• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Bentley will Elektroauto „je früher, desto besser“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
11. April 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Bentley will Elektroauto „je früher, desto besser“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
11. April 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): North Monaco / Shutterstock.com

Bentley will Elektroauto „je früher, desto besser“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
11. April 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Seit ziemlich genau einem Jahr hält Adrian Hallmark den Vorsitz der Geschäftsführung von Bentley inne. In einem Interview mit auto motor und sport sprach er unter anderem darüber, wie der Hersteller großer und schwerer Luxuskarossen nachhaltig werden will. „Wir haben bestimmte Trends zu spät erkannt“, gibt Hallmark zu: „Vor allem die Elektrifizierung spielt dabei eine sehr große Rolle, weit mehr als ursprünglich geplant.“

Auch Bentley müsse zukünftige Einfahrtsbeschränkungen in Großstädten und die Emissionsvorgaben in China und den USA stärker berücksichtigen, als es bislang der Fall war, sagt Hallmark. Zwar sei er für den Moment „sehr zufrieden mit der Marke“, doch seine Aufgabe sei es „schließlich auch in Zukunft ihren Erfolg sicherzustellen“. Immerhin könne Bentley auf die wichtigsten Technologien aus dem Mutterkonzern Volkswagen zurückgreifen, „aber wir müssen sie eben doch ‚Bentley-fizieren‘, sozusagen.“

Jeder Antrieb, egal ob hybrid oder rein elektrisch, müsse zur Marke Bentley und den Erwartungen der Kunden passen. Einen rein elektrisch angetriebenen Bentley möchte Hallmark möglichst schnell auf die Räder stellen, „und zwar je früher, desto besser“. Die Frage sei nur, wann die Energiedichte der Batterien den Bedürfnissen der Luxusmarke entspricht.

Entscheidend für Bentley sei es auch, „ständig Innovationen zu bieten. Das ist für einen Hersteller von Luxus-Fahrzeugen der bessere Weg als mit Nachdruck die Produktion zu erhöhen. […] Profitabilität, der richtige Rhythmus bei Neuerscheinungen und die schnellstmögliche Elektrifizierung, das ist unsere Mission.“

Die benötigte Menge an Batterien für Bentley-Elektroautos habe sich der Hersteller über seinen Mutterkonzern VW bereits gesichert. Der VW-Konzern sei „sehr gut aufgestellt, was die Planungen für den zukünftigen Antriebsmix betrifft“. Hohe Batteriekosten erwartet Hallmark nicht, „da für das, was jetzt kommt, die Preise ohnehin schon vor längerer Zeit festgelegt“ worden seien. „Und später steigen die Stückzahlen, da wird neu verhandelt“, sagt er selbstbewusst und geht von niedrigeren Preise für die Stromspeicher aus: „Die Batterien werden sicher nicht teurer als sie es heute sind. Die Industrialisierung der Produktion schreitet ja auch voran. Allein die Tatsache, dass man in China nur dann bestimmte Vorteile eingeräumt bekommt, wenn man Batterien aus chinesischer Produktion nutzt, wird den Wettbewerb vorantreiben.“

Rein elektrische Langstreckenrennen wären „fantastisch“

Allerdings glaubt der Bentley-Chef nicht, dass es Elektroautos zum Preis eines Verbrenners geben wird. „Um heute etwa die gleiche Leistungsfähigkeit eines Zweiliter-Benziners zu erreichen, müssen sie sechsmal so viel in die Batterien investieren“, wirft er ein.

Das autonome Fahren sei für Bentley eher uninteressant, wie eine Umfrage unter 200 Kunden der Marke ergeben habe: „Mehr als 90 Prozent haben keinerlei Interesse am autonomen Fahren“, so Hallmark in dem Interview. „Der Hauptgrund, wenn ich so viel Geld für ein Fahrzeug wie einen Bentley ausgebe, ist doch, dass ich ihn fahren möchte!“ Das treffe für die „36-jährige Self-Made-Millionärin aus China“ ebenso zu wie für den 58-jährigen Unternehmer aus München.

In Sachen Motorsport überrascht Hallmark mit der Aussage, er wünsche sich „rein elektrische Langstreckenrennen, am liebsten 24 Stunden. Das wäre fantastisch.“ Damit die Autos während eines dieser Rennens nicht ewig lange nachladen müssen, seien für Wettbewerbe dieser Art Batteriewechsel innerhalb eines Boxenstopps eine spannende Option.

Quelle: auto motor und sport – Das sind die Zukunftspläne von Bentley

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
148
VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
1.5k
Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
2.4k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
14.1k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Bund beim geförderten Aufbau Ladeinfrastruktur hinter Plan

Bund beim geförderten Aufbau von Ladeinfrastruktur weit hinter Plan

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).