• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Schottlands Munro Mark-1 denkt 4×4 Elektro-Fahrzeug neu

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Dezember 2020
Lesedauer: 3 Minuten

Schottlands Munro Mark-1 denkt 4×4 Elektro-Fahrzeug neu

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Dezember 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 307322528

Schottlands Munro Mark-1 denkt 4×4 Elektro-Fahrzeug neu

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Dezember 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Vollelektrische 4×4 Geländewagen kommen in den vergangenen Monaten immer häufiger ins Gespräch. Gänzlich egal, ob es sich hierbei um den Ineos-Grenadier 4Ă—4-SUV mit Wasserstoffantrieb oder den Elektro-SUV EQC 4Ă—4² von Mercedes-Benz handelt. Aus Schottland drängt nun ein weiterer 4×4-Stromer auf die StraĂźe. Hervorgehen soll dieser aus der All Terrain All Electric Ltd., welche erst vor kurzem gegrĂĽndet wurde. Dieser kommt mit der Bezeichnung Munro Mark-1 daher.

Mit dem Munro Mark-1 möchte das Unternehmen „back-to-basics“ beim Allradantrieb. Die beiden GrĂĽnder Russ Peterson und Ross Anderson gaben bereits zu verstehen, dass der Stromer bis Februar 2021 auf der StraĂźe sein wird, da man dann bis zu 150.000 Meilen (~241.000 km) mit diesem zurĂĽcklegen möchte. Die Autos werden in der firmeneigenen Werkstatt in Dalmarnock hergestellt. Die Serien-Produktion beginnt im November 2021 und die Autos, die nur online zu kaufen sein werden, kosten ab umgerechnet ~54.400 Euro.

„Wir haben uns fĂĽr Glasgow als Firmensitz entschieden, weil es ein groĂźes technisches Erbe und eine lokale Fertigungswirtschaft hat. AuĂźerdem arbeitet Schottland auf einen schnellen Ăśbergang zu Elektrofahrzeugen hin, mit einem weitgehend kostenlosen öffentlichen Ladenetz und groĂźzĂĽgigen zinslosen Darlehen fĂĽr Käufer von neuen und gebrauchten Elektroautos.“ – Ross Anderson, GrĂĽnder All Terrain All Electric Ltd.

Der Mark-1 wird eine Reichweite von 150 Meilen (~241 km) haben, bevor er aufgeladen werden muss. Die Aufladezeit beträgt bei Gleichstrom (DC) 30 Minuten und bei Wechselstrom (AC) fĂĽnf Stunden. Des Weiteren habe man darauf geachtet den CO2-Emission-FuĂźabdruck so stark wie möglich zu minimieren. Zum Aufbau des Elektrofahrzeugs gibt Ross Anderson zu verstehen: „Die Konfiguration des Fahrzeugs ist einzigartig auf dem Elektroauto-Markt: Es verfĂĽgt ĂĽber ein Body-on-Frame-Design mit angetriebenen Achsen vorne und hinten, wobei der Antriebsmotor mit einem zentralen Verteilergetriebe gekoppelt ist. Dies verleiht dem Fahrzeug eine unvergleichliche Geländegängigkeit.“

Bei der Karosserie und dem Fahrgestellt setzt man auf Ibex Automotive in Yorkshire, die seit ĂĽber 30 Jahren Allradfahrzeuge entwickeln. Die Komponenten fĂĽr das Fahrzeug werden von Unternehmen aus der Region bezogen, um die CO2-Belastung zu minimieren und die britische Wirtschaft zu unterstĂĽtzen. Wie man es bereits von anderen Start-Ups kennt wird auch beim Munro Mark-1 auf einfache und leicht verfĂĽgbare Komponenten zurĂĽckgegriffen, „um die Produktionskosten zu minimieren und den Besitzern eine zugängliche Möglichkeit zu bieten, ihr eigenes Fahrzeug zu warten und zu reparieren“, so das Unternehmen in der aktuellen Mitteilung.

Zu Beginn wollte das Unternehmen noch auf „Upcycling“ alter Verbrenner setzen, hat diesen Gedanken dann aber verworfen. Da die UmrĂĽstung eines gebrauchten E-Fahrzeugs eben doch nicht so umweltfreundlich sei, wie es bei einem neu aufgebauten Stromer der Fall ist. Denn beim Upcyling wĂĽrde man mehr als die Hälfte des Autos wegwerfen, „was sich sehr verschwenderisch anfĂĽhlt. Wir haben uns entschieden, dass es besser ist, ein eigenes, maĂźgeschneidertes Basisfahrzeug zu entwickeln, das auf unsere speziellen Anforderungen zugeschnitten ist“, so All Terrain All Electric Ltd.

In puncto Vertrieb wählt man einen ebenso schlanken und auf den Kunden ausgerichteten Ansatz. So wird das Unternehmen kein Händlernetz besitzen. Bestellungen werden online entgegengenommen und die Fahrzeuge direkt nach Hause ausgeliefert. „VorfĂĽhrungen, Service und Reparaturen werden, wenn möglich, ĂĽber unsere Serviceflotte, die selbst elektrisch ist, aus der Ferne durchgefĂĽhrt. Dieser Schritt zielt darauf ab, Gemeinkosten wie Ausstellungsraummieten und Provisionen einzusparen, so dass die Fahrzeuge zu einem wettbewerbsfähigen Preis verkauft werden können, obwohl es sich um Kleinserien und hochgradig maĂźgeschneiderte Fahrzeuge handelt“, so Ross Anderson abschlieĂźend.

Quelle: The Scotsman – Electronic 4×4 to be manufactured in Glasgow

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
657
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen StraĂźen

7. März 2023
537
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Elektro-SUVs und Untere Mittelklasse beherrschen Europas Elektroauto-Markt

Elektro-SUVs und Untere Mittelklasse beherrschen Europas Elektroauto-Markt

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).