• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Volvo testet für emissionsfreies Göteborg

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
13. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Volvo testet für emissionsfreies Göteborg

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
13. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Volvo

Volvo testet für emissionsfreies Göteborg

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
13. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Bis zum Jahr 2030 will Göteborg klimaneutral sein – und arbeitet dafür jetzt eng mit Volvo Cars zusammen. Die Heimatstadt des schwedischen Premium-Herstellers will einen Bereich schaffen, der als Testareal für nachhaltige Techniken dienen soll. In dieser „Gothenburg Green City Zone“ wird man dank moderner Transportmittel und einer vernetzten Infrastruktur komplett emissionsfrei unterwegs sein.

Der Vorteil für Volvo: Mit einer realen Stadt als Testgebiet kann der Autobauer die Entwicklung von Techniken und Diensten bei Elektrifizierung, Shared Mobility, automatisiertem Fahren, Konnektivität und Sicherheit beschleunigen. So plant Volvo unter anderem den Einsatz von Robotaxis, die vom hauseigenen Mobilitätsanbieter M betrieben werden.

„Im Wesentlichen initiieren wir ein Projekt, das die Anzahl der Autos in der Stadt begrenzen soll – was ganz im Sinne unseres Unternehmens ist“, sagt Volvo-Präsident Håkan Samuelsson. Der Shared-Mobility-Service M solle mit Hilfe künstlicher Intelligenz Effizienz und Auslastung verbessern. „Wir wollen die Städte der Zukunft mitgestalten und sie lebenswert halten.“

Testen will Volvo unter anderem „Geo-Lösungen“. Sie sollen gewährleisten, dass Autos innerhalb der grünen Zone ausschließlich im Elektromodus unterwegs sind und sich zudem an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Parallel dazu wird die Verkehrsinfrastruktur modifiziert, um Kontakt mit den Sicherheitsfunktionen im Auto zu halten und den ständigen Austausch von Informationen zwischen Verkehrsteilnehmern zu ermöglichen. Weiteres Ziel ist ein einfach zu bedienendes Ladenetzwerk.

Die Stadt der Zukunft Technik werde elektrifiziert, vernetzt und klimaneutral sein, glaubt Volvo-Technik-Chef Henrik Green. Ein Hauptproblem für den Klimawandel sei nicht der Mangel an intelligenten Techniken, sondern die Fähigkeit, diese umzusetzen. „Daher brauchen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der Innovationen und eine tiefgreifende und kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten fördert.“ Volvo übernehme daher eine aktive Rolle in der Planung der „Green Zone“-Initiative.

Im Jahr 2020 habe der Mobilitätsdienst M mittels künstlicher Intelligenz nachweislich Staus reduziert und Emissionen in Göteborg gesenkt, heißt es bei Volvo. Ein Auto von M ersetze durchschnittlich acht private Fahrzeuge in der Stadt. Ähnlich wie die Stadt Göteborg verfolge auch Volvo das Ziel, seinen CO2-Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren und spätestens im Jahr 2040 ein klimaneutrales Unternehmen zu sein.

Ziel des schwedischen Autobauers sei eine Senkung des CO2-Fußabdrucks pro Fahrzeug um 40 Prozent bis 2025. Dafür sollen 50 Prozent des weltweiten Absatzes auf vollelektrische Fahrzeuge entfallen, der Rest auf Hybride-Modelle. Zudem will Volvo die Emissionen bei Produktion und Logistik um ein Viertel reduzieren.

Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 12. Januar 2021

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
949
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
634
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
525
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Chinas Suchmaschinenriese Baidu will Elektroautos bauen

Chinas Suchmaschinenriese Baidu will Elektroautos bauen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).