• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

BMW liefert 2022 in China 95 Prozent mehr E-Autos als 2021 aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

BMW liefert 2022 in China 95 Prozent mehr E-Autos als 2021 aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Gabriel Nica / Shutterstock.com

BMW liefert 2022 in China 95 Prozent mehr E-Autos als 2021 aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home BMW Elektroautos

Laut der China Passenger Car Association (CPCA) hat BMW im vergangenen Jahr in China 44.344 Elektroautos ausgeliefert. Im Vorjahreszeitraum waren es 22.684 Einheiten. Somit konnte BMW ein Absatzplus reiner E-Autos in China von rund 95 Prozent verzeichnen. Dabei zeichnen sich vor allem der BMW iX3 und der i3 (eDrive35L) für den dortigen Erfolg verantwortlich. Auf dem chinesischen BEV-Markt liegt BMW mit einem Marktanteil von 0,93% auf Platz 18.

Direkt zu Beginn die Erläuterung, dass es sich beim BMW i3 eDrive35L nicht um den hier in Europa bekannten BMW i3 handelt. Der BMW i3 eDrive35L ist eine elektrische Limousine, die im April 2022 auf dem chinesischen Markt eingeführt wurde. Sie wird von einem einzigen Elektromotor (Heckantrieb) mit 210 kW (286 PS) und 400 Nm Drehmoment angetrieben. Mit der 70,3 kWh-Batterie kann der i3 bis zu 526 km weit fahren (CLTC).

Spannend ist der Blick auf die monatliche Absatzbetrachtung der Marke. Hier zeigt sich, dass BMW in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 kaum E-Autos in China absetzen konnte. Erst mit Beginn drastischer Preisreduzierungen, teils bis zu 20 Prozent, ist der Absatz in China ab November deutlich angestiegen. Im Jahr 2022 lieferte BMW mehr als 760.000 Fahrzeuge in China aus, darunter 6 % BEVs, was weit unter dem Durchschnittswert liegt, der in China 23 % beträgt.

Wie eingangs erwähnt entfiel der größte Anteil des E-Auto-Absatzes auf den BMW iX3, und etwa ein Drittel auf den i3. Der BMW iX und i4 zeichneten sich für weniger als 8 Prozent am E-Autoabsatz verantwortlich. Die Masse wird auch in China durch den preislich attraktiveren BMW i3 bedient. Da der iX und i4 für viele Verbraucher zu teuer sind.

Unter dem Angriff von Tesla, BYD und anderen chinesischen Marken ist das Elektroauto von BMW in China weit weniger beliebt als sein Benzinauto. Auch der jüngste Preiskrieg, den Tesla Anfang Januar mit einer radikalen Preissenkung begonnen hat, wird der E-Auto-Sparte von BMW in China weiteres Kopfzerbrechen bereiten. Es ist davon auszugehen, dass BMW weitere Marktanteile verliert, wenn man in puncto Rabatt- und Preisschlacht nicht mithalten kann. Wobei sich das Mitziehen bei solchen Preisrunden nicht gerade positiv auf die Marke auswirken kann.

Quelle: ChinaCrunch – BMW delivered more than 40,000 pure EVs in China in 2022, up 95%

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Robert
Robert
1 Monat zuvor

„Wobei sich das Mitziehen bei solchen Preisrunden nicht gerade positiv auf die Marke auswirken kann.“
Hä warum sollen sich Preissenkungen sich nicht positiv auf den Markt auswirken???? verstehe ich nicht, je billiger desto mehr verkauf und marktanteil um so billiger kann auch produziert werden. Und für den Kunden sind billige Preise immer ein Vorteil

9
-5
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Groß
Groß
1 Monat zuvor

95% sagen nichts über die realen Stückzahlen aus.

BMW ist wie alle andren deutschen nur ein Bruchteil das Automarktes.
Zu bieder, zu altmodisch und vorallen weit hinter dem Stand der E-Technik von den chinesischen Herstellern hinterher.

14
-10
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Martin Hofstetter
Martin Hofstetter
1 Monat zuvor

Von 2 auf 5 Stück ist auch mehr als verdoppelt, die in China verkaufen bmw sindsind eigene Mitarbeiterfahrzeuge, niemand kauft diesen rückständigen Schrott

8
-8
Antworten
panib
panib
1 Monat zuvor

Diese Steigerungsrate hat in meinen Augen keine große Aussagekraft, weil sie auf einer sehr niedrigen Ausgangsbasis fußt.

1
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

kovop / Shutterstock.com
Elektroauto News 2023

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
258
Subaru
Elektroauto News 2023

Subaru Solterra: Stromer für neben der Spur

22. März 2023
54
Porsche Macan Testwagen verlassen Gelände
Audi Elektroautos

Audi Q6 E-Tron & Porsche Macan: zwischen Luxus und Sportlichkeit

22. März 2023
279
Automobilindustrie-Jobs-Arbeitsplaetze
Automobilindustrie

ifo: Fertigungsberufe im Automobilbau gehen zurück

22. März 2023
45
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Volkswagen

VW: Weltweit bereits mehr als 15.000 Schnellladepunkte aufgebaut

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
10
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).