• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Heidelberg steigert Wallbox Absatz und baut Ladestation-Produktion aus

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Heidelberg steigert Wallbox Absatz und baut Ladestation-Produktion aus

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Heidelberg Wallbox

Heidelberg steigert Wallbox Absatz und baut Ladestation-Produktion aus

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Mit steigendem Interesse an E-Autos, in ganz Europa, steigt auch der Bedarf an passenden Ladelösungen. Dabei findet vor allem die Ladetechnologie der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) Anklang. Dies zeigt sich an den Absatzzahlen der Wallboxen von Heidelberg in Österreich und der Schweiz. So konnte das Unternehmen bisher in beiden Ländern zusammen eine mittlere vierstellige Anzahl an Ladelösungen verkaufen.

Schon mehrmals hat Heidelberg die Produktionskapazitäten von Wallboxen erhöht, in den vergangenen zwei Jahren wurden mehr als 50.000 dieser Ladestationen gebaut – Stand Juli 2021. Manche Kunden wissen womöglich gar nicht, dass ihr E-Auto an einer Heidelberg-Wallbox lädt – da das Unternehmen sie auch als White-Label-Lösung an mehrere Autohersteller liefert, welche sie dann unter eigenem Namen weiterverkaufen. Aufgrund der gerade auch international weiter ansteigenden Nachfrage nach Ladelösungen fĂĽr Elektrofahrzeuge im privaten Bereich hat Heidelberg erneut am Standort Wiesloch-Walldorf investiert und frĂĽher als geplant eine vierte Produktionslinie im Bereich E-Mobilität in Betrieb genommen.

Die Produktionskapazitäten werden somit konstant weiter gesteigert. Nachdem man diese bereits zu Beginn des Jahres verdoppelt hat. Durch den wachsenden Absatz von Stromer und dadurch auch der Absatz von Ladelösungen liegt man im Bereich Elektromobilität bei Heidelberg bereits jetzt deutlich ĂĽber dem fĂĽr das laufende Geschäftsjahr 2021/22 geplanten Gesamtvolumen. Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender bei Heidelberg, äuĂźert sich hierzu wie folgt: „Die Entwicklung in unserem Geschäft mit Ladetechnologie boomt. Wir sind trotz nach wie vor nicht reibungslos funktionierender Logistikketten lieferfähig und treiben mit dem Ausbau unserer Produktion das Wachstum im Bereich Elektromobilität weiter voran.“

Weitere Geschäftsfelder aus dem Bereich Ladeinfrastruktur, Elektronik und Software hat das Unternehmen ebenfalls bereits im Blick. Zu smarten Ladelösungen zählt man explizit auch Wallboxen, die netzdienlich ausgelegt sind, damit Energieversorger sie bei Netzengpässen ansteuern und in der Leistung reduzieren können; eine Anwendung, die aufgrund der wachsenden Verbreitung von Elektroautos immer wichtiger werden wird. Auch ins Geschäft mit besonders flotten Gleichstrom-Schnellladestationen mit bis zu 150 kW Ladeleistung will Heidelberg demnächst einsteigen.

Parallel werden neue Vertriebswege und -regionen in Europa aufgebaut. Neben Deutschland bietet Heidelberg seine Ladelösungen im Ausland in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern bereits in Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen und Ungarn an. Weitere Länder in Europa erfolgen mit dem Ausbau des Geschäftsfeldes.

Quelle: pv-magazine – Heidelberg steigert Wallbox Absatz in Ländern der DACH Region und baut Produktion im Bereich E-Mobilität weiter aus

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Ladetechnik im privaten und öffentlichen Bereich wird in den nächsten Jahren sicherlich gefragter sein als Druckmaschinen. Man fragt sich nur, warum noch kein großer Anbieter Komplettlösungen mit Solarenergie auf dem Dach und Speicher anbietet.

1
-7
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Dagobert
Dagobert
1 Jahr zuvor

Bisschen ungĂĽnstiger Zeitpunkt die Produktion auszubauen, jetzt wo die Förderung ausgelaufen ist. Ich habe mal eine Wallbox in meine Garage gehangen, nach dem Motto: Besser haben als brauchen. Der PHEV „braucht“ die nicht, der war auch so immer voll.
Auch wer weniger als 200km am Tag mit dem BEV fährt hat mit einer ganz
normalen Steckdose das Auto immer voll. Private Wallboxen sind vor allem eins: Eine
nette Möglichkeit für Eigenheimbesitzer ein Gesprächsthema mit dem Nachbarn zu
haben. Kurzum, ohne sie fast geschenkt zu bekommen hätte ich auch keine gekauft.

0
-12
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Audi startet seine Modelloffensive
Audi Elektroautos

Audi mit größter Modelloffensive, Verbrenner nur als Nebenrolle

21. März 2023
311
DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
735
Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Ĺ koda stellt sich fĂĽr die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Ĺ koda fĂĽr die Zukunft auf

21. März 2023
1.6k
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in GrĂĽnheide ausbauen

21. März 2023
273
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Elektroauto-Laden-CO2

Elektroautos ökologisch laden: Das richtige Wann & Wie ermöglicht CO2-armes Laden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
5
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).