• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mazda startet Vorbestellungen für neuen Plug-in Hybrid CX-60

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
18. Dezember 2022
Lesedauer: 3 Minuten

Mazda startet Vorbestellungen für neuen Plug-in Hybrid CX-60

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
18. Dezember 2022
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Mazda

Mazda startet Vorbestellungen für neuen Plug-in Hybrid CX-60

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
18. Dezember 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Mazda treibt die Elektrifizierung seines Modellprogramms voran und erweitert seine Crossover-Palette: Mit dem Mazda CX-60 bringt der japanische Automobilhersteller sein erstes Modell mit Plug-in Hybridantrieb auf den Markt. Das neue Crossover-Spitzenmodell basiert auf einer vollkommen neuen Plattform und wird in vier Ausstattungslinien angeboten.

Vorbestellbar ist der neue Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV ab sofort bei allen Mazda Händlern, interessierte Kunden können sich darüber hinaus online informieren. Die Preise beginnen bei 47.390 Euro für die Ausstattungslinie Prime-line – abzüglich Innovationsprämie plus Herstelleranteil in Höhe von 7177,50 Euro brutto. Bei einem Kaufabschluss ab dem 14. März 2022 im Rahmen der Mazda Vorteilswochen sind zudem sechs Jahre Mazda Herstellergarantie (bis max. 150.000 km) bereits inbegriffen. Die Auslieferungen der ersten Kundenfahrzeuge sollen im Juni dieses Jahres beginnen.

Der leistungsstärkste Mazda aller Zeiten

Der neue Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV ist das leistungsstärkste Straßenfahrzeug, das Mazda je gebaut hat. Das Plug-in Hybridantriebssystem aus einem 2,5-Liter Skyactiv G Reihenvierzylinder-Benzinmotor mit 141 kW / 191 PS sowie einem 100 kW / 136 PS Elektromotor entwickelt eine Systemleistung von 241 kW / 327 PS sowie ein maximales Systemdrehmoment von 500 Nm. Die Batterie weist eine Kapazität von 17,8 kWh auf, ermögliche eine rein elektrische Reichweite von 63 Kilometern (nach WLTP) und trage durch ihre tiefe Platzierung in der Fahrzeugstruktur zu sicheren und souveränen Fahreigenschaften bei. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt im rein elektrischen Antriebsmodus 140 km/h.

An einer 11 kW AC Wallbox kann die Batterie über den zweiphasigen On-Board-AC Lader mit einer maximalen Ladeleistung von 7,2 kW geladen werden. Der Kraftstoffverbrauch beläuft sich im kombinierten WLTP-Zyklus auf 1,5 Liter je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 33 g/km entspricht.

Beim CX-60 als neues Spitzenmodell des Crossover-Portfolios setzt Mazda auf seinen Kodo genannten Designansatz in seiner neuesten Weiterentwicklung. Innen verbinden sich unterschiedliche Materialien und Oberflächen, darunter Ahornholz, Nappaleder, japanische Textilien, Chromakzente und detailreiche Nähte an der Instrumententafel zu einem japanisch geprägten Ambiente.

Neue und weiterentwickelte Technologien sollen die Verbindung von Fahrer und Fahrzeug intensivieren, die Mazda mit dem Begriff Jinba Ittai beschreibt. Ein Beispiel dafür ist das neue Driver Personalization System: Es erkennt mittels Kamera die Augenposition und stellt nach Eingabe der Körpergröße die Umgebung – Sitzposition, Lenkrad, Außenspiegel und Head-up Display automatisch ein. Darüber hinaus lassen sich mit dem System zuvor abgespeicherte personalisierte Einstellungen inklusive Sound- und Klimaeinstellungen automatisch aufrufen.

Weitere Technik-Highlights des Mazda CX-60 sind der Mazda Fahrmodusschalter Mi-Drive (Mazda Intelligent Drive Select) mit fünf Fahrmodi einschließlich des rein elektrischen EV-Mode, der 360° Monitor der nächsten Generation mit See-Through View für ein erweitertes Sichtfeld, eine Ausstiegswarnung bei von hinten herannahenden Verkehrsteilnehmern (BSM Vehicle Exit Warning) und die Kinematic Posture Control (KPC) – ein einzigartiges Fahrstabilitätssystem, das Wankbewegungen in Kurven minimiert.

