• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Renault

Green-Vision stattet Foodtrucks, E-Roller und Kühlfahrzeuge mit Second-Life-Akkus aus

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
17. Mai 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Mit der neuen Mobilitätsmarke Mobilize will der Autohersteller Renault Mobilitätslösungen der Zukunft vorantreiben. Entsprechend dem Ziel des Konzerns, CO2-Neutralität zu erreichen und eine Kreislaufwirtschaft zu etablieren, soll die neu gegründete Unternehmenseinheit nachhaltige Ökosysteme schaffen, die Elektromobilität, intelligente Ladesysteme und die Wiederverwendung von Batterien zur Speicherung erneuerbarer Energie kombinieren.

Hierfür vereint Mobilize sein Know-how mit dem Wissen anderer Akteure, wie etwa dem Start-up Green-Vision aus Etampes bei Paris. Die junge Firma hat sich auf die Integration von Second-Life-Batterien in andere Fahrzeuge spezialisiert. Unternehmensgründer Yann Lelong erklärt, wie diese Partnerschaft funktioniert, und was er mit den gebrauchten Akkus von Renault Fahrzeugen anstellt.

Renault strebt mit seiner Re-Factory in Flins eine führende Position auch in der Kreislaufwirtschaft an. Den gesamten Lebenszyklus von Batterien im Blick zu haben, bedeutet indes nicht nur, eine möglichst hohe Recyclingquote zu erzielen, sondern zuvor noch einen wichtigen Zwischenschritt einzulegen: die Wiederverwendung oder Rekonditionierung der ausgedienten Stromspeicher.

„Eine Batterie gilt als verbraucht, wenn sie am Ende ihrer Lebensdauer aus dem Fahrzeug ausgebaut wird. Für weniger energieintensive Anwendungen hat sie aber immer noch mehr Power als genug. Hier kommen wir als Integrator ins Spiel, der sich auf die Rekonditionierung spezialisiert hat.“ Yann Lelong, Geschäftsführer von Green-Vision

Yann Lelong hat sich mit Green-Vision ganz auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Der studierte Ingenieur mit einem Faible für Autos, Mechanik und Elektronik weiß um das Potenzial gebrauchter Akkus von Elektroautos sowie den ökologischen Nutzen ihrer Rekonditionierung. Mit seinem Start-up Green-Vision schenkt er ihnen deshalb ein zweites Leben.

Dank der Partnerschaft mit Mobilize kann Lelong nun auch auf ausgediente Batterien aus Renaults Elektroautos zurückgreifen und diese – nach gut zehn Jahren guter und treuer Dienste – einer neuen Verwendung zuführen. Für den Antrieb eines E-Autos lassen sich diese zwar nicht mehr verwenden, dafür aber für viele andere Zwecke, denn sie verfügen noch immer über genügend Kapazität.

Green-Vision zerlegt die Komponenten der Originalbatterien, um sie wieder zu neuen Packs zusammenzufügen. „Es ist ein bisschen wie bei Lego Steinen, die wir mit neuem Gewicht und neuer Spannung wieder zusammenstecken, je nachdem, was unsere Kunden wünschen. Das ist die Magie des zweiten Lebens“, so Lelong.

Renault-Elektroauto-Batterie-Akku-Second-Life
Renault

Die neuen Leben sind vielfältig. Beispielsweise lassen sich mit den „neuen alten“ Batterien Zweiräder antreiben: E-Bikes ebenso wie Roller für Pizza-Boten. Ein weiteres Beispiel ist ein Foodtruck auf Basis des Master Z.E., bei dem sowohl Antrieb als auch Küche rein elektrisch funktionieren. Die große Menge an Energie für die Waffelmaschinen, Toaster und Fritteusen stammt komplett aus Second-Life-Akkus und Solarzellen. Deshalb ist es nicht mehr nötig, den Wagen für den Dauerbetrieb ans Stromnetz anzuschließen oder einen Generator zu verwenden.

Second-Life-Batterien können schließlich auch für den Transport von pharmazeutischen Produkten nützlich sein, wie etwa Impfstoffen, bei denen die Lagertemperatur absolut stabil und kontrolliert sein muss. Hier liefern sie weiterhin die erforderliche Energie, um die Kühlkette aufrecht zu erhalten, auch nachdem der Motor des Transportfahrzeugs abgestellt wurde. Das alles ist erst der Anfang, wie Lelong sagt: „Wir haben noch viele Ideen für die Verwendung von Second-Life-Batterien und arbeiten gerade an ihrer Umsetzung.“

Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 10.05.2021

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Das ist der richtige Weg. REnault, VW und auch Stellantis nehmen sich des Recylcings der Battereien an.Von Tesla hört man herzlich wenig disbezüglich.
Dieses Thema wird künftig über sein oder nicht sein der E Mobilität entscheiden.
Falls dies jetzt nicht serieus von jedem Hersteller angegangen wird, und auch so kommunizeirt, wie sie es machen wollen, könnte umgehend ein grosser Chock folgen und die BEV s auf die Verliererstrasse setzen. Anzeichen kommen aus China. dort wird die E Mobilität nur noch unter, neben anderen gefördert.
Ganz dumm sind die Chinesen nicht .Die kopieren nicht den wankligen Verbrennermotor von Mazda, nein, man will die Besten. Also hat Geely Aktien von MB und will deren Verbrennermotor in China bauen.
Arme Mercedes wo kommt ihr noch hin…..
Wenns dann hier keine Kolbenmotoren mehr gibt, könnt ihr dann ja diesen nehmen…

0
-5
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Traugott O.
Traugott O.
2 Jahre zuvor

Lieber Autor Michael, dein Beitrag über Green Vision in Etampes ist gelungen. Könntest du nicht mal recherchieren, was an dem Auto des jugoslawisch/amerikan. Erfinders Nikola TESLA dran ist, welches angeblich mit „freier Energie“ oder Tachyonen gefahren ist? Das war wohl vor fast 100 Jahren. Ich habe ein Buch, von Hans A. Nieper, wo einiges dazu drin steht, aber für mich ist es leider viel zu wissenschaftlich.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Elektroauto-News.net
News

Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

10. Juni 2023
0
Toyota-Le-Mans-Wasserstoff
News

Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

10. Juni 2023
0
Hyundai-Ioniq-5-Test
News

Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

10. Juni 2023
0
VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA
News

VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

10. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Kopenhagen eröffnet Schnellladestation für bis zu 400 Taxen

Kopenhagen eröffnet Schnellladestation für bis zu 400 Taxen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Events
  • Politik
  • Kommentar
  • China im Blick
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).