehmen insolvent.
Das E-Moped VinFast DrgnFly startet in den USA zu Preisen ab umgerechnet 2550 Euro. Auch auf anderen Märkten soll das ...
Die spanische E-Mobilitätsmarke Silence betritt mit Astara den deutschen Markt. Mit E-Rollern und einem E-Fahrzeug mit Wechselakku.
Nach rund einjähriger Pause ist die Elektro-Schwalbe des Münchner Herstellers Govecs zurück - mit einer entscheidenden Neuerung: Austauschbare Batterien.