Die vier Ausstattungsvarianten des CX-60

Bereits in der Basisversion Prime-line (ab 47.390 Euro) verfügt der Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV AWD unter anderem über eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Mazda Connect mit hochauflösenden 12,3-Zoll-Farbdisplay, Digitalradio (DAB+), digitales Kombiinstrument mit 12,3-Zoll-Farbdisplay, Mazda SD-Navigationssystem sowie kabelloser Smartphone-Einbindung mit Apple CarPlay oder Android Auto, Voll-LED-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht und -Rückleuchten und eine Einparkhilfe hinten. Der Notbremsassistent (SBS) mit Fußgänger- und Radfahrerkennung und neuer Kreuzungsfunktion ist ebenso serienmäßig wie ein Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung (ELK), der Spurwechselassistent Plus (BSM) mit Lenkeingriff, eine Müdigkeitserkennung (DAA), eine Verkehrszeichenerkennung und die neue Ausstiegswarnung (BSM Vehicle Exit Warning).

Ab der Exclusive-line (ab 49.090 Euro) kommen unter anderem ein Advanced Head-up-Display, ein schlüsselloses Zugangssystem, eine Einparkhilfe vorne, eine Rückfahrkamera sowie Lenkrad- und Sitzheizung vorne hinzu. Für eine hochwertige Optik sorgen ein Kühlergrill und Scheibenrahmen in Piano Schwarz, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen in Silver Metallic sowie eine Lichtsignatur an Front und Heck.

Die sportliche Ausstattungslinie Homura (ab 51.390 Euro) verbindet in Wagenfarbe lackierte Karosserieteile mit markanten schwarzen Designakzenten. Innen verfügt der Mazda CX-60 Homura über eine schwarze Lederausstattung. Ebenfalls auf der Exclusive-line basiert die japanisch inspirierte Ausstattungslinie Takumi (ab 52.890 Euro), die ein besonders stilvolles Ambiente im Innenraum unter anderem mit einer Nappalederausstattung in Weiß bietet und auch außen hochwertige Akzente setzt.

Je nach Ausstattungslinie stehen verschiedene Optionspakete mit weiteren Komfort- und Technikmerkmalen zur Wahl. Zum Farbprogramm zählt neben verschiedenen Metallic-Lackierungen auch die neue Sonderfarbe Rhodium White.

Der Mazda CX-60 ist das erste von zwei neuen Crossover-Modellen, die auf einer neuen „Large Platform“-Architektur basieren und in den kommenden zwei Jahren in Europa eingeführt werden sollen. Als Plug-in Hybridantrieb ist der Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV ein wichtiger Teil der Mazda Multi-Solution-Strategie für eine nachhaltige Mobilität. Diese folgt dem Prinzip, dass es für unterschiedliche Anwendungen eine jeweils passende Antriebslösung gibt.

Quelle: Mazda – Pressemitteilung vom 08.03.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Martin Hofstetter
Martin Hofstetter
1 Jahr zuvor

… und spätestens 2025 muss der Besitzer feststellen dass viele Umweltzonen auch für ihn nicht befahrbar sind, die Kiste trotzdem an die Tankstelle muss und die Einsparung weder beim Kauf noch im Betrieb stattgefunden hat!

6
-7
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
1 Jahr zuvor

<Seufffz> … schon wieder nichts als ein weiterer Schwindelstromer von Mazda – der kommt lt. Artikel auch noch auf »einer vollkommen neuen Plattform« – und das, wo sich schon in einigen Jahren die Verbrenner-basierten Fahrzeuge auf der »Schlachtbank der Restwerthalde« türmen werden!

7
-6
Antworten
Helmut
Helmut
1 Jahr zuvor

Wenn ich schon lese, dass Mazda bisher als einziger japanischer Hersteller keine Abkehr vom Verbrenner (hier als Plug in Hybrid) macht….Wie sieht das in ein paar Jahren aus? Toyota, Honda ect. gehen in den vollelektrischen Markt rein. Selbst Elektronikriesen wie Sony (Erfinder des LiIon Akku 1993) steigen in den Markt mit E-PKWs ein…

1
-5
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
657
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
537
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Umweltschutz: Akku-Recyclingquote soll auf 90% steigen

Umweltschutz: Akku-Recyclingquote soll auf 90% steigen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
5
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).